Hi Milky,
ich meinte die Grundausbildung. Da macht sich eine empfohlene Hundeschule eher bezahlt. Wie Du das dann weiter verfolgst, steht ja auf einem anderen Blatt.
Es geht auch nicht um 'verhaltensauffaellig' --- Du schreibst ja selber wie unangenehm Dir das Leinengerucke in der einen Hundeschule war. Leider arbeiten viele Hundeschulen noch nach dem 'alten' (Leinenruck) System. Klar funktioniert das irgendwie aber ist es auch gut fuer den Hund? Und gerade Ridgebacks koennen da schwierige Kandidaten sein, denn sie lernen sehr schnell und nicht jeder Hundetrainer weiss damit umzugehen. Irgendwann machen die Ridgies 'zu' und dann hat man den Salat. Du kannst natuerlich Glueck haben und in der 'billigen' Hundeschule an einen Trainer gelangen der ein super Haendchen fuer Deinen Hund hat, aber das ist ein Gluecksspiel. Es waere sinnvoller - meiner persoenlichen Meinung nach - sich auf den Rat einer erfolgreichen und RR-erfahrenen Hundetrainerin (in diesem Falle Ute BB) zu verlassen.
Ich moechte noch hinzufuegen, dass es zwar Hundeschule heisst, aber in erster Linie der Halter unterrichtet wird. Die Hundis wissen sehr schnell was sie machen sollen aber mit uns Menschen dauert es etwas laenger den richtigen Tonfall, die richtige Koerpersprache und das richtige Timing zu erlernen. 12 Euro die Stunde sind nicht viel - auch wenn es eine Gruppenstunde ist -, vor allen Dingen wenn Du kompetent gezeigt bekommst wie Du auch den Rest der Woche sinnvoll mit Deinem Hundi ueben kannst.
Dies nur als Gedankenanstoss, selbstverstaendlich bleibt es Dir ueberlassen wie Du Dich entscheidest.
VG,
Claudia & Rhoda
Lesezeichen