Ergebnis 1 bis 21 von 21

Hybrid-Darstellung

Honeybie RR Laufhund ja oder nein? 17.06.2005, 16:14
Kira2004 AW: RR Laufhund ja oder nein? 18.06.2005, 11:29
bettina AW: RR Laufhund ja oder nein? 18.06.2005, 22:05
Thomas Christine AW: RR Laufhund ja oder nein? 19.06.2005, 08:43
sbcdah AW: RR Laufhund ja oder nein? 24.06.2005, 20:57
Liliana10 AW: RR Laufhund ja oder nein? 28.06.2005, 22:43
Hoffi AW: RR Laufhund ja oder nein? 29.06.2005, 01:27
Honeybie AW: RR Laufhund ja oder nein? 29.06.2005, 12:42
Baba1 AW: RR Laufhund ja oder nein? 30.06.2005, 07:02
CHIROMBO AW: RR Laufhund ja oder nein? 10.08.2005, 13:07
Artus AW: RR Laufhund ja oder nein? 21.08.2005, 19:16
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.06.2005
    Ort
    38465 Brome
    Alter
    65
    Beiträge
    20

    Frage RR Laufhund ja oder nein?

    Also meine beiden RR-Mädchen sind ausgesprochen faule Granaten.
    Sie laufen zwar, wenn wir mit ihnen spazieren gehen, aber wenn nicht ist auch gut. Meistens kriegen sie nur ihre 5 Minuten, und das war es dann.
    Woher das ( für mich ) Gerücht kommt, der RR wäre ein Laufhund, weis ich nicht.
    Sie wollen immer nur schmusen, auf alle Fälle könnte ich 10 RRs im Haus haben, weil man sie kaum merkt.
    Frage: Ist das Normal, oder sind nur meine so?

    PS: Ich habe nämlich noch 2 Mischlinge, und die sind mopsfidel.

    Gruß Honeybie

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von Kira2004
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    28

    Standard AW: RR Laufhund ja oder nein?

    Hallo Honeybie!

    Es kommt bei unserer Kleinen auf die Umgebung und die Tageslaune an. Im Stadtwald ist im Moment so schön hohes Gras, da kann klein Kira wie ein Häschen hüpfen und macht das auch... Dann rast sie wie doll durch die Gegend weils dort einfach abwechlungsreich ist (See, Wald, Wiese - alles in einem Spaziergang - suuuper) Sie freut sich wie doll wenn wird dorhin fahren.
    Sind wir in einem anderen der Parks, die nicht so schön abwechslungsreich und riesig sind, ist Kira auch lauffaul. Dann nimmt sie sich besagte 5 Minuten Muskelstreckzeit und will wieder nach Haus weil es ihr langweilig ist.

    Jetzt bei dem schwülen Wetter ist Kira auch stinkendfaul und wird erst gehen 21 Uhr richitg fit.

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von bettina
    Registriert seit
    22.07.2004
    Ort
    Wien
    Alter
    43
    Beiträge
    145

    Standard AW: RR Laufhund ja oder nein?

    Hallo Honeybie,

    als dein "Gerücht" kann ich absolut nicht bestätigen.

    meine zwei Ridgies (1 Jahr und 9 Wochen) spielen ständig u. laufen herum was das zeug geht.
    natürlich ist der kleine jamal noch kein maßstab, aber jengo den wir zuvor ja ein jahr alleine hatten ist der absolute läufer.

    wenn der am tag nicht seine 3 stunden auslauf bekommt ist er nicht so ausgeglichen wie mit ihnen. ;)
    auf der hundewiese, die nicht gerade klein ist, läuft er am liebsten mit gleichgroßen hunden regelrecht um die wette, er liebt es neben dem rad herzulaufen und die gemeinsam spaziergänge mit verwandten ridgies sind auch ein muss, denn auch da sieht man wie schnell diese hunde wirklich sind!
    übrigens, unseren jengo laufmäßig einzuholen haben wir schon sehr bald aufgegeben

    liebe grüße,
    bettina

  4. #4

    Reden AW: RR Laufhund ja oder nein?

    Hallo
    Also der RR zählt zu den Laufhunden , er ist ein JAGDHUND.
    Ich denke es gibt immer Ausnahmen egal bei welcher Rasse.
    Vielleicht ist es auch, wie die Hunde es gewohnt sind, ein Jogger will auch immer laufen und ein Sofasitzer geht auch nicht gern raus.
    Das man sie im Hause nicht merkt ist ja wohl in Ordnung, denn ein Hund soll ja auch draussen den Auslauf nehmen und nicht im Haus , dafür ist er doch etwas groß.
    Meine benehmen sich auch im Haus und liegen, wenn das nicht so wäre würde ich sie zur Ordnung rufen.
    Einen schönen Sommertag
    wünscht Christine

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4

    Standard AW: RR Laufhund ja oder nein?

    Hallo alle zusammen,

    also ich kenne viele RR (meiner eingeschlossen), die ihre wilden 5 Minuten bekommen und bei hohem Gras oder ´nem Acker voll abgehen, aber eben nur ca. 5 Minuten. Als mein Elvis klein war, war er der größte Spieler überhaupt bis er dann geschlechtsreif war und sich vom Spieler zum Pöbler (bisschen über 1 Jahr alt) entwickelte. Nun ist er 2 1/2 und sehr wählerisch in seiner Auswahl von Spielkameraden, aber wenn er einen auserwählt hat, dann geht es richtig rund.
    Die einzige Methode wie man ihn zum Laufen bekommt, ist: Joggen. Radfahren macht er zwar auch mit, aber an Joggen hat er nun eindeutig mehr & länger Freude. Ich denke ihn stört das Fahrrad, beim Joggen habe ich das Gefühl als würde er sich einen Kullerkeks freuen, dass DU mal endlich mit ihm Läufst, wie ein richtiger Kumpel eben und da ist er auch kaum tot zu bekommen oder meine Kondi ist einfach nur zu schlecht

    LG

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von tschaka
    Registriert seit
    09.09.2003
    Ort
    Sauerland
    Alter
    59
    Beiträge
    354

    Standard AW: RR Laufhund ja oder nein?

    Hallo!
    Also Korben scheint da doch etwas anders zu sein.
    Er läuft und rennt auch bei heißem Wetter gern.
    Solange wir zu Hause sind ist er ein ruhiger Typ. Aber geht es zum Spaziergang, ist er ein Temperamentsbolzen, immer bereit Blödsinn zu machen und zu toben.
    Konzentration ist dann allerdings bei den heißen Temperaturen nur bedingt angesagt.

    Schönes Wochenende
    tschaka

  7. #7
    Registrierte Benutzer - moderiert Avatar von Liliana10
    Registriert seit
    28.06.2005
    Ort
    Bamberg
    Alter
    51
    Beiträge
    7

    Standard AW: RR Laufhund ja oder nein?

    Hallo zusammen, hallo Honeybie,

    ich kann nur sagen, mein RR ist voll fit. Asali ist im März 1 Jahr alt geworden und wirklich fit. Wir joggen/walken so gut wie jeden Tag. Da ich in Bamberg direkt am Stadion (mit Park) und ca. 5 Minuten zu Fuß vom Wald entfernt wohne, sind wir ständig unterwegs und das auch bei dieser Hitze. Asali hat einen Cocker-Retriever-Mix Freund, der auch voll fit ist. Mit dem spielt er die meiste Zeit. Wenn wir 2 Stunden im Wald unterwegs sind und er mit seinem Freund sicherlich die doppelte Wegstrecke zurücklegt, ist er zwar zu Hause dann erst mal platt, aber dies nicht lange. Ich denke, die Kondition eines jeden Hundes ist reine Trainingssache.
    Sicherlich hat er auch manchmal einen Tag, an dem er nicht so richtig Lust hat. Dann gehe ich auch nur "kurze" Strecken, aber dies kommt sehr selten vor. Mittlerweile läuft er auch am Fahrrad, aber das mache ich nicht oft. Am liebsten durchkämmen wir den Wald.

    Ich kann wirklich nur sagen, er ist ein toller Hund mit sehr viel Elan.

  8. #8
    Registrierte Benutzer - moderiert Avatar von Hoffi
    Registriert seit
    29.06.2005
    Ort
    Kabelsketal
    Alter
    58
    Beiträge
    6

    Standard AW: RR Laufhund ja oder nein?

    Also mein Branko ist von Haus aus Faul das soll aber nicht heißen
    er will nicht ,sobald ich das Fahrrad raus hole da läuft er locker
    10-12 Km am stück obwol er kein leicht Gewicht ist bei einer Größe von 70 cm hat er stolze 52Kg kein Fett wohlgemerkt

    Gruß Hoffi

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    08.06.2005
    Ort
    38465 Brome
    Alter
    65
    Beiträge
    20

    Standard AW: RR Laufhund ja oder nein?

    Hallo zusammen.

    Viele laufen mit ihren Hunden am Rad, ich kann das leider nicht. Vieleicht habe ich deswegen den Eindruck meine zwei Granaten wären faul. Denn laufen können sie, schon und zwar gewaltig. Ich habe einen riesigen Garten und wenn alle 5 Hunde ( 2 RR, 2 Mischlinge u. 1 Corgi ) fangen spielen ist kein Strauch mehr sicher. aber das macht nichts.

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Rickenbach
    Beiträge
    297

    Standard AW: RR Laufhund ja oder nein?

    Hallo zusammen

    Ich muss Euch zustimmen, die Rasseneinteilung ist etwas fragwürdig eingeteilt. Der RR ist sowenig ein Laufhund, wie ein anderer ein Wasserhund, Apportierhund oder wieder ein anderer ein Gesellschaftshund oder ein Hütehund ist. Diese Einteilung wurde von Menschen gemacht und hat sich so fest in unseren Köpfen festgebohrt, dass viele Leute den Hund gar nicht mehr objektiv betrachten können. So staunen dann viele, wenn Ihr Bordercollie nicht nur hütet, der RR nicht immer läuft und sich ein Terrier nicht automatisch gesellschaftsfähig benimmt. Der Grund ist doch ganz logisch, denn alle Hunde sind Jäger. Jeder RR wird loslegen, wenn er einen Sinn in seinem Tun erkennen kann. Jeder Hund würde jagen, wenn man ihn durch Erziehung nicht darin hindern würde. Hunde sind nämlich sehr intelligent und würden ihre Kräfte nicht ohne Grund vergeuden. Wenn sie ihr Futter täglich, ohne eine Gegenleistung, vorgesetzt bekommen, dann wird körperliche Anstrengung zum Luxus und wird gerade noch zur Kommunikation eingesetzt. Das ist eigentlich schade, denn viele Hundebesitzer bemerken nicht eimal, was ihr Hund dann zu sagen hat.

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    08.06.2005
    Ort
    38465 Brome
    Alter
    65
    Beiträge
    20

    Standard AW: RR Laufhund ja oder nein?

    Hallo Baba 1

    Du sprichst mir aus dem Herzen, denn genau das habe ich beobachtet und ein Abend bei Martin Rütter hat hat das bestätigt.
    Ich mache mit meinen Hunden regelmäßig Futterspiele, sogar einen Teich haben wir für die HUnde bebuddelt. Jetzt angeln sie sich bei schönem Wetter dort das Futter raus.
    Vor allen Dingen machen wir vieles nicht regelmäßig mit den Hunden, dadurch ist immer Abwechslung da. Vieleicht fordern sie daher nicht ständiges Laufen. Denn wie ich jetzt gehört habe, eben bei Martin Rütter, braucht der Hund eigentlich nicht ständig einen Powerauslauf. Dies ist nämlich seine Art sich zu beschäftigen. Bietet man ihm viel Abwechslung in seinem Leben, eben auch Denkarbeit, ist er anscheinend auch ohne super,super viel Auslauf zufrieden. Also nicht faul, sondern kaputt, denken strengt ja bekanntlich an. Das heißt jetzt nicht, das man mit seinem Hund nicht spazieren gehen oder mehr sollte, denn Zeitung lesen wir alle gerne, Hunde auch.

    Gruß Honeybee

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von CHIROMBO
    Registriert seit
    10.08.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    307

    Standard AW: RR Laufhund ja oder nein?

    Hallo !!!
    Also Laufhund ist wohl auf das ausdauernde bezogen !!!!!! Ein RR kann lange Strecke laufen, wenn man ihm die Möglichkeit dazu gibt !
    Windhunde laufen nur kurze Strecken schnell, genauso schnell sind sie auch kaputt -erschöpft-
    Also unser Chinook, lief bis vor seiner Verletzung locker mal 2 Stunden mit am Pferd, also nicht im Galopp, sondern schön eingeteilt, in alle Variationen, Schritt, Trab, Galopp, wie er Lust hatte !!!!
    Also, wir gingen so um 13 uhr in den Stall, bis das Pferd fertig war, ca 1/2 Stunde tobte er mit anderen Hunden umher, dann raus in die Landschaft, bis zu 2 Stunden, danach wieder bis zu 45 Minuten rumtoben im Stall, dann nach Hause, und abends dann noch die üblichen Spaziergänge, morgen natürlich auch draussen.
    Dann hatte er vor ca 4 Monaten eine Schnittverletzung am linken Bein durch eine Glasscherbe in einem Bach, 90 Prozent der Sehnen durch und die Pulsader durchtrennt, na dann war 7 Wochen Gips angesagt, danach 2 Wochen Verband, und dann ca 4 Wochen nur Schritt, so und heute gehen wir wieder jeden zweiten Tag locker eine Stunde am Rad im Trab, mehrmals täglich bis zu einer Stunde Hundeparty !!!
    Alles super verheilt, keine Einbüssung im Bewegungsablauf.
    Ich denke, wenn man dem RR die Möglichkeit gibt laufen zu können,tut er das verdammt gerne!!!! es liegt in seiner Natur !!!!
    Chinook ist in der Rettungshundestaffel
    Gruss : Chirombo

  13. #13
    ***Meister Popper*** Avatar von Artus
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    bei Berlin / Stolpe-Süd
    Alter
    37
    Beiträge
    443

    Standard AW: RR Laufhund ja oder nein?

    Zuhause ist meine Knutschkugel gar nicht zu sehen, die ganze zeit im bett, aber jedes wochenende ( wenn Temperaturen unter 25° sind) machen wir eine 40 km Fahrrad-tour (ca. 3 std). Wenn er diese nicht macht, flippt er aus und rennt quer durchs haus.

    Er hat viel spaß, wenn er durch den wald in brandenburg rast. Er kann wild beobachten, über gefällte bäume springen und vieles mehr

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hundemantel-Ja oder nein?
    Von Elonga im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 01:01
  2. Kastrieren ja oder nein?
    Von FrauKim im Forum Gesundheit
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 19:44
  3. Freilauf - ja oder nein?
    Von Artful Creation im Forum Erziehung
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.07.2007, 23:28
  4. ja oder nein?
    Von kida1 im Forum Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Urteile
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 22:33
  5. RR - Ja oder Nein ?!?!
    Von ditschi im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 21:58

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •