Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 30
Like Tree1Likes

Thema: wieviel auslauf braucht der hund...

  1. #1
    Registrierte Benutzer - moderiert Avatar von chaos
    Registriert seit
    07.06.2006
    Ort
    wolfsburg
    Beiträge
    7

    Standard wieviel auslauf braucht der hund...

    also was mich mal im austausch interessieren würde. unsere beiden ridges sind zwei richtige faulpelze- klar, wenn's raus ins feld oder in den park, den garten oder einfach nur die runde um den kirchturm geht, sind sie schon munter. der dicke kann ja rennen- wahnsinn.
    aber wenns regnet oder früh am morgen- keine chance, dann bekomme ich die nicht vor die tür. beide sind ausgesprochene morgenmuffel- hätte auch nie gedacht, dass ich das bei einem hund jemals erlebe...
    sobald ich aber wieder reingehe, haften sich die zwei an meine ferse- der eine schlappt sofort ins schlafzimmer und legt sich pennen, der andere klebt an meinem fuß.

    faule, morgenmufflige riesenhunde;)
    kennt ihr das?
    Auch der beste Hund verliert zuweilen die Spur.

  2. #2
    MALG Avatar von claudia+spike
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Riedstadt
    Alter
    64
    Beiträge
    976

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Hallo,

    morgens rauskommen ist bei Spike kein Problem. Aber ich kenne ein Phänomen, das nennt sich Mittagsschlaf. Wenn wir von Freitag - Sonntag daheim mittags zusammen gegessen haben und der Tisch abgeräumt ist, dann läuft Spike zur Treppe in den ersten Stock, wo das Schlafzimmer ist und wartet sehnsüchtig auf den "Mittagsschlaf". Dieses Ritual hat sich irgendwie so eingebürgert und er liebt es einfach mit Herrchen und Frauchen sich faul auf dem Bett rumzudrücken.

    Liebe Grüße
    Claudia + Spike

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Kiara
    Registriert seit
    15.02.2006
    Ort
    Neutraubling
    Alter
    58
    Beiträge
    91

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Hi,

    meine sind auch Morgenmuffel, die brauchen wie ihr Frauchen erst einmal etwas Anlaufzeit bevor sie in die Puschen kommen. Bei der momentanen Hitze geht es dann vormittags Gassi. Zwei Stunden lang laufen und spielen. Dann liegen sie bis um 18 Uhr faul in einem kühlen Eck. Erst am Abend werden sie dann wieder etwas munterer. Ein einstündiger Spaziergang macht uns dann alle reif für die Couch.

    Liebe Grüße
    Conny

  4. #4
    Afrikanische Terrorzelle Avatar von Bono2006
    Registriert seit
    05.01.2006
    Ort
    29303 Bergen
    Alter
    50
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Aaalso, Bono ist morgens nur nach sehr viel Überredung von seinem Sessel bzw. aus seinem Kennel zu locken. Dann raus - pinkeln und Haufen machen - schnell wieder rein - frühstücken - schlafen. Um halb acht gehe ich dann ne halbe bis dreiviertel Stunde mit ihm raus. Dann ins Büro - schlafen. Mittags kurz pinkeln - schlafen. Abends - gut, da dreht er mal auf, es sei denn es ist warm oder nass, dann lieber kurz spielen und dann schlafen und die Nacht über hört man ihn auch nicht. Ich schiebe es (noch) auf sein Wachstum, aber wenn ich das hier so lese, könnte ich doch einen fertig ausgebildeten Schläferhund besitzen
    LG Maraike

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von millestelle
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    Bargteheide
    Alter
    69
    Beiträge
    14

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Hallo,
    Morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung, eine Stunde ist kein Problem. Nähern wir uns Mittags der 30 Grad Grenze, geht es in den norddeutschen Forst. Dort herrschen angenehme Temperaturen. Abends kein Problem.
    Viel Spaß beim Gassigehen
    Volker & Gowon

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Samsondg
    Registriert seit
    17.05.2001
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    1.132

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Hallo zusammen

    ich habe auch so ein Exemplar. Nur unter Androhung von Gewalt kann man sie dazu bewegen, vor 7 Uhr aus dem Bett zu kommen. Bettdecke wegziehen wird mit beleidigten Blicken quittiert und ein "bist du noch müde" mit einem verhaltenem Schwanzwedeln. Schön anzusehen ist auch der "Leidensweg" vom Bett zur Couch, wenn sie schon um 0530 aufstehen muss,weil ich Frühschicht habe. Unter Auferbietung der letzten Kraft kriecht sie auf die Couch so nach dem Motto, ich bin zwar aufgestanden, aber weiter kann ich nicht. Begleitet wird es mit mitleiderregenden Lautäußerungen.
    Wenn sie aber dann erstmal draussen ist, ist alles kein Problem mehr, der Weg dahin ist morgens nur manchmal steinig. Mittags ist im Moment auch nicht viel zu wollen, aber das kann ich verstehen bei der Hitze. Abends dreht sie manchmal im Flur ab zum Schlafzimmer, wenn ich in meiner falsch verstandenen Tierliebe glaube, sie müßte nochmal raus.

    LG
    Dörthe
    "It is very dangerous to believe what people say, I stopped years ago."
    Miss Marple, Agatha Christie
    "Love is not a hostile condition"
    Wire to Wire, Razorlight

  7. #7
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Jaha, ich habe im Moment auch so einen Schlurfehund. Ob es das Wetter ist oder die heranziehende erste Läufigkeit - mein Junghund schlurft dieser Tage meist hinter oder neben mir her. Morgens, mittags, abends, das macht kaum einen Unterschied.
    Ich würde mir ja Sorgen machen, wenn nicht, ja wenn ich nicht innerhalb einer halben Sekunde einen völlig anderen Hund hätte, nämlich immer dann, wenn einer ihrer Spielkameraden auftaucht. Da wirft mein Hund in Blitzeseile all das vorher getragene Elend der Welt von sich und springt im Fünfeck, wie es nur ein junger Hund kann. Und aus den berüchtigten "5 Minuten" wird dann schon mal einen 60-Minuten-Tobe-Einheit mit diversen Salti und eingesprungenen Schrauben. Nur damit mein Hund, sobald wir die anderen wieder außer Sichtweite gelassen haben, erneut mittelgradig phlegmatisch hinter mir her schlurft.

    Hunde sind komisch!
    Tina

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von AsabiRR
    Registriert seit
    05.04.2006
    Ort
    Rellingen
    Beiträge
    111

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Hallo ihr lieben,

    bei uns kann es schon mal vorkommen das wir schon um 5 Uhr aufstehen müssen. Während ich mich fertig mache liegen die beiden noch in ihrem Körbchen und pennen, aber sobald ich mich anziehe wird sich gestreckt und gejammert, wann es denn endlich los geht. Egal welche Uhrzeit.
    Die beiden sind eigentlich den ganzen Tag in Action und wir haben fast jeden Tag Hundesport und sind auf dem Trainingsplatz und wenn nicht da, dann sind wir mit dem Fahrrad unterwegs oder Joggen (wenn Mutti nicht zu fauel ist ). Ruhepausen gibt es also so gut wie nur abends. Sprich man kann auch mal ganz entspannt weg gehen, denn die Hundis wärmen das Bett an ...

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von tschaka
    Registriert seit
    09.09.2003
    Ort
    Sauerland
    Alter
    59
    Beiträge
    354

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Hallo alle miteinander!
    Also ich habe, zumindest im Augenblick, keinen "Schlafhund".
    Seit einigen Monaten ist Korben mit einem Satz auf, wenn ich ihn rufe.
    Das war auch schon mal anders. Da brauchte der Herr mehrere Aufforderungen, um sich dann mühselig zu erheben.
    Ansonsten ist er auch bei den hohen Temperaturen so wie immer.
    Allerdings gehen wir dann immer so spazieren, daß er vorher oder hinterher im nahegelegenen See ein Bad nehmen kann.

    Schöne Grüsse
    tschaka

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von susanne walcher
    Registriert seit
    06.01.2002
    Ort
    Farchant
    Beiträge
    111

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Das mit dem ausgebildeten Schläferhund gefällt mir!
    Unsere Kleine (mit 16 Monaten) wird langsam so faul wie ihre Eltern: mehrere Grashalme hier, ein kleiner Pferdeapfel dort oder die leckeren Hasenpillen: manchmal ist das "Gassi" -gehen ein "Gassi"- stehen.
    Die Mutter ist sowieso nur mit Gewalt = Anlegen von Halsung oder Geschirr von der Couch zu bekommen, besonders, wenn Madame läufig werden...
    Aber wenn´s um "Arbeit" geht, also Toben Jagd oder Aufpassen, dann ist man schon voll dabei!
    Der Papahund ist da schon pflegeleichter: mit "geh´Beinheben" bringt man ihn auch bei Regen in den Garten, während die Damen sich auch dringliche Geschäfte aufsparen, bis es richtig hinaus geht.

    Schöne Zeit!
    Susanne
    walcher

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von BhanuZulu
    Registriert seit
    01.10.2005
    Ort
    Kempen Nrw
    Alter
    45
    Beiträge
    334

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Grüßt euch...

    grundsätzlich stellt sich unser kleiner vor die Tür wenn er mal raus muss...

    bei schlechtem Wetter geht er ein Stück bis er bemerkt, Nässe von oben
    guckt uns verständnislos an, zieht die Rute ein und kommt wieder rein... bloß nicht in den Regen... wenns nicht anders geht rennt er raus und macht so schnell er kann... erst wenn er eine gewisse Zeit im Regen unterwegs ist, geht es einigermaßen, allerdings nur mit ständigen Schüttelanfällen dabei

    als es letzte Tag so heiß war, wollte er gar nix machen... nachts ist er ganz unruhig vom Bett aufs RidgiPad und auf den Holzboden - er wußte sich einfach nicht zu lassen... auch tagsüber war er nur zu bewegen als es ans Wasser ging und er mit seiner Schwester schwimmen und toben konnte, das war ok... also versuchen wir entweder zum Wasser zu fahren oder morgens und abens zu gehen, wenns ein wenig kühler ist...

    gestern im Regen hat er eine ganz clevere Lösung für das Regenproblem gefunden wir haben ihm beigebracht auf Kommando durch die Beine zu gehen... als er gut durchnässt wieder drinnen war, hat er die Beine meines Mannes als Handtuch genutzt und war ganz schnell wieder trocken

    Lieben Gruß

    die Silvia mit Bhanu

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    30.03.2006
    Ort
    Ruehen
    Alter
    63
    Beiträge
    910

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    die heissen tage haben unsere pelzigen fast ausschliesslich in der horizontalen verbracht. da es heute angenehm kühl ist dachte ich, sie wären mal wieder bissi agiler. aber nee: tumultartiges in-den-garten-stürmen, feststellen: iiiiihhhhh, das gras ist aber nass!, schnell den stammbaum-stein wässern, warten bis sunny ein geeignetes plätzchen zum pullern gefunden hat - und nix wie wieder rein ins trockene!

    oder lag das an dem grillfleisch, das ich heute früh beim landschlachter auf vorrat gekauft habe, und das in der küche auf das portionieren wartete?

  13. #13
    Neuer Benutzer Avatar von RR-Knuddler
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    26

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Wie ist das denn bei Euch?Ist Euer Dienst zeitlich so günstig oder steht ihr dann halt frühmorgens ne halbe Stunde eher auf,damit das Hundi sein Pipi verichten kann?
    Meine Frage ist ums mal klar zu sagen,ob der Hund zwangsläufig immer früh raus muss-wegen seiner Blase versteht sich-oder könnte man ihm auch angewöhnen regelmäßig nachmittags "zu müssen"?
    (Ich bin sehr an euren Antworten interessiert!)
    LG Seraphine
    danke schon mal

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    30.03.2006
    Ort
    Ruehen
    Alter
    63
    Beiträge
    910

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    hmm, irgendwie verstehe ich die frage nicht richtig... *kopfkratz*

    wir haben zwar relativ flexible arbeitszeiten und können diese aufeinander abstimmen. aber die wauzies wollen definitiv nicht morgens oder nachmittags raus, sondern morgens, nachmittags, abends und mindestens spätabends nochmal...

    rausgehen ist ja auch nicht nur dafür, dass sie das erledigen können, was sie drinnen nicht sollten . es ist ja auch zusammen was machen: pi-mail lesen, spielen, training, toben etc. pp.

    klar kommen sie auch mit kurz gassi klar (meistens morgens, weil dann gleich weiterpennen) aber eindeutig lieber ist ihnen das volle programm .

  15. #15
    Melanie Schwartz Avatar von Gus Nando
    Registriert seit
    06.01.2006
    Ort
    56323 Waldesch
    Alter
    44
    Beiträge
    111

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Zitat Zitat von RR-Knuddler
    Wie ist das denn bei Euch?Ist Euer Dienst zeitlich so günstig oder steht ihr dann halt frühmorgens ne halbe Stunde eher auf,damit das Hundi sein Pipi verichten kann?
    Meine Frage ist ums mal klar zu sagen,ob der Hund zwangsläufig immer früh raus muss-wegen seiner Blase versteht sich-oder könnte man ihm auch angewöhnen regelmäßig nachmittags "zu müssen"?
    (Ich bin sehr an euren Antworten interessiert!)
    LG Seraphine
    danke schon mal
    Hallo Seraphine,

    also ich muss morgens wenn ich aufstehe auch aufs Klo. Ich stelle es mir sehr unangenehm vor, wenn jemand ankommen würde und würde sagen: So Melanie du darfst ab heute nur noch um 16 Uhr auf die Toilette.

    Ich denke mir, als Hundebesitzer macht es einem nichts aus, morgens auch mal ne halbe oder sorgar ne Stunde früher aufzustehen.

    Wenn meine Hundeteile morgens ihr Geschäft ausführlich verrichtet haben, kann ich viel entspannter zur Arbeit fahren und muss keine Angst haben, ob mich nicht eine kleine oder große Überraschung erwartet.

    Ich bin mir sicher, dass man einem Hund beibringen kann, erst nachmittags zu müssen.
    Am Wochenende halten es unsere Hunde auch bis 12 Uhr aus (Langschläfer halt). Aber ich persönlich stehe lieber unter der Woche morgens früher auf und genieße die frische Luft mit den Hunden.

    Was für einen Grund hätte es denn bei dir, das dein Hund erst nachmittags das erste mal raus könnte?

    Gruß Melanie
    Gruß Melanie mit tierischem Anhang

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Big_Kira
    Registriert seit
    03.08.2005
    Ort
    Leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    552

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Hallo,

    Kira ist sehr Anpassungsfähig, aber egal wann ich aufstehe,als erstes geht es mit ihr rauss.Danach kann sie sich wieder hinlegen und wir Frühstücken.Dann gehen wir aus dem Haus.
    Also ich denke das auch jeder Hund nach dem schlafen aufs "Klo " muß


    Viele Grüße
    Kathrin und Kira

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Fradhi
    Registriert seit
    09.10.2005
    Ort
    Borsfleth
    Beiträge
    837

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Hallo!
    Ich wollte nochmal auf das Thema mit dem Bewegungsdrang zurückkommen. Also auch ich muss feststellen, dass es bewegungsfreudigere Hunde als unsere beiden RR`s gibt ;) . Unsere Mädels drehen wohl gern mal kurz auf dem Teller - flitzen über die Wiese wie die Verrückten, dass die Grassoden nur so fliegen - herrlich anzusehen. Aber diese Energie zeigen die beiden eigentlich nur wenn SIE es gerade WOLLEN. Wir machen so zwei Touren mit den Hunden am Tag von jeweils ca. 1 Stunde. Hierbei machen wir Futterspiele mit dem Preydummy und ich habe das Gefühl, dass ihnen dieses Bewegungs- und "Denk"-pensum genügt. Bevor wir die beiden zu uns nahmen und wir uns über die Rasse des Ridgebacks informiert haben, war ich davon ausgegangen, dass diese Hunde viel mehr Bewegung brauchen. Wir hatten uns extra neue Fahrräder gekauft . Aber wir haben hier festgestellt, dass die beiden eher genervt sind, wenn wir mal längere Fahrradtouren unternehmen und sie nur so am Fahrrad laufen sollen. Deswegen fallen die Fahrradtouren mit Hund dann eher immer kurz aus .

    Würde mich noch weiter interessieren, wie es um den Bewegungsdrang mit Euren Hunden so bestellt ist.
    Liebe Grüße
    von Petra mit Freya für immer tief im Herzen
    sowie Arnold, Hadhi, Vello und Exit!

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Ahrensburg
    Beiträge
    24

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Klar haben sich meine beiden auch an unsere Tagesabläufe gehalten, aber das erste nach dem Aufstehen war mindestens eine Morgenmuffelpippirunde. Was die Bewegungsfreude angeht, so muss ich ehrlich sagen, dass unsere Panja sich da komplett an uns orientiert hat. Wenn wir stundenlang unterwegs waren mit Kindern, Anverwandten und allem was nicht schnell genug flüchten konnte, war sie nicht zu bremsen. Hatten wir dann aber mal einen Muffeltag, so war ihr das auch ganz recht. Dazu muss ich aber auch sagen, dass wir drei Kiddies im Alter zwischen 5 und 9 Jahren haben, da gibt es nicht so besonders viel Muffeltage :-)

    Achja, bei Regen war der Bewegungsdrang von Panja gleich 0. Sie hatte immer einen arg vorwurfsvollen Blick drauf, wie wir es denn wagen könnten, mit ihr bei Regen nach draussen zu gehen :-)

    LG
    Chrissi
    Chad2017 likes this.

  19. #19
    Neuer Benutzer Avatar von RR-Knuddler
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    26

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Hallo Leutz!
    Ooh je...was hab ich denn da jetzt angerichtet...
    Ne,ne sowar das jetzt aber nicht gemeint(Hab mich doof ausgedrückt-sorry).Als wir noch einen Hund hatten,hat der frühs dann auf unseren Hof Pipi und Aa gemacht und nachmittags und später Abends sind wir dann noch Gassi.
    Jetzt wollen wir uns ja einen Ridgeback anschaffen und da wollen wir natürlich Alles perfekt machen und ich hatte mal gehört,dass RR es gar nicht mögen in ihr Revier zu machen und ich will natürlich nicht,dass unser neues Familienmitglied sich dann unwohl fühlt,bloß ich dachte für mein Hundi war das Reviermakieren.(mh...?)
    Naja,dann muss ich mich eben vom "Ausschlafen"*hüstel*bis um sechs verabschieden.*schnief*
    Aber für sein Hundi steht man dann ja(fast)gerne auch um fünf auf.*gähn*
    (Sorry,wollte nicht unbedingt vom Thema ablenken)
    Also ich denke,2Std.pro Tag reichen.Bei meinem zukünftigen RR muss ich das allerdings noch rausfinden.Hängt ja auch vom Charakter ab...
    GLG Seraphine

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von anjunu
    Registriert seit
    14.10.2002
    Ort
    Siegburg
    Alter
    53
    Beiträge
    597

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Hallöle,

    also unsere Zwei machen NICHT in den Garten...aber sie halten so lange durch wie wir schlafen..manchmal sogar noch viel länger. Der Rekord von Akira war 13:00 nach dem letzten Pipigang um 22 Uhr. Sie war so müde und verpennt, das sie keine Böcke hatte aufzustehen.
    Auch hat sie morgens überhaupt keine Lust auf "volles Programm". Geschäftchen verrichten, schnell wieder nach Hause, fressen und weiter schlafen..das liebt sie am Morgen

    ich denke, daß ist alles Gewöhnungssache. Die Wuffels richten sich nach Deinem Tagesrythmus.

    LG
    Andrea, Akira & Tabari

  21. #21
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Zitat Zitat von Fradhi
    Würde mich noch weiter interessieren, wie es um den Bewegungsdrang mit Euren Hunden so bestellt ist.
    Wie bei deinen. Um unseren Altbundeskanzler zu zitieren: "Leistung muss sich lohnen".
    Ist Madame "nur" mit uns Menschen unterwegs, kann sie schon mal leidlich gelangweilt in unserer Nähe herumzockeln. "Häh? Schon wieder spazieren gehen?! Wenn es denn sein muss..." Vor allem der morgendliche Toilettengang raus aus dem Dorf fällt dann eher kurz aus.
    Treffen wir aber einen Hundefreund, kann das Mäuschen auch morgens um 7 voll aufdrehen (ganz im Gegensatz zu mir...). Dann ist Toben bis zum Abwinken angesagt. Zuhause kann man dann ja wieder schlafen, bis Mama einen erneut weckt, nur um raus zu gehen.

    Achso ja, der Garten ist, seit Badawi so 7 Monate alt war, nur noch "Notklo" - sie macht ihr(e) Geschäft(e) deutlich lieber außerhalb des eigenen Grundstücks.

    Tina

  22. #22
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.06.2006
    Ort
    Thalberg
    Alter
    53
    Beiträge
    7

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Hallo, ihr RR-Freunde!!!
    Oh Mann, hab ich gelacht, als ich die Beiträge gelesen habe! ;) Hab in jedem Text meinen Joe wiedergefunden! Leider hat bei uns in der Nähe keiner nen RR, so daß mir dieser Erfahrungsaustausch bisher gefehlt hat.
    Joe ist auch der totale Morgenmuffel. Wenn wir ihn frühs mit raus nehmen, dauert es fast ne halbe Stunde bis ich den Herrn wach bekomme. Solche Sachen, wie "toter Hund" spielen (legt sich auf den Rücken und alle Viere hängen in der Luft) oder Pfote über die Augen - von wegen: seh ich dich nicht, siehst du mich auch nicht... *gg*
    Hab es auch schon erlebt, daß ich ihn auf dem Platz in der Freifolge abgelegt habe, mich von ihm entfernt hab und als ich mich umdrehte (ca.30sek. später) lag der Faulibär auf der Seite und grunzte... Hatte natürlich die Lacher auf meiner Seite!
    Ich liebe diesen Hund!!!
    VG, Anne und Joe

  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sonnensturm
    Registriert seit
    19.11.2004
    Ort
    AC
    Alter
    51
    Beiträge
    19

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Hallo zusammen,

    Sira ist eine echte Langschläferin. Dafür werde ich übrigens von vielen Hundehaltern, die von ihren Vierbeinern schon morgens um 6 Uhr zur ersten Gassirunde geweckt werden, beneidet. Wenn es der guten z.B. zu warm draußen ist, kann es vorkommen, dass sie um 11 Uhr noch in ihrem Bett liegt und schnarcht. Das geht allerdings nur am Wochenende, aber Sira weiß natürlich ganz genau, ob ein Werktag ist an dem wir zur Arbeit gehen (Sira darf mit ins Büro), oder ob Wochenende ist und sie herrlich lange schlafen darf. Trotzdem sind wir viel unterwegs und Fellgesicht liebt es natürlich durch Wald und Feld zu fetzen. Ist aber mal ein Tag dabei an dem die Zeit ein wenig knapper ist und die Spaziergänge nicht ganz so lang ausfallen, stört Sira das nicht im geringsten. Sie nutzt solche Tage für ausgedehnten Schönheitsschlaf, der bei schönen Wetter auch gerne in den Garten verlegt wird .

    Viele Grüße,

    Sonja & Sira
    Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
    Friedrich der Große

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sonnensturm
    Registriert seit
    19.11.2004
    Ort
    AC
    Alter
    51
    Beiträge
    19

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    ... ach ja, Sira verrichtet ihre Geschäfte auch nicht auf unserem Grundstück ...
    Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
    Friedrich der Große

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Kalimera
    Registriert seit
    09.03.2006
    Ort
    Brannenburg
    Beiträge
    55

    Standard AW: wieviel auslauf braucht der hund...

    Tja, anhand den eben gelesenen Beiträgen kann ich sehen, daß unser Wuffel keine Ausnahme ist .... Wenn wir sonntags um 9.00 Uhr in die Hundeschule gehen, muß ich sie regelrecht aufwecken, das glaubt mir immer keiner . Wochentags muß Madame schon um 6.30 Uhr aufstehen,
    das kostet auch jedesmal Überredungskunst sie dazu zu bewegen. Dann gehts ab in die Werkstatt von Herrli (5 Minuten Fußweg), das reicht dann aber auch schon wieder, ab in die Hütte, pennen .... und das bis zum Mittagsspaziergang, da wird dann über die Wiesen gefetzt, im Zick Zack wie ein Hase und danach ist bis Feierabend wieder schlafen angesagt.
    Bei der Hitze ist es noch mehr Schlaf und noch weniger Action, erst so gegen 21.00 Uhr, da gehts dann nochmal los.

    So lieben wir unsere Kleine.

    Gruss

    Beate mit Kalimera

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 09:39
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 13:52
  3. Frage: Wieviel leckerli bekommt der hund pro tag von euch???
    Von gorden im Forum Ernährung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.01.2009, 10:05
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2008, 17:46
  5. Wieviel Auslauf!!!
    Von Simba im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.11.2007, 09:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •