Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 47

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.09.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2

    Pfeil Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Hallöchen,ich weiss nicht ob der Bereich hier der passende ist,aber sonst wusste ich nicht wo es reingehören könnte.

    Ich hab einfach nur mal eine kurze und kanppe Frage : Unzwar RR'S werden doch in Afrika zur Löwenjagd gezüchtet?! (War zumindest meine letzte Auskunft)

    Ich möchte eigentlich nur wissen,ob sie dort nur die Löwen jagen oder diese auch beissen?!

    Lg Nanee


  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Oliver
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    TakaTukaLand
    Beiträge
    555

    Cool AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    ... die natürliche Auslese wird dafür gesorgt haben das Hunde die versucht haben den Löwen zu beissen sich nicht weiter Fortgepflanzt haben.
    Diskutiere nicht mit Idioten... Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    28.09.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Also jagen sie nur die Löwen durch die Gegend?

    Ich brauch mal eine sachlich fundierte Aussage,ich diskutier hier nämlich grad.

    Mich hat in diesem Jahr ein RR gebissen und mir fast meine rechte Hand komplett zerlegt. Ich hab es jetzt mal auf die Löwenjagd bezogen,kanns mir nur so erkläre,da der Hund ja eigentlich eher an scheuer Type ist oder nicht.
    Daher hab ich angenommen,das der Hund den Löwen auch beissen muss,weil einfach jagen hat ja keiner was davon.

    Oder eben eine Erklärung warum er gebissen hat,nicht das erste mal sonder häufiger. Also war es jetzt bei mir keine bestimmte Situation,denn vor und nach mir hat er einige gebissen.

    Ich dachte ich kanns auf die Löwenjagd zurückführen,denn so unkontrolliert und viel und so zerstörerisch beisst doch kein!!! Hund! Auch nicht diese Rasse,woran kanns liegen?

  4. #4
    MALG Avatar von Ute BB
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Niederkassel/Rhein
    Alter
    64
    Beiträge
    2.278

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Zitat Zitat von Nanee
    Also jagen sie nur die Löwen durch die Gegend?

    Ich brauch mal eine sachlich fundierte Aussage,ich diskutier hier nämlich grad.

    Mich hat in diesem Jahr ein RR gebissen und mir fast meine rechte Hand komplett zerlegt. Ich hab es jetzt mal auf die Löwenjagd bezogen,kanns mir nur so erkläre,da der Hund ja eigentlich eher an scheuer Type ist oder nicht.
    Daher hab ich angenommen,das der Hund den Löwen auch beissen muss,weil einfach jagen hat ja keiner was davon.

    Oder eben eine Erklärung warum er gebissen hat,nicht das erste mal sonder häufiger. Also war es jetzt bei mir keine bestimmte Situation,denn vor und nach mir hat er einige gebissen.

    Ich dachte ich kanns auf die Löwenjagd zurückführen,denn so unkontrolliert und viel und so zerstörerisch beisst doch kein!!! Hund! Auch nicht diese Rasse,woran kanns liegen?
    Ups, dieser Beitrag ist mir doch glatt durch die Lappen gegangen! Sorry, aber wir hätten uns die Diskusssion um die Löwenjagd sparen können.

    Aggressives Verhalten gegenüber Menschen ist nur in seltenen Fällen Jagdverhalten. Meistens ist es selbstverteidigendes Verhalten oder soziale Aggression. Man darf nicht von der Löwenjagd auf eine Beisshemmung in einem völlig anderen Bereich schliessen.

    Ein Hund, der bereits mehrfach Menschen gebissen hat, sollte unbedingt einem Tierarzt vorgestellt werden. Schilddrüsenprofil steht an erster Stelle; ein allgemeiner Gesundheitscheck mit besonderer Berücksichtigung von Sehfähigkeit und evt. Gelenkschmerzen ist wichtig.
    Der Hund sollte einen Maulkorb tragen. Einen bequemen mit Gitter, nicht so ein geschlossenes Nylonteil.
    Ein Fachmensch sollte sich des Problems annehmen. In welchen Situationen hat der Hund gebissen? Was genau sind die Auslöser? Erst dann macht auch ein Training Sinn.

    In jeder Rasse gibt es Individuen, die mehrfach und schwer zubeissen. Besonders kritisch sind ängstliche Hunde, die nicht ausweichen können, obwohl sie es wollen. Hunde, deren Warnverhalten ignoriert oder gar bestraft wird, können ebenfalls heftig beissen. Oder Hunde, die Wert auf ihre Individualdistanz legen und nicht ausweichen wollen.

    Liebe Grüße,
    Ute BB mit Ashanti, Bansai und Scotty. Baru begleitet uns auf der anderen Seite des Weges.
    Hirn ist in - Geist ist geil
    Wattebällchen entstehen im Auge desjenigen Betrachters, dessen Gehirn ähnlich strukturiert ist.

  5. #5
    Webhamster Avatar von Webmaster
    Registriert seit
    28.12.2000
    Ort
    Leutersdorf
    Beiträge
    2.607

    Ausrufezeichen AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    auch wenn's schwer fällt - bitte nur ernst gemeinte antworten.
    leider geht es hier mehr oder weniger um "schadensbegrenzung"

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von anjunu
    Registriert seit
    14.10.2002
    Ort
    Siegburg
    Alter
    53
    Beiträge
    597

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Hallo Nanee,

    die RR jagen im Rudel und stellen (kreisen ein)dann den Löwen, sodaß der Jäger schießen kann.
    Sie beißen also nicht.

    LG

    Andrea & AKira

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von maxi
    Registriert seit
    04.01.2001
    Ort
    33803 Steinhagen
    Beiträge
    872

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Hallo,
    meines Erachtens sollte man in der Vergangenheitsform darüber sprechen: sie wurden dafür gezüchtet ! Zu diesem Zweck brauchte man Hunde mit einer "hohen Reizschwelle", denn ein Hund ( oder mehrere ), die einen Löwen angegriffen hätten, der (oder die ) hätte(n) sicherlich seinen ( ihren) letzten Einsatz gehabt.
    Also, was auch immer noch für Sagen um diese Hunderasse kreisen, lässt einem - gelinde gesagt - das Nackenfell zu Berge stehen. Ich bin schon mehrfach darüber aufgeklärt worden, dass sich an meinem anderen Ende der Leine ein Tier befindet, das darauf abgerichtet war, die Sklaven an der Flucht von den Farmen zu hindern und, die Krönung, dass diese Hunde eben bevorzugt auf "Farbige" abgerichtet seien !!!!
    Na,ja, hat denn nun der Wolf auch wirklich die Grossmutter gefressen ???
    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente. (Mark Twain)

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.01.2002
    Alter
    60
    Beiträge
    589

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Es werden in vielen Laendern auf der Welt (gluecklicherweise) noch RR's fuer die jagdliche Arbeit gezuechtet...aber speziell fuer die Loewenjagd ganz sicher nicht. Allein schon weil es "die Loewenjagd" wie sie von den Kolonialherren bis Anfang des letzten Jahrhunderts durchgefuehrt wurde, glucklicherweise in der Form nicht mehr gibt.

    Gruss, Christian

    P.S.: Den Unsinn mit "Sklavenjaeger" und "Schwarzenhasser" glaubt ja hier wohl hoffentlich keiner mehr.

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.09.2002
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    614

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Zitat Zitat von maxi
    Hallo,
    Zu diesem Zweck brauchte man Hunde mit einer "hohen Reizschwelle", denn ein Hund ( oder mehrere ), die einen Löwen angegriffen hätten, der (oder die ) hätte(n) sicherlich seinen ( ihren) letzten Einsatz gehabt.
    Was hat das mit der Reizschwelle zu tun?! Wenn die recht hoch ist, dann muss man den Hund zum Löwen tragen.
    Die Reizschwelle muss doch niedrig sein, nur die Angst muss da sein, da nicht reinzubeissen, sondern richtig vorsichtig zu sein!

  10. #10
    Ohne Hunde Avatar von RauDi
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Langscheid
    Beiträge
    1.984

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Zitat Zitat von maxi
    Hallo,
    meines Erachtens sollte man in der Vergangenheitsform darüber sprechen: sie wurden dafür gezüchtet !
    Also, was auch immer noch für Sagen um diese Hunderasse kreisen, lässt einem - gelinde gesagt - das Nackenfell zu Berge stehen. Ich bin schon mehrfach darüber aufgeklärt worden, dass sich an meinem anderen Ende der Leine ein Tier befindet, das darauf abgerichtet war, die Sklaven an der Flucht von den Farmen zu hindern und, die Krönung, dass diese Hunde eben bevorzugt auf "Farbige" abgerichtet seien !!!!
    hey maxi, das :taetsche: müsste die Reaktion auf solch blöde Sprüche sein.

    ..dazu noch folgendes, ich hab mich kürzlich auf der "Caravan" in Düsseldorf sehr gut und fachlich auf hohem Niveau (nicht meinerseits) mit einem RR- Halter unterhalten. Ratet mal woher der kam? Genau, aus Afrika und wahr doch tatsächlich auch noch ein "Farbiger". Ob der wusste, dass er eigentlich seinen "Aufseher" bei sich hatte?

    Ich meinerseits antworte auf die Frage "was ist das denn für eine Rasse" grundsätzlich mit
    "ein afrikanischer Jagdhund" und verzichte auf weitere Ausführungen.
    Grüße von Barbara u. Jürgen die jetzt ohne Hunde sind.

    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    56

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Hallo Foraner,
    mag jetzt auch noch meinen Senf dazugeben , weil wir glücklicherweise bereits dieses traumhafte Land bereist haben. Leider ist es immer noch so, dass es auf privaten Jagdfarmen mit Lust und Laune und dem nötigen Kleingeld möglich ist, die "Big Five" zu erschiessen . Von Jagen kann da keine Rede sein: wir haben eine Löwenauffangstation besucht, da gab es eine Dokumentation bzgl. dieser Abschlachtung, denn die Löwen werden mit der Hand aufgezogen, dürfen dann ein paar Jahre auf der Farm leben, bevor sie mittels Drogen in ihrem Futter ruhig gestellt werden für den Abschuss. Traurig war auch eine Aufklärungskampagne für die Erhaltung der Geparde, die vor allen Dingen in Nambia von den Farmern erschossen werden, weil man nicht akzeptiert, dass Raubkatzen auch eine Schaf- oder Kuhherde als Beute ansehen :wallbash: . Löwen gibt es in Südafrika wirklich nur noch in den Nationalparks und da habe ich kaum Ranger mit Hunden gesehen, wenn doch, waren es aber meistens gute Bekannte aus der Jagd, nämlich Deutsch-Drahthaar und Münsterländer. Die Wachmänner in den Städten führten oft den Deutschen Schäferhund. Ridgebacks haben wir (leider) nicht einen einzigen gesehen, nur davon gehört: wir waren auf dem Ridgeback Weingut in Paarl, und haben den RR nur auf der Flasche gesehen (der Wein ist übrigens prämiert ), seit diesen Januar ist aber wieder der Namensträger des Weinguts eingezogen. Dann haben wir noch in Erinnerungen mit einem Lodge-Besitzer am KNP geschwelgt, der 2 Hündinnen besessen hatte und bald wieder einen neuen Liebling haben möchte .

    Ich denke, man kann geteilter Meinung über Jagd und -gepflogenheiten sein, letztendlich sind wir Menschen selber die Verursacher für Diskussionen und das Für und Wider.

    Jetzt habe ich Fernweh :heul:......
    RR-Freunde

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Rickenbach
    Beiträge
    297

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Hallo zusammen

    Ich finde, dass wir uns den Anlagen unserer Hunde nichts vormachen brauchen. Gerade kürzlich hab ich im Forum gelesen, dass ein junger RR ein Rehkitz getötet hat. Unsere Hunde haben also nicht nur Zähne, damit es beim Hächeln netter aussieht. Die Rasse RR ist so jung und gleicht doch eher einem kontinentüberschreitenden Strassenmix, der nur zu einem Zweck gezüchtet wurde und zwar zur perfekten Jagd auf Grosswild (von nur hinstehen und bellen kann da wohl kaum die Rede sein ). Dass die heute für ihre Aufgabe nicht mehr verwendet werden (oder nur ganz selten), hat mit unserer Lebensweise zu tun. Das Paket RR mit all seinen Eigenschaften praktisch auf Eis gelegt. Ich würde mal behaupten, dass die Veranlagung zum Todesbiss auch im RR schlummert und es in so kurzer Zeit, wie es die Rasse überhaupt erst gibt, kaum möglich wäre, diese Jagdsequenz ganz weg zu züchten. RRs können sehr wohl unterscheiden, welche Grösse das Beutetier haben kann, um es möglichst ungeschadet erlegen zu können, denn sie sind sehr vorsichtig. Wäre der Löwe jung und klein, hätte er meiner Meinung nach keine Chance, gegenüber mehreren RR's zu überleben.
    Noch mein Beitrag zur Reizschwelle: Hätte der RR eine hohe Reizschwelle, dann wäre er für diese Art zu jagen völlig ungeeignet, denn er hätte einen zu geringen Selbstschutzinstinkt und wäre somit zuwenig vorsichtig bei seiner Arbeit.
    Ich hab aber meinen RR-Hund trotzdem lieb;)

  13. #13
    MALG Avatar von Ute BB
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Niederkassel/Rhein
    Alter
    64
    Beiträge
    2.278

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Zitat Zitat von Baba1
    Hallo zusammen

    Die Rasse RR ist so jung und gleicht doch eher einem kontinentüberschreitenden Strassenmix, der nur zu einem Zweck gezüchtet wurde und zwar zur perfekten Jagd auf Grosswild (von nur hinstehen und bellen kann da wohl kaum die Rede sein ).
    Hallo Baba,
    dieser Satz ist ein einziger Widerspruch. Kontinentübergreifender Strassenmix, der zu einem einzigen Zweck gezüchtet wurde?
    Mal abgesehen davon davon, dass die Großwildjagd nicht das einzige Zuchtziel gewesen ist, 30 Jahre Standardzucht machen jedem Strassenmix den Garaus!

    Rhodesians sind Hunde und als solche gibt es Individuen, die Beutetiere töten können. Beutetier, das ist ein weites Spektrum: Hier bei uns von der Spitzmaus bis zum Wildschwein. Vielleicht sollte man das auch mal in Betracht ziehen? Stellen & Verbellen gilt für wehrhaftes Wild, ein Kitz wird wohl kaum in diese Kategorie einzuordnen sein. Es gibt Rhodesians, die packen und töten einen Frischling, die dazugehörige Mutter stellen sie "nur". Woran das wohl liegen mag?

    Die züchterische Selektion läßt seit mindestens 25 Jahren jagdliche Eigenschaften weitgehend außer acht. Entsprechend vielfältig ist auch das Verhalten "des" Rhodesian Ridgeback. Ridgeback-Liebhaber, die ihren Hund jagdlich führen wollen, dürfen nicht von einer ausreichenden Wildschärfe ausgehen. Ridgeback-Liebhaber, die einen nicht-jagenden Hund haben wollen, sollten sich nicht auf Stellen & Verbellen verlassen. Jeder Hund riecht den Unterschied zwischen Kitz und Löwe!


    Ute BB mit Ashanti, Bansai und Scotty. Baru begleitet uns auf der anderen Seite des Weges.
    Hirn ist in - Geist ist geil
    Wattebällchen entstehen im Auge desjenigen Betrachters, dessen Gehirn ähnlich strukturiert ist.

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    07.04.2003
    Ort
    Hohenstein-Ernstthal
    Alter
    46
    Beiträge
    236

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Hallo Baba.

    Gerade kürzlich hab ich im Forum gelesen, dass ein junger RR ein Rehkitz getötet hat
    Das möcht ich doch selber lesen, wo bitte steht das, meines erachtens stand da "das Kitz wurde nicht verletzt". Der RR hat es geschüttelt und keinen Kehlbiss angewendet.

    Natürlich sollte man den Jagdinstinkt nicht unterschätzen, aber wenn ich von meinen RR ausgehe, kann sie nichtmal ne Maus todmachen. Man sieht ihr an, sie würde es gern tun, aber sie weiß absolut nicht wie. Zum Schluß zerdrückt sie die Maus mit der Nase. Dabei ist ihr Vater ein geführter Jagdhund.

    Mir hat mal ein bekannter Ausbilder gesagt, die RR die aus Afrika zur Zucht nach Deutschland kamen, sind die die in Afrika nicht tauglich sind (jagdlich gesehen). Und ich denke da ist ein bisschen was drann. Was wollen wir denn auch mit Großwildjägern? Direkt verallgemeinern kann man das sicherlich nicht auf jeden RR, aber ich kenne geführte Jagdhunde wie Deutlanghaar und Deutschdrahthaar das ist doch was ganz anderes.

    LG Michèle und Kimba

  15. #15
    Ridgebacks seit 1992
    Registriert seit
    16.09.2005
    Ort
    NRW
    Alter
    63
    Beiträge
    10

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Zitat Zitat von Nanee
    Hallöchen,ich weiss nicht ob der Bereich hier der passende ist,aber sonst wusste ich nicht wo es reingehören könnte.

    Ich hab einfach nur mal eine kurze und kanppe Frage : Unzwar RR'S werden doch in Afrika zur Löwenjagd gezüchtet?! (War zumindest meine letzte Auskunft)

    Ich möchte eigentlich nur wissen,ob sie dort nur die Löwen jagen oder diese auch beissen?!

    Lg Nanee

    Hallo,

    lies dir einfach mal RR at work durch, denke dort ist vieles gut erklärt und realistisch dargestellt.

    Kann das bestätigen.

    Gruss

    Simbahunter

  16. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.09.2005
    Ort
    Vital
    Beiträge
    2

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    hallo nanee

    bin selbst jäger und daher interessiert mich dein posting.

    kenne südafrikaner welche hier bei uns leben sowie bekannte welche in namibia und südafrika jagten. einen rr als jagdbegleithund war allerdings nie bei den jagden dabei. nur auf den farmen sah man da und dort mal einen. die jagdmethoden und mittel (leider auch die ethik dabei) haben sich geändert. es gibt (fast) keine "heroischen white hunters" mehr. auch der rr wird in südafrika sicher nur noch bedingt zur jagd eingesetzt, vielmehr als wach-und schutzhund von grundstücken und farmen, zusammen mit anderen rassen wie bullmastiff und dsh etc.

    der rr war und ist ein wilder meutehetzhund, was auch seine jagdliche brauchbarkeit und ausbildung in europa doch ein wenig erschwehrt, da wir hier (zumindest in der schweiz) nicht hetzjagden mit hunden veranstalten dürfen. diese hunde besassen mit sicherheit nicht dieselbe jagdliche ausbildung wie unsere hunde hier, wieso auch, dies war im busch und bei den damaligen jagdmethoden nicht nötig, dafür besass er seine natürlichen instinkte und verhaltensweisen.
    rr mussten das wild einkreisen und verbellen/stellen bis der jagdtross ankam und den schuss anbringen konnte. dies ist dem rr angeboren/gezüchtet (wie auch z.b. den nordischen elchhund, mit welchem man noch heute ähnlich jagd). sicherlich hat es auch ausnahmen gegeben, diese wurden aber wahrscheinlich nicht sehr alt. auch wurde der rr nicht n u r zur löwenjagd gebraucht auch anderes grosswild wurde gejagt (büffel, antilopen, warzenschweine etc.)
    zweifelsohne ist er ein guter (aber nicht immer einfach zu führender) jagdgebrauchshund, wird aber leider zuwenig diesbezüglich in europa gezüchtet und eingesetzt (vernachlässigt), die meisten leute welche einen rr besitzen sind ja auch keine jäger.
    hakimba hat insofern recht, dass im vergleich zu dkh oder dlh, der rr doch ein wenig hinterherhinkt. ich sehe dies aber auch jagdpolitisch, da diese "hauseigenen rassen" quasi von den jagdhundeverbänden "geschützt" werden.

    ein rr allerdings mit wesensqualitäten wie im "alten" südafrika, würde mancher zucht hier in europa doch sicherlich gut tun und frischen wind bringen, dabei muss noch lange kein "grosswildjäger" daraus werden.

    gruss
    zulu

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.09.2002
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    614

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Zitat Zitat von zuluz
    ein rr allerdings mit wesensqualitäten wie im "alten" südafrika, würde mancher zucht hier in europa doch sicherlich gut tun und frischen wind bringen, dabei muss noch lange kein "grosswildjäger" daraus werden.
    Wie wäre der denn? Wann hattest Du mit so einem Hund mal Kontakt?

    Ich habe eher das Gefühl, dass solche Wesensqualitäten hier in Europa eher problematisch sind.

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Alter
    55
    Beiträge
    197

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    @ manurtb,

    hättest du es nicht geschrieben - wäre es von mir in gleicher weise so gekommen.


    @ all,

    ich glaube die leute wünschen sich hier allzusehr diese (wohl weil exotisch) südafrikanischen "färbung" ohne aber tatsächlich zu wissen was das wirklich impliziert.

    seid froh, dass eure hunde trotz löwen-/grosswildjägerimage überwiegend sanfte gesellen sind. und vorsicht: die löwenjägerstories gehen nicht selten nach hinten los.

    RRs können einsam machen

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.09.2002
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    614

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Tja Bernie, da sind wir beide mit einem ursprünglichen RR aus Südafrika geschlagen...

    Diese Romantik mit dem 'ursprünglichem Wesen' kann ich da nicht mehr nachvollziehen...
    Aber wahrscheinlich wird man uns sagen, dass unsere die Ausnahme sind.

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Kapstadt/Suedafrika
    Beiträge
    13

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Da ich selbst in Suedafrika lebe und Ridgebacks besitze, ausserdem zur Jagd gehe, verfolge ich diese Diskussion mit besonderem Interesse.

    < ... die natürliche Auslese wird dafür gesorgt haben das Hunde die versucht haben den Löwen zu beissen sich nicht weiter Fortgepflanzt haben. >

    Stimmt! Kein 'vernuenftiger' Ridgeback wuerde versuchen, einen Loewen zu beissen. Das Wild wird von den Hunden gestellt, bzw. abgelenkt, und der Jaeger kann so leichter seine Kugel loswerden.

    < Ich dachte ich kanns auf die Löwenjagd zurückführen,denn so unkontrolliert und viel und so zerstörerisch beisst doch kein!!! Hund! Auch nicht diese Rasse,woran kanns liegen? >

    Der erwaehnte Hund war sicherlich gestoert, ein normaler Ridgeback tut so etwas nicht.

    < In den Nationalparks und da habe ich kaum Ranger mit Hunden gesehen, wenn doch, waren es aber meistens gute Bekannte aus der Jagd, nämlich Deutsch-Drahthaar und Münsterländer. Ridgebacks haben wir (leider) nicht einen einzigen gesehen, nur davon gehört. >

    Viele Jahre habe ich am Rande des Krueger Parks gelebt. Selbstverstaendlich gibt es dort zahlreiche Ranger mit Ridgebacks, nur sieht man die Hunde selten, da sie nicht frei rumlaufen, sondern sich daheim befinden. Auch sonst sind sie im ganzen Land vertreten.

    < Auf vielen deutschen Farmen wird zum Schutz vor den Einheimigen (und aus Angst) der Hund (auch Ridgebacks!) auf die schwarzen abgerichtet (live gesehen und erlebt!) >

    Absoluter Quatsch! Wenn bei uns Schwarze oder Farbige aufs Grundstueck kommen, machen die Hunden natuerlich einen riesen Krach! Schliesslich sehen diese Personen anders aus als die eigene Familie! Andersherum, wenn Weisse sich in die Gebiete der Dunkelhaeutigen begeben, reagieren deren Hunde hysterisch! Es ist vieles so leicht zu erklaeren.

    < ein rr allerdings mit wesensqualitäten wie im "alten" südafrika, würde mancher zucht hier in europa doch sicherlich gut tun und frischen wind bringen, dabei muss noch lange kein "grosswildjäger" daraus werden. >

    Trifft sicherlich zu. Das Wesen unserer Hunde ist wirklich einmalig. Absolut ruhig im Haus, und doch immer wachsam. Und schnell wie der Blitz. Einmal fing unsere Huendin einen gesunden Hasen, toetete ihn und legte das Langohr vor dem Kamin ab. Die Tochter der Huendin frass ihn dann mit Haut und Haaren auf! Einen angenehmeren Hund als den Rhodesian Ridgeback koennen wir uns nicht vorstellen.

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.09.2002
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    614

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Zitat Zitat von Transvaal
    < ein rr allerdings mit wesensqualitäten wie im "alten" südafrika, würde mancher zucht hier in europa doch sicherlich gut tun und frischen wind bringen, dabei muss noch lange kein "grosswildjäger" daraus werden. >

    Trifft sicherlich zu. Das Wesen unserer Hunde ist wirklich einmalig. Absolut ruhig im Haus, und doch immer wachsam. Und schnell wie der Blitz. Einmal fing unsere Huendin einen gesunden Hasen, toetete ihn und legte das Langohr vor dem Kamin ab. Die Tochter der Huendin frass ihn dann mit Haut und Haaren auf! Einen angenehmeren Hund als den Rhodesian Ridgeback koennen wir uns nicht vorstellen.
    Na wenn es nur das ist, was das Wesen ausmacht, da braucht man dann keine Hunde aus Südafrika, denn das haben die hier auch!

  22. #22
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    1834 wurde die Sklaverei in den britischen Kolonien (Simbabwe) abgeschafft
    1861 in den holländischen (Südafrika)
    1922 wurde der Standard für den RR erstellt
    Soviel zur Zucht für die Sklavenjagd.....
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  23. #23
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    tübingen
    Beiträge
    9

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Na ja, wohl nur auf dem Papier, daß die Schwarzen in südafrika noch viel länger unterdrückt wurden, ist ja wohl bekannt, natürlich nicht mehr unter dem Motto :" Sklaven " und daß sich dort auch heute noch viele " Europäer daneben benehmen ist auch bekannt.
    dann muß man leider sagen : Zucht zur Schwarzenjagd
    melle

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.01.2002
    Alter
    60
    Beiträge
    589

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Zitat Zitat von melle
    Na ja, wohl nur auf dem Papier, daß die Schwarzen in südafrika noch viel länger unterdrückt wurden, ist ja wohl bekannt, natürlich nicht mehr unter dem Motto :" Sklaven " und daß sich dort auch heute noch viele " Europäer daneben benehmen ist auch bekannt.
    Alle Achtung, wie du die gesellschaftliche Situation in Südafrika und die sehr vielschichtige und durchaus nicht nur einseite Rassismus-Problematik so treffend in einem einzigen Statement verpackt hast!

    Zitat Zitat von melle
    dann muß man leider sagen : Zucht zur Schwarzenjagd
    melle
    Wahrscheinlich ist das in Afrika ein Teil der Zuhtzulassungsprüfung

    Also hier wird ja viel Schwachsinn geschrieben, aber diese Mail verdient wirklich ein besonderes Ranking.

    Keine Hunde irgendeiner Rasse -auch nicht Ridgebacks- werden als Rassisten geboren oder gezüchtet. Man kann jeden Hund gegen Angehörige bestimmter Gruppen sensibilisieren. Wenn ein Hund mit einer einer entsprechenden Antenne merkt, dass man Anghörigen bestimmter Gruppen immer mit Mißtrauen oder Angst begegnet, wird er sich entsprechend Verhalten. Das ist absolut nichts RR-spezifisches.

    Melle, Postings wie deines sind dem Image unserer Rasse nicht gerade zuträglich.

    Gruß, Christian
    Geändert von Christian M (14.10.2005 um 18:31 Uhr)

  25. #25
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    tübingen
    Beiträge
    9

    Standard AW: Frage bezüglich der Löwenjagd in Afrika

    Zitat Zitat von Christian M
    Alle Achtung, wie du die gesellschaftliche Situation in Südafrika und die sehr vielschichtige und durchaus nicht nur einseite Rassismus-Problematik so treffend in einem einzigen Statement verpackt hast!



    Wahrscheinlich ist das in Afrika ein Teil der Zuhtzulassungsprüfung

    Also hier wird ja viel Schwachsinn geschrieben, aber diese Mail verdient wirklich ein besonderes Ranking.
    @christian m
    Zum einem war mein Beitrag auf :
    1834 wurde die Sklaverei in den britischen Kolonien (Simbabwe) abgeschafft
    1861 in den holländischen (Südafrika)
    1922 wurde der Standard für den RR erstellt
    Soviel zur Zucht für die Sklavenjagd.....
    bezogen.
    Ich wollte damit nicht die Hunde/Rasse schlecht machen, sondern nur darauf hinweisen, daß es den Schwarzen, nachdem es nicht mehr Sklave genannt wurde, auch nicht besser ging.
    Wieviel Hunderassen auf Schwarzenjagd ausgebildet wurden, kann ich leider nicht sagen, es waren aber ausser den RR, viele andere Rassen dabei, wie z.b. der DSH, usw.

    Dann muss ich sagen, hatte ich ein wenig mehr Intelligenz erwartet, was man bei Deiner Antwort, nicht erkennen kann.
    Und es ist nun mal so, daß sich in SA, die Europäer, wenn auch nicht alle, daneben benehmen/daneben benommen haben, falls es dir entgangen ist, vor nicht so langer Zeit, haben die Schwarzen dort, erst ihre Rechte bekommen, nicht die auf dem Papier,da stehen sie schon lange, sondern sie dürfen sie endlich auch leben.
    Kannst dich ja mal schlau machen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Update zur Löwenjagd...
    Von Freya2208 im Forum Cafeteria
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 13:29
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 21:57
  3. RR in Afrika
    Von gavilan im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.01.2006, 18:28
  4. Dokumentation Löwenjagd
    Von tombo im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.05.2002, 08:25
  5. Großwildjagd in Afrika
    Von Nadja im Forum Cafeteria
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.02.2001, 20:10

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •