Hallo Keana !

Die Größen u. Gewichtsentwicklung ist wirklich geschlechtsspezifisch und individuell sehr unterschiedlich.
Die Hündin ist mit etwa 1 Jahr bzw. mit erreichen der ersten Läufigkeit ausgewachsen. Sie legt dann zwar noch ein bischen zu, aber das Knochenwachstum ist dann mehr oder weniger abgeschlossen. Der Hund wird dann aber noch muskulöser und die Knochen festigen sich. Der Hund wird also ab dann noch ca. 1cm "wachsen", und ein paar Kilo "zunehmen. Die Standardgröße ist den Büchern ja zu entnehmen, aber die Gewichtsangaben stimmen nicht. Je nach Typ wiegt eine Hündin bei 65cm Höhe zwischen 35 und 41kg ohne dabei fett zu sein. Man sollte die Rippen sich noch abzeichnen sehen.
Der Rüde wächst bis er ca.1,5 Jahre alt ist. Dann legt er nur noch ein bischen zu wie bei der Hündin. Mit ca.3 Jahren ist er dann "fertig".
Rüden wiegen je nach Typ bei 69cm Schuterhöhe zwischen 40 und 50 kg.

Die Gewichtszunahme bei der Hündin liegt in den ersten Wochen zwischen ca.1 und 2kg pro Woche und beim Rüden zwischen ca.2 und 3kg pro Woche.
Mein Rüde nahm in einer Woche auch mal 3,5kg zu.
Man sollte den Junghund nicht zu schwer füttern und sich die Rippen anschauen.

M.f.G. Wanga