Aaalso, ich denke auch, dass es eine Frage der Organisation ist, ob du einen Hund halten kannst oder nicht. Ich würde mich grundlegend nicht darauf verlassen, dass der Hund mit in die Uni kann. Es kann ja viel passieren - Angst von anderen Studenten oder der Hund stellt was ganz dummes an und darf nicht mehr mit, bellt, kneift, was auch immer - du steckst ja nicht drin. Also: Wenn er nicht mit in die Uni kann: Hast du eine Möglichkeit, gerade einen Junghund woanders unterzubringen ? Denn anfangs wirst du ihn nicht einfach allein lassen können.
Hast du neben Uni genug Zeit ? Wenn deine Eltern schon früher gesagt haben, es wäre zuviel Arbeit etc., dann sind sie sicher nicht bereit, dir den Hund mal abzunehmen !?
Willst du einen Welpen, Junghund oder einen ausgewachsenen Hund ?
Die Frage ist hier sicher nicht ob ein RR für dich geeignet ist, sondern ob du deine Zeit so organisieren kannst, dass du egal welchen Hund halten kannst. Wenn deine Antwort ja ist, dann geht es sicher auch mit einem RR.
Lies dir Bücher und Threads hier im Forum oder im Net durch und erkundige dich nach den Bedürfnissen dieser Hunde und mach dir eine Liste was der Hund braucht (Bewegung, Beschäftigung, evtl. Hundeschule, Futter, TA,...). Lässt sich das mit deinem Alltag vereinbaren, dann steht einer Anschaffung (fieses Wort) nichts im Wege.
Beherzige, was du am Anfang gesagt hast: Du möchtest einen 4-beinigen FREUND - stell nur sicher, dass auch du dem Hund ein Freund sein kannst und nicht nur Besitzer.
LG Maraike