Hallo,
Kann Michael nur zustimmen! Janni ist ein Morgenmuffel und wenns heiss ist, hat er absolut keine Lust auf riesige Spaziergänge... ABER: Wenn er das Brustgeschirr sieht, dann gibts kein halten. Das heißt für ihn nämlich, dass gearbeitet wird. Dann machen wir Fährtenarbeit, nen Crosslauf durch den Wald und über die Felder oder andere abwechslungsreiche Aufgaben erwarten ihn...!
Den normalen Spaziergang ( da hat er das Halsband um) geniesst er allerdings auch. Wobei der sich meist so auf zwei Stunden ausdehnt und eigentlich auch mehr ne Erkundungstour ist als ein Strecke ablaufen. Abwechselnde Strecken, in den Spaziergang Kopfarbeit miteinbauen, Aufgaben geben lautet das Zauberwort für einen bewegungsfreudigen und aktiven Hund <- ist meine Meinung!
Wenn ich immer die gleiche Strecke mit ihm laufen würde und sonst keine Abwechslung dabei ist, würd Janni wahrscheinlich auch lieber auf dem Sofa liegenbleiben... Nur irgendwann kommt dann wahrscheinlich die Quittung dafür..........
Wenns bei uns wirklich mal knapp hergeht mit dem Auslauf, dann ist das für einen Tag okay - aber dafür muss ich ihn dann am nächsten Tag auspowern, sonst "zerlegt" er die Wohnung ;-).
Ansonsten: hab irgendwo mal gelesen, dass ein RR sein Temperament an der Haustür abgibt - aber wehe es geht raus - dann ist er zu 120% aktiv. Genauso läufts bei uns auch...
Grüssle
Lesezeichen