Ergebnis 1 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

Hakimba "Nachtspaziergang" 01.09.2005, 07:29
13norge AW:... 01.09.2005, 08:55
Artus AW:... 01.09.2005, 14:52
Aylarho AW:... 01.09.2005, 15:27
Hakimba AW:... 02.09.2005, 08:33
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    07.04.2003
    Ort
    Hohenstein-Ernstthal
    Alter
    46
    Beiträge
    236

    Standard "Nachtspaziergang"

    Hallo liebe Fories,

    heute hat es mich wieder einmal ereilt, ich habe Frühschicht. Dieses bedeutet zeitiges Aufstehen für mich und die Morgenmuffelliene Kimba. Nach frühmorgentlichen Starschwierigen schleichen wir dann hinaus in die Nacht (Nacht ist bei mir 4.30 Uhr) heute musst ich mit entsetzen festellen das auch die Sonne um diese Zeit noch schläft...und die dunkle Jahreszeit uns bald wieder einholen wird.

    Wenn wir dann so durch den Wald schleichen, wird uns doch oft recht langweilig, da ja die üblichen Spielchen im dunkeln irgendwie schlecht umsetzbar sind. Ich hab schon bisschen was versucht, war sogar schon auf Spielplätzen und hab da sowas wie Agillity mit Kimba trainiert, aber der Dauerbrenner ist das nicht, da ich dafür durch die Stadt muß und da sieht es mit Grün sehr dünn aus.

    Also liebe Forianer, her mit den Vorschlägen! Was macht ihr im Dunkeln mit euren Hunden? Die Kimba und ich währen euch sehr dankbar wenn ihr uns die Nachtspaziergänge aktiver gestalten könntet.

    Asooo es ist eine parkähnliches Gelände mit viel Wiese, Wald und breiten Wegen nur ohne Licht

    LG die noch recht müde Michèle

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von 13norge
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Schwerin
    Alter
    55
    Beiträge
    42

    Standard AW: "Nachtspaziergang"

    Hallo ihr Nachtwanderer,

    ich gehe ja unwesentlich später, also so von 5-6 Uhr. Die Taschenlampe kommt schon wieder zum Einsatz. Ich mache morgens nicht wirklich viel mit ihr, nur ein paar Zerrspiele mit anschließendem Wegwerfen des Seiles, damit die Zicke ein paar kleine Sprints einlegen kann...Mal ist auch der Ball dran, der schön durch den Wald kullert und den Kira dann suchen muß. Ganz wichtig sind die Leckerlies, die ich anschließend auf der Wiese im hohen Gras verteile. Das Suchen macht Kira müde und sie übersteht gut die Zeit, bis es dann am Nachmittag rausgeht. Manchmal komme ich an Hydranten vorbei, die mit einem Gestänge eingezäunt sind. Da darf sie dann rüberspringen und ich gebe ihr die Richtung vor, "voran", "links" oder "nach rechts". Wenn im Wald irgendwo ein Baumstamm liegt, dann wird da "rauf"gehüpft, zu einem Ende gegangen, "kehrt" gemacht und "sit" und "down" absolviert. Kann dein Hund bei dir durch die Beine laufen? Das ist auch eine schöne Übung. Ach ja, an verschiedenen Stellen liegen bei uns alte Fahrradreifen im Wald rum. Bei dem Kommando "Reifen" wird da schnell ein paar Mal durchgehüpft. Ich werde mir auch wieder einige Äste in den Boden stecken, damit Kira mal wieder "slalom" laufen kann. Die meiste Zeit ist sie dann aber wirklich an der Flexi, denn bei uns ist viel Wild im Wald und auf der Wiese schlafen die Rehe...

    Katrin+kira
    einem willigen Geist ist nichts unmöglich

  3. #3
    ***Meister Popper*** Avatar von Artus
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    bei Berlin / Stolpe-Süd
    Alter
    37
    Beiträge
    443

    Standard AW: "Nachtspaziergang"

    Hallöchen,

    Artus und ich sind früher (wenns dunkel war) auch immer in den Wald gegangen, dort hat er immer gegenstände gesucht die ich versteckt habe (Ball, Seil, Schlüsselbund, ...).Ich wollte ihm auch beibringen, Pilze zu suchen ... vergeblich:taetsche: .
    Vor vier Wochen wurden wir dann von einem Wildschwein angegriffen, wobei ich mir den Arm aufgerissen habe, seitdem gehen wir nur noch tagsüber in den wald.

    Grüße Kathi und Arti

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.01.2005
    Ort
    Osnabrueck
    Alter
    72
    Beiträge
    925

    Standard AW: "Nachtspaziergang"

    Hallo,

    ich muss ehrlich gestehen, dass ich Eure Energien so früh am Morgen nur bewundern kann.
    Wenn ich mal Frühdienst habe, was eher selten der Fall ist, gehe ich in der Regel mit Ayla nur schnell zum Lösen raus, ca 20 - 30 Minuten.
    Frei lassen kann ich sie im Dunkeln eh nur begrenzt. Ihr Jagdtrieb ist dann um ein vielfaches größer als bei Tageslicht und es flitzen ja auch wesentlich mehr Tiere umher - zum Glück keine Wildschweine in direkter Umgebung. ;)
    Wir machen morgens also nur die "normalen" Übungen wie z.B. absitzen , bevor eine Straße überquert wird, abrufen, bevor sie losjagen möchte und zum Abschluss muss sie im Platz warten, während ich den Futterbeutel verstecke. Hat sie ihn erfolgreich gesucht, trägt sie diesen den restlichen Weg nach Haus und kann dort dann daraus fressen. Das einzige, was ich variere, sind dabei die Wege, auf denen ich gehe.
    Mehr Abwechselung gibts beim späteren Tageslichtspaziergang oder - in der ganz trostlosen lichtarmen Winterzeit - in der Wohnung.
    LG Hedi und Ayla

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    07.04.2003
    Ort
    Hohenstein-Ernstthal
    Alter
    46
    Beiträge
    236

    Standard AW: "Nachtspaziergang"

    Hallo Ihr,

    erstmal herzlichen Dank für die Antworten

    Das mit den Leckerlies verstreuen ist eine gute idee, ich hab das bisschen ausgebaut, ich hab sie an einem Baum in der Rinde versteckt.

    Was sich allerdings als schwierig darstellt, ist die Sache mit dem Werfen, hab erst kürzlich Kimbas Lieblingsball in den Bäumen versengkt und hoffe das der Herbst ihn mir wieder mit runter bringt (möchte bemerken das ist bei Tageslicht passiert) :wallbash: Also fällt das bei Dunkelheit aus.

    Normale Unterordnung wie Sitz und Platz machen wir schon, ist nur halt auch langweilig auf die Dauer. Ich muss gestehen das ich bei unseren Nachtspaziergängen gar keine Leine mithabe, weil wir dort kein Wild haben und Kimba mir im Dunklen nicht von der Seite weicht. Ich glaub manchmal sie gruselt sich

    Aber sagt mir doch mal bitte, wie kontrolliert ihr denn im Dunkeln ob euer Hund z. B. abliegt, also Kimba veralbert mich da oft. Sobald ich ihr den Rücken zudrehe, wenn ich z. B. etwas verstecken möchte, schleicht sie sich langsam an mich ran. Im Hellen macht sie das komischer Weise nicht.

    Liebe Grüße Michèle und Kimbalinchen

  6. #6
    ***Meister Popper*** Avatar von Artus
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    bei Berlin / Stolpe-Süd
    Alter
    37
    Beiträge
    443

    Standard AW: "Nachtspaziergang"

    Artus hat eine art "gelbe reflektierende weste", damit kann ich ihn bis zu 40m sehen. Damit ist er hoffentlich auch vor den Jägern geschütz, natürlich passe ich schon auf und lasse ihn net so weit weggehen!


    Grüße Kathi und Arti

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 20:19
  2. Frage: "Alte" Hunde finden "neue" Welpen gar nicht toll
    Von HeikeCR im Forum Erziehung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 20:54
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 12:49
  4. Was machen, wenn "komm" und "hier" nicht mehr hilft
    Von Thabo_HWI im Forum Erziehung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 12:44
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.2006, 10:54

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •