Ergebnis 1 bis 24 von 24

Hybrid-Darstellung

Jumaa Erfahrungen mit 2 RR's 11.12.2004, 16:36
Thomas Christine AW: Erfahrungen mit 2 RR's 11.12.2004, 18:12
Jumaa AW: Erfahrungen mit 2 RR's 11.12.2004, 18:55
Gast AW: Erfahrungen mit 2 RR's 11.12.2004, 19:56
Hit-Gabi AW: Erfahrungen mit 2 RR's 12.12.2004, 01:55
Takabari Imani AW: Erfahrungen mit 2 RR's 12.12.2004, 10:04
Jumaa AW: Erfahrungen mit 2 RR's 12.12.2004, 15:31
Monika mit Eny AW: Erfahrungen mit 2 RR's 12.12.2004, 15:32
Gast AW: Erfahrungen mit 2 RR's 14.12.2004, 10:08
Jumaa AW: Erfahrungen mit 2 RR's 15.12.2004, 07:39
Jumaa AW: Erfahrungen mit 2 RR's 15.12.2004, 09:44
Monika mit Eny AW: Erfahrungen mit 2 RR's 15.12.2004, 13:19
chabbi AW: Erfahrungen mit 2 RR's 15.12.2004, 21:19
Bileni AW: Erfahrungen mit 2 RR's 16.12.2004, 21:31
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Nachrodt
    Alter
    53
    Beiträge
    27

    Standard Erfahrungen mit 2 RR's

    Hallo,

    seit Juni diesen Jahres haben wir eine RR-Hündin "Juma"; nun überlegen wir, ob wir nächstes Jahr im Sommer einen zweiten RR dazu holen sollen. Wenn wir bei uns so spazieren gehen, sehen wir meistens weder Mensch noch Hund und haben uns so gedacht, daß es ja nett für Juma wäre, einen Gefährten zu bekommen. Hat jemand Erfahrung mit der Haltung von 2 RR´s? Über wohlgemeinte Ratschläge und diverse Informationen würden wir uns sehr freuen ...
    Liebe Grüße

    Alex

  2. #2

    Standard AW: Erfahrungen mit 2 RR's

    Hallo

    In der Regel sollte der erste RR erst mal gut erzogen sein und ca 2 Jahre zwischen den beiden liegen. Der RR ist ein eher spät fertiger Hund und wird frühesten mit 2 Jahren erwaCHSEN SEIN:
    Ansonsten kann man gut 2 Hunde halten,vorraussetzung sie sind gute erzogen.
    Aber ich glaube das Thema war irgendwann schon mal ,such mal im Forum durch.
    Ciao Christine

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Nachrodt
    Alter
    53
    Beiträge
    27

    Standard AW: Erfahrungen mit 2 RR's

    Vielen Dank für die Antwort. Die Meinungen gehen doch sehr auseinander und irgendwie hat ja doch immer jemand was Neues zu berichten. Habe letztens nur gelesen, daß es, wenn man ein RR-Paar hat, sehr anstrengend werden kann, weil sie sich gegenseitig bewachen und der Rüde noch mehr zum Pöbeln neigen soll .... und so habe ich mir gedacht, ich frag einfach noch mal, denn wir den 2. Hund einmal haben, möchten wir ihn natürlich nicht wieder abgeben müssen.
    Gruß Alex

  4. #4
    Naala
    Gast

    Standard AW: Erfahrungen mit 2 RR's

    Servus Alex!

    Bei uns sieht es ähnlich aus, Naala - wird am 18. 12. 1 Jahr alt - soll auch einen Hundekumpel bekommen. Das aber allerdings erst in mindestens zwei Jahren.
    Ich finde, sie sollte erstmal genug Zeit haben, sich richtig zu entwickeln... Wenn wir z.B einen Kumpel von Naala für einen Tag zu Besuch haben, merkt man ziemlich schnell, wie sich die beiden Gremlins sich schnell mal gegen uns "verbünden" und ich eine Dummheit nach der anderen ausdenken. Was die Dosenöffner dann sagen, ist ziemlich egal, zu zweit ist man ja stark !!!
    Und bei zwei wirklich richtig jungen Hunden kannst Du schnell das Problem bekommen, dass sie sich zu sehr aufeinander abstimmen und - krass ausgedrückt - Du zum fünften Rad am Wagen wirst... Könnte ich mir zumindest vorstellen.

    Soweit von uns,

    schönen Abend noch,

    Miri & Naala ;)

  5. #5
    Registrierte Benutzer - moderiert Avatar von Hit-Gabi
    Registriert seit
    06.12.2004
    Ort
    Linden
    Alter
    58
    Beiträge
    8

    Standard AW: Erfahrungen mit 2 RR's

    Hi !

    Bin neu hier ! Also wir haben gleich zwei aus einem eigenen Wurf behalten und eine weitere Hündin ging zu meiner Schwester, die wir fast täglich sehen. Wir hatten nie Probleme bzgl. Erziehung etc... Ok, kann natürlich sein das es etwas einfacher war, weil wir die Mutter-Hündin ja auch haben !? Ich muss sagen, die hat das mit der Erziehung echt gut gemacht ! Aber zwei Rüden aus unserem Wurf gingen auch innerhalb einer Familie weg... die hatten auch nie Probleme !
    Und Ridgebacks sind ja eh bekannt dafür das sie eher etwas rassistisch sind...also ihresgleichen allen anderen Hunden vorziehen !
    Aber wieso holt ihr euch nicht einen erwachsenen Zweithund? Es gibt doch soooo viele die zu vermitteln sind..! Und die meisten haben auch schon gewissen Grundgerhorsam beigebracht bekommen!

    Hit-Gabi

  6. #6
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    03.12.2004
    Ort
    frankenthal
    Alter
    73
    Beiträge
    4

    Lächeln AW: Erfahrungen mit 2 RR's

    Hallo Alex,

    zwei und oder mehr Ridgebacks sind eine wunderschöne Sache, vorausgesetzt, Zeit, Geduld, Durchsetzungsvermögen des Herrchens/Frauchens und der Umgang mit vielen Hunden anderer Rassen ist gegeben.
    Nach einem Jahr ist das zu früh!
    RR sind "Spätentwickler", und zwei junge Hunde sind eine echte Herausforderung!!!
    Wir haben die Erfahrung gemacht, wenn ein RR mindestens 2 bis 3 Jahre alt ist, erzieht der Große den Kleinen und sie fabrizieren nicht soviel Unfug,
    Etwas anderes wäre es, aus dem Wurf der Mutter einen Welpen zu behalten. Denn da macht die Mama sehr viel Erziehung!
    Überlegt Euch das gut!
    Herzlichen Gruß Helga mit Imani

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Nachrodt
    Alter
    53
    Beiträge
    27

    Standard AW: Erfahrungen mit 2 RR's

    Hallo Ihr Lieben,

    wir haben gedacht, daß es für unsere Juma vielleicht einfacher ist, sich an einen 2. Hund gewöhnen, wenn sie noch nicht ganz so "erwachsen" ist ... je erwachsener, desto schwieriger (zumindest habe ich die Erfahrung bei Katzen gemacht) ... bis jetzt hört Juma eigentlich ganz gut, zumindest können wir nicht klagen, selbst das Abrufen bei ganz interessanten Hunden und auch aus dem Spiel heraus funktioniert gut. Juma wird im April ein Jahr alt und um den Zeitpunkt herum wird der 2. Hund ja erst mal geboren. Außerdem habe ich gelesen, daß eine Hündin, die älter als 18 Monate ist, sehr eigensinnig auf Welpen reagieren kann ... und Juma soll sich ja freuen über den Zuwachs. Einen Welpen werden wir wohl wieder nehmen, weil wir auch schon 2 Katzen haben und der Welpe so von klein auf daran gewöhnt wird, das man die Hauskatzen nicht frißt (Juma und unsere beiden Katzen sind zwar keine besten Freunde, aber sie fressen sich auch nicht). Außerdem muß ich Vormittags immer noch arbeiten und bis jetzt ist Juma von 8.00-13.00 Uhr alleine ... mit einem eigenen Hundefreund wäre sie halt nicht mehr so alleine ...
    Lieben Dank für Eure Meinungen ... viele Grüße
    Alex

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Monika mit Eny
    Registriert seit
    15.02.2004
    Ort
    Solingen
    Alter
    63
    Beiträge
    1.220

    Standard AW: Erfahrungen mit 2 RR's

    Hallo Alex,

    meine Hündin Azima war auch im ersten dreiviertel Jahr total lieb und hörte fantastisch. Danach konnte sie sich einige Monate an ihre Erziehung nicht mehr so ganz erinnern
    Du solltest vielleicht bedenken das deine Hündin noch sehr jung ist und noch so einige Phasen kommen bis sie erwachsen ist.
    Bei zwei Hunden solltest du auch die Zeit haben mit beiden getrennt zu üben, das könnte sehr aufwendig werden.

    Wiederum ist meine Zimi, da ja Einzelhündin jetzt mit ihren drei Jahren so auf uns fixiert das sie glaube ich gar keinen weiteren Hund hier haben möchte.... zum spielen ja, aber danach sollte er dann gefälligst nach Hause gehen Ist es mit drei Jahren vielleicht zu spät für einen Zweithund?

    Wie verbringt ihr eure Urlaube? Mit zwei Hunden kann es auch schon mal etwas schwieriger werden eine Unterkunft zu finden.

    Ich kann dir nicht sagen was richtig ist, das muß jeder selbst für sich entscheiden. Ich will dich auch nicht verunsichern, das sollten nur Denkanstöße sein.

    Viele Grüße

    Monika mit Wohlstandstussi Azima

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia Closmann
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Budapest / Weissenthurm
    Alter
    59
    Beiträge
    1.247

    Standard AW: Erfahrungen mit 2 RR's

    Hallo,

    also ich kann mich erfahrungsmaessig Moni nur voll anschliessen.

    Wir hatten fuer einige Zeit einen 2. RR (Nothund, der dann leider, leider verstarb), meine Huendin war damals 2. Die Huendin und den damals 2 Jahre aelteren Rueden zusammenzubringen war eigentlich kein Problem, nach etwas Rumgezicke waren die beiden die besten Freunde und spielten hingebungsvoll 'Kopfbeissen' und 'Anrempeln'.

    Was ich nicht bedacht hatte: der Jagdtrieb wurden nicht verdoppelt, sondern vervielfacht. Wenn die beiden loszogen, dann hatte das was von Organisation, das hatte richtig Methode.

    Ein weiterer Faktor, den man sich auch ueberlegen sollte, ist rein logistischer Art: Einen grossen Hund kann man ja guenstigenfalls ueberall mithin nehmen... mit 2 wird das schon etwas schwieriger... Meine sehr hundefreundlichen Eltern fielen jedenfalls fast in Ohnmacht als ich mit 2 RRs auftauchte...

    Wuerde ich es nochmal machen? Aus heutiger Sicht nicht mehr, jedenfalls nicht fuer meine persoenliche Situation. Ein Hund reicht mir vollkommen und wie bei Moni ist meine Huendin auch sehr auf mich fixiert. Wir haben oefter Gasthunde zum Uebernachten und die sind willkommen, aber Rhoda ist auch nicht traurig wenn sie wieder gehen.

    Einen Welpen wuerde ich mir auf gar keinen Fall wieder anschaffen wollen, wenn schon, dann einen RR in Not.

    VG,
    Claudia

  10. #10
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Erfahrungen mit 2 RR's

    Zitat Zitat von Monika mit Zimi

    Wie verbringt ihr eure Urlaube? Mit zwei Hunden kann es auch schon mal etwas schwieriger werden eine Unterkunft zu finden.


    Viele Grüße

    Monika mit Wohlstandstussi Azima
    Wozu gibt es Caravans? Und überhaupt? wir sehen uns Ostern mit 3 Hunde wenn ich mich recht erinnere....und überhaupt war Zimi IMMER ein lieber HUnd Basta!

    (na gut- bis auf die Ente)
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  11. #11
    scharfr
    Gast

    Standard AW: Erfahrungen mit 2 RR's

    Hallo Jumaa und an alle anderen......

    Grundsätzlich kann ich Deine Überlegung Deine Juma mit nem RR-Kumpel zu beglücken nur begrüssen.
    Ridgebacks sind Meutehunde und bedürfen häufigeren sozialen Kontakt als viele andere Rassen, ein für die meisten von uns, positiver Effekt daraus ist das Ridgebacks häufiger Körperkontakt und Zuwendung suchen. (der zu gross geratene Kuschelhund)
    Weiterhin resultiert ihr enger Rudelbezug (auf Fotos übereinanderliegender Ridgebacks gut zu beobachten zum Teil aus der Eigenschaft der Meutehunde) Wir haben ebenfalls zwei Hunde, unsere inzwischen 10 Jahre alte Dalamtinerdame Pretty und vom "Beruf" her "Chef" - und unsere 3-jährige Ridgebackhündin Bijou profitieren von ihrem Minirudel ungemein und haben zum Sozialbezug "Mensch" zusätzlich auch noch das Rudel Hund, falls die langweiligen Herrchens mal keine Lust zum toben haben.
    Die Hinweise von vielen anderen in diesem Forum sind allerdings auch nicht von der Hand zu weisen, aber so wie ich denke auch offensichtlich:
    Natürlich hat man mit zwei Hunden auch einen erhöhten Aufwand , wenn auch nicht den doppelten...
    Wir reisen recht viel und mit zwei Hunden ins Hotel zu ziehen benötigt auch schon etwas mehr Selbstbewustsein oder auch gute Recherche, aber es geht.
    Teilweise ist man sich auch sicher dass die Beiden einstimmig beschlossen haben " heute machen wir Ihnen den Tag zur farce " -
    Immerhin schaffen wir es in den vergangen 3 jahren von der Zelttour, über die Fahradtour, zur Bergwandertour bis hin zur Hotel-, Venedig oder Jazz-Konzert Tour alles mit ihnen zu unternehmen, und ich denke es liegt daran das man sich im klaren darüber ist was einen erwartet.
    Wir jedenfalls werden wohl keinen Hund mehr einzeln halten, unsere Beiden im Spiel, im Bett, beim raufen, erkunden und kuscheln zu beobachten entschädigt für alles was es so auch an Nachteilen gibt. Im übrigen und etwas ketzerisch gefragt, machen zwei Kinder mehr Arbeit als eins und gibts dadurch Vor / Nachteile ?????

    Was ich Dir ans Herz legen kann ist der Tipp der anderen Foraner, du solltest wissen das Du den einen jetzigen RR gut erziehen solltest, denn der zweite wird jede macke übenenehmen. Ansonsten viel Spass bei vielen tollen Erlebnissen.

    Frank & Silvia, Pretty + Bijou

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Nachrodt
    Alter
    53
    Beiträge
    27

    Standard AW: Erfahrungen mit 2 RR's

    Juhuu,

    ich denke auch, daß die Entscheidung für einen zweiten Hund sowohl Vor- als auch Nachteile hat ... mehr Arbeit und Aufwand finden wir jetzt nicht wirklich tragisch, sozusagen sind wir die "tägliche Verpflichtung" schon gewohnt, bzw. ich (hatte mal ein eigenes Pferd, da muß man auch immer herhalten). Juma muß leider den Vormittag alleine verbringen (wir haben zwar noch 2 Katzen, die sind Juma aber nicht wirklich Freundinnen ...), so von halb acht bis dreizehn Uhr muß sie sich alleine amüsieren und zwei Hunde hätten sich immerhin gegenseitig und wären nicht mehr so ganz "Rudellos" ... und es gibt fast nichts schöneres, als wenn man 2 RR´s spielen und schlafen sieht, die meisten Leute, die wir bis jetzt an unserer Umfrage beteiligt haben, tendieren zum Zweithund ... wenn mal Essen geht, kann man zwei vielleicht mit einem besseren Gewissen zu Hause lassen und sonst sind wir eher "häuslich", Urlaub würden auch mit einem Hund so machen, daß er mit kann und es wird sicherlich Pensionen geben, die auch zwei Hunde aufnehmen ... das sind so Sachen, die sich schon irgendwie bewältigen lassen ... vor dem Jagdtrieb von zwei Hunden, die sich gut verstehen, habe ich allerdings auch Respekt!! Das ist so mit mein Hauptgedanke, daß zwei sich nur angucken wo einer noch nach der Fährte sucht ... und weg sind sie!
    Aber ich bin froh, Eure ganzen Meinungen zu lesen, so kann man seine eigene entweder noch mal überdenken oder festigen ... ist ja auch noch nicht Sommer 2005, mal abwarten, wie Jumchen bis dahin ist ...
    Vielen lieben Danke

    Alex und Juma

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Nachrodt
    Alter
    53
    Beiträge
    27

    Standard AW: Erfahrungen mit 2 RR's

    Kommt eigentlich jemand von Euch aus dem Sauerland oder Märkischer Kreis?

    Liebe Grüße

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Monika mit Eny
    Registriert seit
    15.02.2004
    Ort
    Solingen
    Alter
    63
    Beiträge
    1.220

    Standard AW: Erfahrungen mit 2 RR's

    Hallo Alex,

    Sauerland nicht, aber Bergisches Land.

    Gruß Monika mit Milchschaumschlürfer Azima

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von chabbi
    Registriert seit
    07.07.2002
    Ort
    Sauerland
    Alter
    58
    Beiträge
    211

    Standard AW: Erfahrungen mit 2 RR's

    Hallo Alex

    Wir kommen aus Schalksmühle und haben 2 RR!!!

    Gruss
    Silke mit Chabbi und Barika
    Nur die Sache ist verloren,
    die man aufgibt.

    G.E.Lessing

  16. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.12.2004
    Ort
    Bei Heidelberg
    Alter
    51
    Beiträge
    8

    Standard AW: Erfahrungen mit 2 RR's

    Hallöchen!

    Ich habe zwar keine zwei Ridgebacks -aber dafür drei Jagdhundemädels mit denen ich lebe!

    Ich würde nie mehr einen Hund alleine halten wollen - man merkt einfach daß ein Hund ein Rudeltier ist welches seinesgleichen sucht und irgendwie auch braucht!

    Sicher sind meine drei nicht sooo groß wie ein Ridge - aber doch ähnlich was das Verhalten angeht!

    Ich habe die Erfahrung gemacht - mit einem Hund lebt man, ab dem zweiten Hund lebt man für die Hunde...

    Ich habe mich quasi "für" meine hunde selbständig gemacht und es gehen minimum 5-6 Stunden täglich für die Hunde "drauf".

    Nicht daß ich das irgendwie bereuen würde, aber es ist auch anstrengend und manchmal würde ich gerne mal wieder ausschlafen anstatt mit meiner Meute loszuziehen. Oder ich würde mal gern nen Tag gammeln anstatt ständig bei jedem Wetter rauszugehen...

    Mit einem Hund war das bei mir noch einfach - meine Freundin hat sich mal breitschlagen lassen oder so....

    Aber zwei oder drei Hunde zu führen braucht schon etwas mehr als nur guten Willen - daher gibts einfach kein gammeln mehr für mich!

    Aber ich liebe sie, alle drei - und ich träume schon von meinem nächsten - einem Ridgebackmädel...aber erst in ca. 2 Jahren...mal schaun!

    Liebe Grüße

    Bileni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit IBD?
    Von Laura1989 im Forum Gesundheit
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.04.2013, 20:36
  2. Erfahrungen ?
    Von Forfex im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 10:12
  3. Erfahrungen gesucht
    Von sabine08 im Forum Gesundheit
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 09:50
  4. Frage: Wer hat Erfahrungen mit Hot Spot
    Von Leika im Forum Gesundheit
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 13:48
  5. Erfahrungen mit B.A.R.F.
    Von Sascha und Cooper im Forum Ernährung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 20:55

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •