Hallo
Bei Rüden geht's friedlich zu, sobald mal klar ist, wer von beiden der Boss ist. Das heisst aber nichts anderes, als das unter Umständen vorgängig bereits Korrekturen stattgefunden haben. Stellt der untergeordnete diese Rangordnung nicht in Frage und weicht aus, dann passieren auch keine Rauffereien. Kritisch wird's immer dann, wenn der Mensch glaubt, beide Hunde gleich "fair" behandeln zu müssen, d.h. er respektiert die Rangordnung der Hunde nicht. So kommt es immerwieder zu massiveren Korrekturen. Der Ranghöhere Hund sollte immer bevorzugt behandelt werden, um eine klare Struktur zu erhalten. Das heisst einfach, er bekommt zuerst das Futter und zuerst Streicheleinheiten und erst danach der andere. Ich würde auch nicht dulden, dass im Haus zwei Rüden machen, denn Zerrspiele stellen bereits eine Diskussion dar und sind sehr provokant. Nicht nur im Haus drinnen sollte der Mensch jederzeit das letzte Wort haben und Gerangel sofort unterbinden, damit er den Hunden auch Ernsthaftigkeit und Durchsetzungsvermögen signalisieren kann.
baba
Lesezeichen