Hallo zusammen,
die Praegung in den ersten Wochen sehe ich als ausgesprochen wichtig an.

Wir hatten ja letztes Jahr Hundebabies und ich habe sehr auf Praegung geachtet. Aufenthalt im Haus, Spiellandschaft im Garten, Sandkiste mit 250 Baellen, Trampolin, Holzstaemme, viel Kinderbesuch und 2x Ausflug mit dem Auto und ueberhaupt viele Menschen, aber auch die angemessene Ruhephasen sind wichtig.

Vor 3 Wochen hatten wir Welpentreffen und zu meiner Freude habe ich ziemliche selbstbewusste und unerschrockene Junghunde vorgefunden. Aber was mich am meisten gefreut hatte war, dass die von uns ausgesuchten Leute die passenden Hundebesitzer sind. Mit viel Hundeverstand haben diese Menschen das fortgefuehrt, was wir als Grundstein gelegt hatten.

In unserer RR/Junghundegruppe der Hundeschule ist eine junge RR-Huendin die das all nicht erleben durfte. Sie konnte sich kaum vor unseren so selbstbewussten Knaller retten. Die Besitzer geben sich aber absolut viel Muehe ihre Huendin in unser Rudel zu intergrieren. Sie hoeren auf unseren Trainer, suchen auch ausserhalb der Hundeschule Kontakt und siehe da, das klappt immer besser.

Die intensive Arbeit liegt bei den neuen Besitzern. Die muessen das Beste drauss machen.

Ein schoenes Osterfest wuenschen

Anita Koba
Spoc, Jambo, Asabi u. Akio