Hallo Baba.
Das möcht ich doch selber lesen, wo bitte steht das, meines erachtens stand da "das Kitz wurde nicht verletzt". Der RR hat es geschüttelt und keinen Kehlbiss angewendet.Gerade kürzlich hab ich im Forum gelesen, dass ein junger RR ein Rehkitz getötet hat
Natürlich sollte man den Jagdinstinkt nicht unterschätzen, aber wenn ich von meinen RR ausgehe, kann sie nichtmal ne Maus todmachen. Man sieht ihr an, sie würde es gern tun, aber sie weiß absolut nicht wie. Zum Schluß zerdrückt sie die Maus mit der Nase. Dabei ist ihr Vater ein geführter Jagdhund.
Mir hat mal ein bekannter Ausbilder gesagt, die RR die aus Afrika zur Zucht nach Deutschland kamen, sind die die in Afrika nicht tauglich sind (jagdlich gesehen). Und ich denke da ist ein bisschen was drann. Was wollen wir denn auch mit Großwildjägern? Direkt verallgemeinern kann man das sicherlich nicht auf jeden RR, aber ich kenne geführte Jagdhunde wie Deutlanghaar und Deutschdrahthaar das ist doch was ganz anderes.
LG Michèle und Kimba
Lesezeichen