Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 130
Like Tree1Likes

Thema: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

  1. #1
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    26.11.2006
    Ort
    Mudau
    Beiträge
    15

    Standard Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Hallöchen!

    Ich wollt euch Kenner mal fragen ob es eigentlich schon Züchter des Rhodesiers gibt die die Hunde gezielt ohne Ridge züchten?

    Ich habe vorhin einen Artikel in einer Vereinszeitschrift des Jagdhundeverbandes gelesen - dort werden ridgelose Rhodesier anerkannt als Rhodesian Löwenhund!

    Und es wurde auf die Fehlentwicklung des Ridges hingewiesen - mit irgendwelchen Verwachsungen bis zum Rückrad etc.. Dermatoirgendwas heißt dieses Symptom...

    Und da dachte ich mir - vielleicht gibts den Rhodesier ja schon gezielt ohne Ridge - denn das Wesentliche am Rhodesian ist ja sein Wesen, seine Statur, seine Power...

    Der Ridge ist ja eine rein äußerliche Geschichte...

    Wisst ihr da was?

    Liebe Grüße

    Hildegard

  2. #2
    Iris/Stephan Avatar von Stephan_01
    Registriert seit
    19.04.2003
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    264

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Hallo,
    vorstellen kann ich es mir nicht, da der fehlende Ridge ein Zuchtauschließender Mangel ist wird es zumindest im VDH keinen Züchter geben der gezielt ohne züchtet.
    macht auch keinen Sinn, oder?
    Gruß
    Geändert von Stephan_01 (03.12.2006 um 11:05 Uhr)
    Fareeva likes this.
    Was wir brauchen, sind ein paar Verrückte. Seht, wohin uns die Vernünftigen gebracht haben.
    George Bernhard Shaw

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Chuma und Faraa
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    Magdeburg
    Alter
    49
    Beiträge
    407

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Hallo Hildegard,

    zu deiner ersten Frage, meines Wissens nach NEIN. Und ich hoffe, dass das auch in Zukunft so bleiben wird.
    Hey, die Rasse heisst Rhodesian Ridgeback. Sicher zeichnet sich auch diese Rasse durch bestimmte Wesensmerkmale aus, oder sollte es zumindest. Aber genauso gehört zu dieser Rasse der Ridge. Darum heissen sie eben nicht nur Rhodesier, sondern Rhodesian RIDGEback. (Schon mal von Züchtern gehört, die Dalmatiner ohne Punkze züchten?)

    Und es soll einen Verband geben, der rigdelose Ridgebacks als solche anerkennt? Wow. Ja was sollen die denn bitte schön sonst sein? Man stelle sich vor, es gibt sogar ridgelose Hunde mit Papieren.

    Das andere wovon du sprichst ist der Dermoid Sinus. Das ist eine Erkrankung für die der Ridgeback eine Rassedisposition zu haben scheint. Es gibt aber auch andere Rassen, bei denen diese Krankheit aufgetreten ist.
    Man ist derzeitig dabei genaueres über die Vererbung des Dermoid Sinus herauszufinden, um in Zukunft so vielen Hunden wie möglich diese Krankheit zu ersparen. Ich hoffe natürlich, dass man so schnell wie möglich zu Erkenntnissen für die praktische Zucht gelangt und dass diese durch die Züchter entsprechend umgesetzt werden.

    Abschließend möchte ich noch anmerken, dass ich Ridgelessbacks ;) keines falls für HUnde zweiter Klasse halte! Auch mein erster RR-Rüde war "oben ohne". Sie sind genauso liebenswert wie ihre Kumpel mit Ridge. Schön wenn sich auch Menschen finden, die diesen Hunden ein liebevolles Zuhause geben, weil sie z.B. keine Zucht- oder Ausstellungsambitionen haben.

    Aber einen Ridgeback gezielt züchten ohne Ridge? Für mich absoluter Nonsens.

    Liebe Grüße Melanie mit Faraa, Fay, Rudelchaot Rudi und Chuma im Herzen.

  4. #4
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    26.11.2006
    Ort
    Mudau
    Beiträge
    15

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Hi!

    Warum soll es denn keinen Sinn machen?

    Der IRJGV trägt Hunde dieser Rasse OHNE Ridge als Rhodesian Löwenhund ein!

    Ausserdem kommt ja durch den Ridge immer wieder die Hauteinstülpung vor (Dermoidzysten) vor die vor und hinter dem Ridge sind und den Wirbelkanal erreichen können.
    Folgen: Mögliche Bewegungslähmungen, Überempfindlichkeit der Nachhand, Infektionen und entzündliche Veränderungen.

    Ausserdem ist ja ein Rhodesier ohne Ridge nicht schlechter als einer mit - oder nicht?

    Klar ist der Ridgeback DAS Wahrzeichen des Rhodesiers - aber was spräche dagegen Hunde sowohl mit als auch ohne Ridge anzuerkennen und zu züchten?

    Ich persönlich habe noch keinen Ridgeback - möchte mir aber in den nächsten Jahren gerne einen zulegen da ich die Rasse wunderbar finde und mir das Wesen sehr gut gefällt!

    Nur habe ich momentan einen Bestand von fünf Hunden - vorwiegend etwas älter - denen ich zuerst gerecht werden muss!

    Allerdings wenn ich mir einen Rhodesier anschaffe - überlege ich mir schon ob ich nicht gezielt einen ridgelosen Hund nehme!

    Liebe Grüße

    Hilde

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von ridgeback-attack
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Feste Zons
    Alter
    56
    Beiträge
    311

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Zitat Zitat von Chuma&Faraa Beitrag anzeigen
    Hallo Hildegard,

    zu deiner ersten Frage, meines Wissens nach NEIN. Und ich hoffe, dass das auch in Zukunft so bleiben wird.
    Hey, die Rasse heisst Rhodesian Ridgeback. Sicher zeichnet sich auch diese Rasse durch bestimmte Wesensmerkmale aus, oder sollte es zumindest. Aber genauso gehört zu dieser Rasse der Ridge. Darum heissen sie eben nicht nur Rhodesier, sondern Rhodesian RIDGEback. (Schon mal von Züchtern gehört, die Dalmatiner ohne Punkze züchten?)

    Und es soll einen Verband geben, der rigdelose Ridgebacks als solche anerkennt? Wow. Ja was sollen die denn bitte schön sonst sein? Man stelle sich vor, es gibt sogar ridgelose Hunde mit Papieren.

    Das andere wovon du sprichst ist der Dermoid Sinus. Das ist eine Erkrankung für die der Ridgeback eine Rassedisposition zu haben scheint. Es gibt aber auch andere Rassen, bei denen diese Krankheit aufgetreten ist.
    Man ist derzeitig dabei genaueres über die Vererbung des Dermoid Sinus herauszufinden, um in Zukunft so vielen Hunden wie möglich diese Krankheit zu ersparen. Ich hoffe natürlich, dass man so schnell wie möglich zu Erkenntnissen für die praktische Zucht gelangt und dass diese durch die Züchter entsprechend umgesetzt werden.

    Abschließend möchte ich noch anmerken, dass ich Ridgelessbacks ;) keines falls für HUnde zweiter Klasse halte! Auch mein erster RR-Rüde war "oben ohne". Sie sind genauso liebenswert wie ihre Kumpel mit Ridge. Schön wenn sich auch Menschen finden, die diesen Hunden ein liebevolles Zuhause geben, weil sie z.B. keine Zucht- oder Ausstellungsambitionen haben.

    Aber einen Ridgeback gezielt züchten ohne Ridge? Für mich absoluter Nonsens.

    Liebe Grüße Melanie mit Faraa, Fay, Rudelchaot Rudi und Chuma im Herzen.
    "Klug*******r an :" Wobei der Ridge ja ein Gendefekt ist, den die Natur immer mal wieder gerne ausmerzt.;)
    "Klug*******r aus"




    Marco, mit 12 Pfoten, davon 8 Ridgeless
    Isis, Kanzi und Asim, wir sehen uns!

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.557

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Hallo Marco, wie meinst du das mit dem "Klug*******r"
    Meinste dich selber ??
    milson

  7. #7
    Webhamster Avatar von Webmaster
    Registriert seit
    28.12.2000
    Ort
    Leutersdorf
    Beiträge
    2.607

    Frage AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Zitat Zitat von Hundehilde Beitrag anzeigen
    Der IRJGV trägt Hunde dieser Rasse OHNE Ridge als Rhodesian Löwenhund ein!
    verstehen wir das jetzt richtig? dieser verein trägt RR's mit ridge als *Rhodesian Ridgeback* ein und RR's ohne ridge als *Rhodesian Löwenhund*? :irre:

    worauf ziehlt das ganze eigenlich ab? lesen wir in einigen wochen bei dhd24 anzeigen in denen *Rhodesian Löwenhund Welpen* abzugeben sind?


    ob da jemand die ridgelosigkeit nicht aus seiner zucht bekommt?
    Vielleicht stünde es besser um die Welt, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
    George Bernard Shaw (1856 - 1950)

  8. #8
    Naala
    Gast

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Mädels, berichtigt mich, wenn ich falsch liege, aber:
    Wenn es um die Jagd geht, ist alles, was uns interessiert der

    JagdGebrauchsHundeVerband,

    www.jghv.de

    und der erkennt den Rhodesian nicht als Jagdgebrauchshund an.
    Dafür gibt es leider einen bis zwei Vereine zu viel...

    Was auch immer dieser IRJGV ist - er qualifiziert sich alleine durch "Rhodesian Löwenhund" schon ziemlich ab, oder nicht?
    Ganz davon abgesehen sind ridgelose Hunde natürlich auch "Rhodesian Ridgebacks" (Ob die vom IRJGV denken 'Ridgeback' sei das englische Wort für 'Löwenhund'??? )
    Wenn ein Dalmatiner ohne Flecken auf die Welt kommt, ist und bleibt er dadurch doch logischerweise immer noch ein Dalmatiner...

    Viele Grüße,
    die Miri.

  9. #9
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    26.11.2006
    Ort
    Mudau
    Beiträge
    15

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Hi!

    Ich habe das auf alle Fälle in der Zeitung gelesen - dass der IRJGV rigdgelose Hunde als Rhodesian Löwenhund einträgt - ja!

    Nachzulesen in "Hundejournal" Zeitschrift für den Hunde-Freund, Kynologen und Tierarzt, Heft 140 / 4 Jahrgang 2006.

    Das Thema ist die Rasse Ridgeback und seine Rassegeschichte.

    Zitat " Auch dies sei noch erwähnt: Während in anderen Verbänden nur festgeschriebene Varianten des Ridges akzeptiert werden, geht der IRJGV mit der gutachterlichen Stellungnahme der Sachverständigengruppe zum Verbot von Qualzüchtungen (Risiko der Dermoidzysten) konform. Das heißt: Hunde ohne Ridge werden seit dem Jahr 2000 in das IRJGV-Zuchtbuch als "Rhodesian Löwenhund" eingetragen."

    Sinn oder Unsinn? Ich weiß es nicht!
    Habe da noch nicht so die Meinung dazu! Wobei mir der gesundheitliche Aspekt bei einem Hund schon immer wichtig war!

    Und ich finde den Ridge als Schönheitsideal beim Rhodesier - auch wenn er zur Rasse gehört - unerheblich! Er tut der Schönheit und Rassetypie doch keinen Abbruch ob er da ist oder nicht - hm...

    Ich würde mir sicherlich einen Rhodesier ohne Ridge anschaffen weil ich weder züchterische noch Ausstellungsmäßige Ambitionen hätte...

    Trotzdem ist es doch irgendwie "Ungerecht" Hunde ohne Ridge zumindest von Ausstellungen aus zu schließen - und auch was die Zucht angeht kann man doch davon ausgehen dass Rhodesier ohne Ridge gesünder sind...einfach mal provokant in den Raum geworfen

    Liebe Grüße

    Hilde

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    52
    Beiträge
    3.258

    Ausrufezeichen AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Zitat Zitat von Hundehilde Beitrag anzeigen

    Warum soll es denn keinen Sinn machen?

    Der IRJGV trägt Hunde dieser Rasse OHNE Ridge als Rhodesian Löwenhund ein!
    Hallo Hilde,

    wenn das wirklich so sein sollte, dann

    Aua - Aua - Aua :wallbash:
    Die Frage der Webhamster stelle ich mir auch gerade: Haben wir demnächst neben der Züchtung der edelsten Rassen auch Rhodesian Löwenhund-Welpen bei Dhd im Angebot

    Ausserdem ist ja ein Rhodesier ohne Ridge nicht schlechter als einer mit - oder nicht?

    Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht!


    Klar ist der Ridgeback DAS Wahrzeichen des Rhodesiers - aber was spräche dagegen Hunde sowohl mit als auch ohne Ridge anzuerkennen und zu züchten?

    Tja, warum züchten Dalmatinerzüchter ihre Dalmatiner nicht ohne Punkte - spräche ja auch nix gegen!
    Es gibt einen sog. Rassestandard, indem neben Größe, Wesen, Farbgebung uvm. nunmal auch der Ridge als Standard festgelegt ist und an den sich Züchter der Rasse Rhodesian Ridgeback nunmal zu halten haben! Die ridgeless Welpen bekommen im übrigen ja auch jetzt schon Papiere, nur sind sie halt von der Zucht ausgeschlossen, weil es eben ein Fehler! Und das sollte in meinen Augen auch so bleiben.

    Allerdings wenn ich mir einen Rhodesier anschaffe - überlege ich mir schon ob ich nicht gezielt einen ridgelosen Hund nehme!

    Das kannst Du ja gerne machen, weil die Rhodesian "Ridgeless"back (neeee, wie schön;) ) ganz bestimmt genauso toll sind, wie halt die Ridgebacks

    Liebe Grüße
    Silke mit Luke und Bomani
    Geändert von Silke+Bo (03.12.2006 um 12:35 Uhr)

  11. #11
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    26.11.2006
    Ort
    Mudau
    Beiträge
    15

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Unter dem JRJGV versteht sich der Internationale-Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband e.V. und es ist ein durchaus guter Verband!

    Ich finde dass Gefrotzel was das für ein Verband sein soll muss nicht sein - es gibt deshalb verschiedene Verbände weil es verschiedene Interessen gibt - was durchaus gerechtfertigt ist!

    In diesem Verein IST der Ridgeback übrigends ein anderkannter Jagdgebrauchshund! Macht doch auch Sinn - er ist schließlich ein Jagdhund!

    Ausserdem wird der Rhodesier ohne Ridge nicht vom VDR anerkannt? Was ich als absolut ungerecht empfinde - entstammen doch schließlich meist Welpen mit und ohne Ridge aus derselben Verpaarung?

    Vielleicht hätte ich ja die Überschrift meines Threats "vom Sinn des Ridges" nennen sollen - lach! Welchen Sinn hat er denn ausser dass er zum Rhodesier gehört?

    Liebe Grüße

    Hilde

    PS: sorry, meine Einträge dauern immer Ewig weil sie immer erst vom Mod freigeschalten werden - ist das immer so???

  12. #12
    Webhamster Avatar von Webmaster
    Registriert seit
    28.12.2000
    Ort
    Leutersdorf
    Beiträge
    2.607

    Reden AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Zitat Zitat von Hundehilde Beitrag anzeigen
    Warum soll es denn keinen Sinn machen?
    rein *wirtschaftlich* gesehen macht das schon sinn ....
    kann man doch welpen die nicht dem standart entsprechen wieder zum vollen welpenpreis abgeben
    Vielleicht stünde es besser um die Welt, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
    George Bernard Shaw (1856 - 1950)

  13. #13
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    26.11.2006
    Ort
    Mudau
    Beiträge
    15

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Also was das mit Anzeigen bei DHD zu tun haben soll verstehe ich nicht - schließlich findet man dort Hunde vom anerkannten guten Züchter bis hin zum absoluten Vermehrer.

    Ob das nun Ridgebacks mit oder ohne Ridge sind ist doch völlig wurscht - spielt dort doch keine Rolle!

    Oder vielleicht spielt es doch eine Rolle - nämlich dass Vermehrer Ridgebacks ohne Ridge und Dalmatiner ohne Punkte oder zu wenigen Punkten um die Ecke bringen - normale Züchter sie eben unter Preis verkaufen....

    Es gibt immer wieder Hunderassen die in unterschiedlichen Richtungen gezüchtet werden - warum nicht auch der Ridgeback - und noch dazu wo es doch keinen wirklich einflussreichen Punkt betrifft - weder Größe noch Fell - lediglich den Ridge!

    Hm.... ich frage mich warum das die Gemüter so hochprescht....grübel...

    Hilde

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    52
    Beiträge
    3.258

    Ausrufezeichen AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Hallo Hilde,

    was das alles mit dhd zu tun hat?
    Weil bei dhd überwiegendenteils nunmal Vermehrer inserieren. Und wenn es wirklich so sein sollte, dass dieser Verein ridgelose als Rhodesian Löwenhund einträgt, dann wird diese besondere "Züchtung" sicherlich bald dort erscheinen! Genauso, wie z.B. die Kreuzung/Züchtung der edelsten Rassen (Rhodesian Ridgeback/Deutsche Dogge)! Schau mal hier unter RR/DD-Mischling...gibt's einen Thread zu.

    Der RR sollte nunmal so erhalten bleiben, wie er ursprünglich war und wie es nunmal der Rassestandard vorschreibt. Jeder verantwortungsvolle Züchter steht zu den fehlerhaften Ridgelosen und wird für diese Welpen ebenfalls ein sehr gutes zu Hause suchen, diese aber halt aufgrund des Fehlers kostengünstiger verkaufen - ist ja absolut nix schlimmes! Kommt immer mal wieder durch die Genetik vor - sollte aber nicht und darum werden diese halt einfach nicht zur Zucht zugelassen!

    Aber glaube mir, es gibt geschäftstüchtige "Vermehrer" die ahnungslose Welpenkäufer diese "Besonderheit" als seltene Rarität zum teuren Preis verkaufen (genauso wie 3 oder 4 Crowns)...nicht jeder ist darüber informiert, dass es eigentlich ein Fehler ist!

    Erhitzte Gemüter? Hier?

    Habe bisher hier nur sachliche Beiträge zu Deiner Frage gelesen...

    Lieben Gruß
    Silke mit Luke & Bomani

  15. #15
    Naala
    Gast

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Zitat Zitat von Hundehilde Beitrag anzeigen
    Unter dem JRJGV versteht sich der Internationale-Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband e.V. und es ist ein durchaus guter Verband!
    Täte mich interessieren, wie es hier mit Prüfungen und dem Versicherungsschutz aussieht?!
    Nun hängt die jagdliche Brauchbarkeit ja in den meisten Bundesländern von der Anerkennung des JGHV ab...

    Zitat Zitat von Hundehilde
    In diesem Verein IST der Ridgeback übrigends ein anderkannter Jagdgebrauchshund! Macht doch auch Sinn - er ist schließlich ein Jagdhund!
    Gut, und was hilft dem Hund das? Siehe oben...
    Die Anerkennung in diesem Verein bedeutet für die Hunde in keinster Weise eine Änderung der Situation.

    Zitat Zitat von Hundehilde
    Ausserdem wird der Rhodesier ohne Ridge nicht vom VDR anerkannt? Was ich als absolut ungerecht empfinde - entstammen doch schließlich meist Welpen mit und ohne Ridge aus derselben Verpaarung?
    Was ist der VDR?

    Vom VDH werden Rhodesiens ohne Ridge natürlich anerkannt, sie haben Papiere wie alle anderen auch. Der Zuchtausschluss hat mit der Anerkennung und den Papieren nichts zu tun.

    Aber vielleicht verstehe ich auch einfach nicht, was Du sagen willst.

    Viele Grüße,
    die Miri.


  16. #16
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    26.11.2006
    Ort
    Mudau
    Beiträge
    15

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Ich mein na klar den VDH - lach!

    Ich bin ja hier als absolut Ahnungslose - daher frag ich ja auch...

    Ich kann nur wiedergeben was ich gelesen hab - und angeblich geben ridgelose Elterntiere die aus einer Verpaarung mit Ridge entstammen genauso den Ridge weiter als ob sie einen hätten - zumindest hab ich das gelesen...

    Hm, warum werden sie also nicht weiterhin zur Zucht zugelassen nur weil sie den Ridge lediglich genetisch - nicht aber äußerlich tragen...

    Durch Zuchtzulassung und Rassestandartfestlegung wurde bisher nicht nur Gutes bewirkt - ist ja auch nur von Menschen gemacht - nicht war - siehe beim Deutschen Schäferhund - daher weiß ich nicht ob es immer so sinnvoll ist auf solche Rassestandartgeschichten sooo viel Wert zu legen!

    Das mit dhd ist natürlich richtig - ich habe gestern Ridgebackwelpen für 199 Euro aus der Tschechei entdeckt - mit Ridge wohlgemerkt! Die ohne Ridge werden dann in den Müll geschmissen denke ich mal....

    Liebe Grüße

    Hilde

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Elsdorf / Rheinland
    Alter
    60
    Beiträge
    310

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Ähem: Was ist das denn für ein "bescheuerter" absolut überflüssiger Thread? Selten so gelacht.

    Vielleicht werden ja demnächst auch Zwergdoggen, Riesen-Chihuahuas und Dalmatiner mit weißen Punkten auf weißem Grund angeboten?!

    Nachfrage gäbe es bestimmt.

    Der Rassestandard ist nun mal so wie er ist und den Ridgeback aufgrund seines Ridges in Richtung "Qualzucht" zu drängen, ist wohl etwas übertrieben.

    Ein Ridgeback ohne Ridge ist sicherlich genau so ein typischer Ridgeback wie einer mit Ridge. Nur fehlt ihm eben das typische Rassemerkmal, damit entspricht er nicht dem Standard und daher ist er halt von der Zucht ausgeschlossen, was ja wohl auch Sinn macht.

    Ridgelose Welpen aus anerkannten Zuchtstätten bekommen selbstverständlich genau so ihre Papiere wie Welpen mit Ridge und sind somit natürlich auch "anerkannte" Ridgebacks.

    Wenn ich denn als Besitzer eines ridgelosen Ridgebacks Welpen in die Welt setzen will, sind das eben Mischlinge ohne Papiere.

    Wenn dann ein Verein hingeht und erkennt diese Hunde als "Rhodesian Löwenhund" oder was auch immer an, sieht das für mich nach Geldschneiderei aus. Dann erfindet man halt eine neue Rasse, verpasst den Hunden schöne Papiere und fertig.

    Frei nach dem Motto "was nicht passt, wird passend gemacht"

    Gruß

    Herbert & Bomani

  18. #18
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    26.11.2006
    Ort
    Mudau
    Beiträge
    15

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Ähem: Was ist das denn für ein "bescheuerter" absolut überflüssiger Thread? Selten so gelacht.
    Warum antwortest du denn dann wenn er dich für dich so überflüssig ist?? Und ich bitte vielmals um entschuldigung dass ich so etwas bescheuertes frage - aber ich habe es schließlich gelesen und fand es interessant!

    Mann Mann Mann.....

    Ich finde auch nicht dass das etwas mit Geldschneiderei zu tun hat! So ein Quatsch - echt!

    Also irgendwie kommt mir das Gerede "auch ein ridgeloser Ridgeback ist ein ganzer Ridgeback" eher wie ein Vorwand vor um nicht zugeben zu müssen dass man eben auf den "exotischen" Touch mit dem Ridge steht....

    Ich meine, ich wurde ja schon gewarnt dass hier auf der Ridgebackplattform Leute die irgendetwas in Frage stellen ziemlich schnell untendurch sind - aber dass es wirklich so ist - schade!

    Hilde

  19. #19
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Zitat Zitat von Bhubesi Beitrag anzeigen
    Ähem: Was ist das denn für ein "bescheuerter" absolut überflüssiger Thread? Selten so gelacht.
    Vielleicht werden ja demnächst auch Zwergdoggen, Riesen-Chihuahuas und Dalmatiner mit weißen Punkten auf weißem Grund angeboten?!
    *wegschmeißvorLachen*
    Aber ... ein geiler Marketing-Gag ist das schon! Das kann man auch weiterspinnen: Was meint ihr - der garantiert nadellose Weihnachtsbaum hat doch auch Potential, oder? (Man muss ja nicht dazusagen, dass er vom Vorjahr ist)

    In diesem Sinne!
    Tina
    (Klasse Thread, das!)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monika Happich
    Registriert seit
    24.02.2001
    Alter
    65
    Beiträge
    203

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Hallöle,

    JA, es gab eine bewußte Verpaarung zweier ridgeloser Rhodesian Ridgeback und zwar in Australien!

    Man wollte damit beweisen, dass auch ridgelose Elterntiere durchaus Welpen mit Ridge bekommen können. Es kamen tatsächlich Welpen mit und ohne Ridge heraus.

    Und was die Sache mit dem VDH hier soll frag ich mich nun wirklich??

    Ridgelose Welpen bekommen im VDH auch Ahnentafeln in denen bestätigt wird, dass es sich bei ihnen um Rhodesian Ridgeback handelt! In diesen Papieren steht nicht etwa Löwenhund oder ähnlich absurde Bezeichnungen. Sondern Rhodesian Ridgeback! Das einzige was einen ridgelosen, von einem Hund mit Ridge unterscheidet, ist dass ich mit einem Ridglosen nicht züchten kann/darf.

    Außerdem steht im Standard als einzige "Mußvoraussetzung", dass der Hund über einen Ridge verfügen soll. Alles andere sind "Kannbestimmungen".D.h. Größe, Gewicht, Zähne, Farbe etc.

    Hier will man wohl ne eigene Rasse ins Leben rufen?!?

    Na dann viel Spaß, denn siehe oben, der Ridge vererbt sich dominat

    Monika & gang

  21. #21
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Hihi. Nette Idee! Ridgeback ohne Ridge! Naja - schön sind sie alle, das ist mal klar. Leider passen die ridgeless nun mal nicht in den Standart. Irgendjemand hat sich diesen Standart ja mal ausgedacht. Und ich denke das sollte man so belassen. Hat sicherlich auch irgendeinen Sinn....

    Deutsche Schäferhunde haben ja auch einen Standart! Und auch ein DS mit Schlappohren ist ein DS - entspricht halt nur nicht dem Rassetypus.
    Deswegen würde niemand auf die Idee kommen, einen Schäferhund gezielt auf Schlappohren hin zu züchten oder?
    Obwohl wäre doch mal was - den nennen wir dann "Bottroper Schäferhund"

    Ich würde das alles nicht so eng sehen. Ein Ridge ohne Ridge ist auch ein Ridge - nur halt eben "ohne"! *ggg*

    Und wenn bei einem Wurf 2 "oben ohne" dabei sind, und die finden auch ein schönes zu Hause - um so besser. Sind halt auch günstiger.

    Aber bitte nicht gezielt welche ohne Ridge züchten - wer weiß wo das hinführt....(siehe "Ridgeback in Not, da sind schon genug arme Seelen...)

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Hanaa 2004
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Löhnberg/Lahn
    Alter
    55
    Beiträge
    162

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Hallo,
    ich glaube manchmal der Rasse RR täte es gut,wenn sie keinen Ridge hätte
    Das würde zumindest die "Mein Haus,mein Auto,mein RR"-Fraktion abschrecken sich einen zuzulegen.
    Das die "Vermehrer" sich auf die Rasse stürzen ist klar große Würfe und eine hohe Gewinnspanne bei dem Preisniveau was die regulären Züchter aufrufen(muß ein Hund 1800,-€ kosten)??

    Der Ridge ist wirklich das unwichtigste Merkmal an unseren Hunden,schlimm das vom Wesen her Top-Hunde wegen "Ridgefehlern" aus dem Genpool verschwinden und "schöne Angstbeisser" sich fortpflanzen dürfen...:wallbash:

    Achja IRJGV Papiere hat meine auch sie steht dort unter "Afrikanischer Löwenhund"
    Viele Grüße Heiko & Hanaa

  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Oliver
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    TakaTukaLand
    Beiträge
    555

    Cool AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Hundehilde, ich finde es witzig das du die Rasse immer
    Rhodesier
    nennst.

    Die Rasse heisst Rhodesian Ridgeback und damit ist alles geklärt.

    Was dann irgendwelche seltsamen Vereine veranstallten kann ich nicht nachvollziehen... (soll ja Vereine geben wo ein Ridge mit 4 Crowns als "Doppelridge" besonders prämiert werden... ;) )
    Diskutiere nicht mit Idioten... Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung!

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Elsdorf / Rheinland
    Alter
    60
    Beiträge
    310

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Zitat Zitat von Hundehilde Beitrag anzeigen
    Warum antwortest du denn dann wenn er dich für dich so überflüssig ist?? Und ich bitte vielmals um entschuldigung dass ich so etwas bescheuertes frage - aber ich habe es schließlich gelesen und fand es interessant!

    Mann Mann Mann.....

    Ich finde auch nicht dass das etwas mit Geldschneiderei zu tun hat! So ein Quatsch - echt!

    Also irgendwie kommt mir das Gerede "auch ein ridgeloser Ridgeback ist ein ganzer Ridgeback" eher wie ein Vorwand vor um nicht zugeben zu müssen dass man eben auf den "exotischen" Touch mit dem Ridge steht....

    Ich meine, ich wurde ja schon gewarnt dass hier auf der Ridgebackplattform Leute die irgendetwas in Frage stellen ziemlich schnell untendurch sind - aber dass es wirklich so ist - schade!

    Hilde
    Ich habe geantwortet, weil ich die Idee, einen ridgelosen Ridgeback als neue Rasse zu kreieren, wirklich sehr abenteuerlich finde.
    Und ich gebe zu, daß ich tatsächlich auf den "exotischen Touch" mit dem Ridge stehe.

    Na und, ist das schlimm? Jemand, der Dalmatiner toll findet, wird die Rasse wohl auch nicht trotz sondern u.a. wegen ihrer Punkte mögen.

    Natürlich ist der Ridge ein für den Hund wahrscheinlich überflüssiges, unwesentliches Merkmal. Mir gefällts, ich finde es schön.

    Für mich war der Ridge kein wichtiges, aber eben auch eins von vielen Merkmalen, warum mir die Rasse gefällt.

    Ich habe kein Problem damit, das zuzugeben, warum auch?

  25. #25
    Naala
    Gast

    Standard AW: Gibts eigentlich Züchter die ohne Ridge züchten?

    Zitat Zitat von Hundehilde Beitrag anzeigen
    Ich habe vorhin einen Artikel in einer Vereinszeitschrift des Jagdhundeverbandes gelesen - dort werden ridgelose Rhodesier anerkannt als Rhodesian Löwenhund!

    Das, liebe Hilde, ist Geldmacherei.
    Der Jagdhundeverband in Deutschland ist der JGHV und nichts anderes.
    Dass dieser andere Verein die Rhodesians als Jagdgebrauchshunde anerkannt hat, dient nur der Vereinskasse, aber nicht der Rasse.
    Denn auch mit der Anerkennung durch diesen Verband ändert das nichts an der Tatsache, dass der RR die Brauchbarkeit nur in den Bundesländern laufen darf, in denen eine Anrekennung des JGHV nicht zwingend vorgeschrieben ist.

    Also bitte, hört mir hier mit der Bauernfängerei auf.

    Grüße,
    die Miri.

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: ridgeback ohne ridge
    Von tanja1975 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.03.2014, 12:12
  2. Ridgeback ohne Ridge
    Von Bemba im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 09:00
  3. Gibts hier eigentlich Videospieler?
    Von Marlak im Forum Cafeteria
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 12:56
  4. Ridgeback ohne Ridge :-)
    Von Alexand0r im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 12:50
  5. rr ohne ridge
    Von 13norge im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.06.2003, 16:11

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •