Hallo Malte,
ich bin selbst noch Studentin und habe seit knapp zwei Jahren einen Hund. Ich verstehe Deine Ansicht, dass man nie wieder so viel Zeit hat wie in diesem Lebensabschnitt, sehr gut. Deine Argumente waren damlas die meinigen. Sicherlich hast Du den Zeitfaktor betreffend Recht, jedoch musste ich mein Leben komplett auf den Hund umstellen.
Ich war früher SEHR viel mit Freunden unterwegs, dass ist heute anders. Wer seinen Hund liebt lässt ihn nicht (es sei denn es geht GAR nicht anders) allein zu Hause und auf Partys und in Kneipen fühlt sich der Hund nicht wirklich wohl. Viele meiner Bekannten hatten dafür nur begrenzt Verständnis, was mir (heute) egal ist, da ich etwas viel wertvolleres dafür habe (und man ist dankbar für liebe Hundebekanntschaften, huhu Jenny:wave. Sicher ist ein Hund etwas tolles, aber Du musst Dir bewusst sein, dass sich das Leben sehr verändert. Wenn Du bereit bist zurückzustecken und zu investieren, denn nur dann hast Du einen tollen Hund, ist das sicherlich eine Bereicherung.
Die spätere Arbeitssuche sehe auch ich sehr kritisch. Man muss oft froh sein wenn man überhaut eine Stelle antreten kann und in den meisten Büros sind Hunde nicht erlaubt. Jetzt wäre intessant zu wissen was Du studierst. Bei einem BWL Studium ist zu erwarten, dass Du später im Büro sitz, das Studium eines Archäologen sieht vielleicht einen Arbeitsplatz vor, wo Hunde willkommener sind?! In der Uni (Vorlesungsgebäude, Mensa, etc.) sind Hunde übrigens nicht erlaubt, finde ich auch verständlich.
Bei mir war klar, dass ich den Hund später ins Büro mitnehmen kann, ansonsten hätte ich da auch starke Bedenken gehabt.
Auch zu bedenken sind die aktuellen Wohnverhältnisse. In einer zu kleinen Wohnung oder lauten StudiWG finde ich einen so großen Hund nicht wirklich passend...
Wenn Du ganz ehrlich zu Dir selbst bist wirst Du wissen, ob eine Fellnase in Deinem Leben Platz hat.
Im übrigen bin ich froh und dankbar, dass ich meine Mam und meinen Freund habe die mir den Hund auch mal für einen halben Tag abnehmen können, alleine wäre die Organisation weitaus schwieriger.
Wenn Du Fragen hast, gerne per PN?!
Liebe Grüße,
Nina & Ashanti