hallo miri,

erstmal muss ich dir folgendes mitteilen: wir haben auch einen ridgelessback! das streicheln geht viel besser so

zu deinem leinenproblem: wie du schon selbst festgestellt hast, musst du probieren. wir haben zuhause auch diverse leinen herumhängen. leder und nylon, lange und kurze, normaler karabiner und zangenkarabiner, genäht und geflochten... ich bevorzuge leder, weil es besser in der hand liegt. und weil es tatsächlich gut riecht. mit nylon habe ich beim pferd longieren sehr schlechte erfahrungen gemacht - gibt mächtig tiefe brandwunden

und ich habe auch eine flexi zuhause. die nehme ich für unseren dobi-rüden, den ich außer auf der hundewiese und dem -platz nicht ableinen kann. er hatte diesen höllischen jadgtrieb von anfang an (ich habe ihn im alter von 3,5 jahren aus dem tierheim übernommen) und nichts kann ihn davon abhalten. also habe ich eine 8m flexi, damit er ordentlich schnuppern und auch mal ein stück rennen kann. allerdings habe ich mich für eine flexi aus gurtband entschieden; diese dünnen schnurdinger mag ich gar nicht. am wenigsten, wenn kleine giftige hunde daran hängen und frauchen den kleinen auch noch nach belieben losschnipsen lässt

es ist alles eine frage des persönlichen geschmacks. für den hund macht die frage des materials wohl keinen unterschied...

viel spaß mit deiner ridgeless naala und einen hundigen gruß von ridgeless loki

janine