Hallo Jenni,
wir haben zwei Hunde.
Ich könnte jetzt aber nicht sagen, dass sie ständig miteinander toben, ganz im Gegenteil.
Louis reicht es aus, wenn er schön neben "Papa" hergehen kann, da sind ihm oft andere Hunde total egal...
Auf der anderen Seite sind zwei Hunde ein gaaanz tolles (Jagd)-Team. (Wie Ute schon schrieb). Als wir Azizi noch alleine hatten (Louis kam erst später zu uns) war von Jagdtrieb keine Spur, aber heute ist das schon anders...
Wenn ich, was selten genug vorkommt, mal mit Azizi alleine spazieren gehe, freut sie sich sehr und zeigt mir das auch, indem sie sehr auf mich bezogen ist. Sind andere Hunde dabei, sieht die Sache schon anders aus...
Es kann Dir ja auch passieren, dass Deine beiden so ein tolles Rudel bilden, dass sie andere Hunde dann erst mal mobben. Oder der eine Hund ist so eifersüchtig und lässt keine anderen Hunde an Euch ran, dann gehst Du nur noch mit deine beiden Hunden und mit sonst keinem, ist ja auch nicht so prickelnd.
Du solltest auch bedenken, Dein Hund ist noch sehr jung.
Azizi ist jetzt 5 Jahre alt, wenn sie z. B. mit ihrem allerliebsten Hundekumpel Higgins spazierengeht, dann toben die beiden überhaupt nicht mehr, sondern laufen "nur" nebeneinander her; sie berühren sich zwar zwischendurch mal, aber es wird nicht getobt.
Damit ist der "Auslastungsfaktor" wie von Dir gewünscht dann auch weg...
Und auslasten kann man einen Hund auch anders. Heute mittag waren wir z. B. mit den Hunden im Wald. Dort lassen wir sie nur angeleint, wegen der vielen Rehe dort. Aber sie haben dort so viel interessantes zu riechen und auch zu schauen, dass sie hinterher total zufrieden sind, und das ganz ohne Herumspunkerei.
Viele Grüße
Angela
Lesezeichen