Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Gute Zucht??

  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Maya Wyss
    Registriert seit
    30.01.2003
    Ort
    Basel
    Alter
    48
    Beiträge
    74

    Frage Gute Zucht??

    Hallo Zusammen

    Obwohl es noch rund zwei Jahre dauert, bis ich mich zu den glücklichen RR-Besitzern zählen darf, schaue ich mich bereits nach dem passenden Züchter/in um. Nun habe ich mal die ersten drei in einem Umkreis von einer Stunde Fahrzeit ausgemacht. Die eine Zucht spricht mich vom Äusseren der Hunde nun recht an. Grösse, Gebäude, Farbe usw. Da keine Webpage vorhanden war, habe ich mal den „Papa“ der letzen Welpen im WWW besucht und bin seither etwas verunsichert.

    Die Hündin dieser Zucht, bekommt anscheinend jedes Jahr bzw. teilweise auch nach 9 Monaten Welpen. Dreimal vom gleichen Rüden.

    Deshalb meine Frage an die Züchter und Zuchterfahrenen unter Euch:

    Ist die Häufigkeit der Würfe normal?

    Ist es üblich immer wieder mit der gleichen Verpaarung zu züchten?

    Die Omas der Hündin mütterlicher- und väterlicherseits sind Geschwister. Ist dieser Pegel an „Inzucht“ normal?

    Da ich über Zucht recht wenig weiss, kann es auch durchaus sein, dass ich hier menschliche Massstäbe angesetzt habe, 3x schwanger in 3 Jahren wäre wohl schon stressig. ;)

    Neugierige Grüsse aus der Schweiz
    Maya

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia Closmann
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Budapest / Weissenthurm
    Alter
    59
    Beiträge
    1.247

    Standard

    Hallo Maya,

    Ganz klar: Nein.

    Eine Huendin, die so haeufig belegt wird, sieht mehr nach einer bedauerungswuerdigen 'Gebaermaschine' aus, da kannst Du sicher sein, dass es dem Vermehrer nur um die Kohle geht und der sich einen feuchten Kehrricht um die Gesundheit der Hunde kuemmert oder mal irgendwie Ahnenforschung betreibt. Die Inzucht ist natuerlich auch noch ein ziemlich klares Indiz dafuer. Ich wuerde Dir davon dringendst abraten.

    Vg,

    Claudia & RHoda

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von icca
    Registriert seit
    10.03.2002
    Ort
    nähe koblenz CH / waldshut-tiengen D
    Alter
    47
    Beiträge
    45

    Standard züchter

    Hi Maya

    Bitte such dir deinen züchter nicht nach der anfahrtzeit aus.... ich selber werde mal vielleicht 600 km fahren um mir meinen welpen zu holen....

    es würde mich auch interessieren welcher züchter du dir da angesehen hast, der seine hündin jedes jahr belegt.... - und nein, so sollte es nun wirklcih nicht sein.... zu einem "guten" züchter gehört einiges mehr als nur "schöne" hunde zu haben... wenn du mehr darüber reden möchtest kannst du mich gerne anmailen (kannst mir hier ne nachricht schicken)...

    viele grüsse
    ebenfalls aus der schweiz ;-)
    nadine
    nadine & zoo

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Maya Wyss
    Registriert seit
    30.01.2003
    Ort
    Basel
    Alter
    48
    Beiträge
    74

    Standard Distanz zum Züchter

    Hallo Nadine

    Keine Angst, der Anfahrtsweg spielt bei mir eigentlich keine grosse Rolle. Aber ich habe min. 4 Züchter vom RRCS in einer Stunde Fahrzeit um mich rum und da habe ich, meines schelchte Französisch wegens, die Westschweiz nicht einmal mit einbezogen. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute (manchmal) in der Nähe liegt? Sollte mir keiner der Züchter behagen, werden ich meine Suche ausdehnen.

    Der andere Gedanke ist dabei, dass ich schon einige Hundebesitzer kennen gelernt habe, die eine echte Freundschaft zu "ihrem" Züchter aufgebaut haben. (Schon alleine die Liebe zu Hunden verbindet einen ja) Sollte sich das bei mir auch so ergeben, wäre es halt schade, wenn die grosse Entfernung dem im Weg stehen würde.

    Aber schlussendlich würde ich auch einmal rund um den Globus fahren, wenn es dafür der richtige Hund ist.

    Alles weitere werde ich Dir dann Privat mitteilen.

    An alle anderen: Für die wenigen, aber sehr aufschlussreichen Antworten, vielen Dank.

    Liebe Grüsse
    Maya

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von maxi
    Registriert seit
    04.01.2001
    Ort
    33803 Steinhagen
    Beiträge
    872

    Standard viel Glück

    Hallo Maya,
    das kann ich gut verstehen. Ich habe mir damals auch einen Züchter ausgesucht, der nicht so weit entfernt war und konnte unseren Mausebären ab der 4. Lebenswoche täglich besuchen und hab ihn auf den Arm nehmen und mit ihm schmusen können. Ich glaube, dass wir auch deshalb eine ganz besondere Beziehung miteinander haben. Auch mein Mann war 2 x pro Woche mit und unser Baby hat vielleicht deshalb auch kein Heimweh nach Mutter und Geschwistern verspürt, er war eben auch bei uns zuhause. Für mich war es wichtig, dass die Linie ok war, Hunde gesund und keine HD etc. , die Eltern waren aus "Hobbyzucht", aber ab Großeltern Weltsieger, Olympiasieger usw., was mich nicht sonderlich interessierte ( bis auf die gesundheitlichen Aspekte), da ich niemals züchten wollte und will ( ich könnte eh keinen abgeben von den Welpen).
    Ich wünsche Dir alles Glück und Du wirst schon wissen was gut ist für Dich und den "Nachwuchs".
    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente. (Mark Twain)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Epilepsie und Zucht
    Von Ritschies im Forum Gesundheit
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 12:28
  2. Zucht
    Von Milky im Forum Vereinsmeierei
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 08:39
  3. Fragen zur Zucht
    Von uweschroeder im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 03.09.2003, 11:38
  4. Was bedeutet Zucht?
    Von Isi und Ronja im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.08.2003, 20:32

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •