Hallo Miri,

also wir bekamen damals vom Züchter eine Nylon-Halsband-Leine-Erstausstattung mit auf den Weg.
Da mir selber Lederleinen angenehmer sind, kam bald noch eine dünne Lederleine dazu (und noch eine längenverstellbare) und ein kleines Lederhalsband, dann ein verstellbares, breiteres Nylonhalsband (weil das lederne zu klein wurde) und eine breitere Nylonleine (weil das Hundi grösser wurde und die dünne Leine irgendwie komisch war) und ein Nylongeschirr und ein großes Lederhalsband und eine lange Lederleine (und noch eine kurze für den Hundesport) und eine Vorführleine für Ausstellungen und ein "gutes" Lederhalsband mit geflochtener Nylon-Leine für "abends" (und noch eins weil's so schön und ein Sonderangebot war...) und nachdem das Grössenwachstum jetzt mehr oder weniger abgeschlossen ist auch nochmal ein Ledergeschirr (da das aus Nylon zu klein wurde) für längere Leinenspaziergänge...
Langer Rede kurzer Sinn : für den Anfang sind die Nylonsachen sicher gut geeignet, man sollte bei Anschaffungen bedenken, dass die putzigen Kleinen rasant aus den Halsbändern rauswachsen. Ledersachen kann man sehr gut mit Pflegemitteln aus dem Reiterbedarf sauberhalten (Sattelseife/Lederfett) mir gefällt's jedenfalls mit etwas "Patina" viel besser als die Nylondinger nach einigen Wäschen ...
Viel Spass mit eurer Kleinen und sei dir sicher: die erste Leine wird bestimmt nicht die letzte sein

Grüsse
Nadja & Samba