Hallo Steffi,
meine inzwischen 5 Jahre alte Hündin unterscheidet sehr wohl, wann sie allein gelassen wird:
Vormittags ist es für sie völlig normal, daß Frauchen unterwegs ist, um das Geld für's Fressi zu verdienen, aber wehe, ich wage es abends mal weg zu gehen. Selbst wenn dann der Rest der Familie zuhause ist und der Hund damit ja keineswegs wirklich allein gelassen wird, vermisst sie mich in dieser Zeit. Mann und Kind berichten mir dann bei meiner Rückkehr, daß sie immer wieder leise winselnd zur Tür ging und einfach einen etwas unruhigeren Eindruck als sonst machte.
Allerdings ist sie bei meiner Rückkehr dann nicht beleidigt, sondern freut sich einfach, daß ich wieder da bin (komischerweise macht sie das nur bei meiner Abwesenheit).
Ach ja, ich begrüße meinen Hund sehr wohl, wenn ich nach hause komme. Ich hab's nicht so mit dem Rudelführerspiel und nachdem es auch so klappt zwischen Hund und mir, sehe ich bei uns keinen Bedarf dafür. Es gibt für mich genügend andere Gelegenheiten, bei denen ich beweisen kann, den größeren Dickschädel zu haben.
LG
Christl