Hallo zusammen
Ich finde, dass wir uns den Anlagen unserer Hunde nichts vormachen brauchen. Gerade kürzlich hab ich im Forum gelesen, dass ein junger RR ein Rehkitz getötet hat. Unsere Hunde haben also nicht nur Zähne, damit es beim Hächeln netter aussieht. Die Rasse RR ist so jung und gleicht doch eher einem kontinentüberschreitenden Strassenmix, der nur zu einem Zweck gezüchtet wurde und zwar zur perfekten Jagd auf Grosswild (von nur hinstehen und bellen kann da wohl kaum die Rede sein). Dass die heute für ihre Aufgabe nicht mehr verwendet werden (oder nur ganz selten), hat mit unserer Lebensweise zu tun. Das Paket RR mit all seinen Eigenschaften praktisch auf Eis gelegt. Ich würde mal behaupten, dass die Veranlagung zum Todesbiss auch im RR schlummert und es in so kurzer Zeit, wie es die Rasse überhaupt erst gibt, kaum möglich wäre, diese Jagdsequenz ganz weg zu züchten. RRs können sehr wohl unterscheiden, welche Grösse das Beutetier haben kann, um es möglichst ungeschadet erlegen zu können, denn sie sind sehr vorsichtig. Wäre der Löwe jung und klein, hätte er meiner Meinung nach keine Chance, gegenüber mehreren RR's zu überleben.
Noch mein Beitrag zur Reizschwelle: Hätte der RR eine hohe Reizschwelle, dann wäre er für diese Art zu jagen völlig ungeeignet, denn er hätte einen zu geringen Selbstschutzinstinkt und wäre somit zuwenig vorsichtig bei seiner Arbeit.
Ich hab aber meinen RR-Hund trotzdem lieb;)
Lesezeichen