:wave: Ich würde Dir empfehlen, aus meiner Erfahrung mit Hunden und mit meinen RR´s, das Brustgeschirr zu benutzen wenn der Hund hört und an Fuß läuft,;) was ja ein Junghund oder ganz kleiner Babyhund nicht macht, auch wenn es für den ersten Moment so scheint, aber ab ca. 8 Monaten bis 12 Monaten in der Puppertät und dann nochmal ca. mit 1 und 1/2 Jahren bis 2 Jahre ist es schlecht mit Brustgeschirr zu korrigieren. Vorallem die Kraft die da der Hund schon hat.Halsband und Leine ist für den Anfang am besten, einen Halsband hat noch niemanden geschadet, wenn damit kein Unfug betrieben wird!!!! Da ist noch kein Kopf abgefallen. Du sollst damit auch nicht rumziehen wie blöde. Da gibt es schon sanfte! Methoden damit umzugehen und wenn es nur das klappern des Verschlußes ist, was sie sich dann merken oder klickern oder sonstiges, mit Fleischwurst würd ich auch nicht übertreiben Die Hunde wachsen außerdem so schnell. Vom Hals- bzw. Brustumfang her. Unterhalte Dich mal mit einem Hundetrainer. In erster Linie steht die konsequente Erziehung im Vordergrund, was nützt Dir das tollste Brustgeschirr wenn man damit nicht klar kommt und über den Haufen gerannt wird bei einem ausgewachsenen Hund. Wenn d. RR dann schön hört und Fuß läuft, dann kannste Dir immer noch ein Brustgeschirr holen. Sieht ja auch ganz toll aus.
Vorallem, hab hier noch gelesen, Halsbänder rutschen über den Kopf, ?? Ich hab und nehme meine Hunde immer mit und probiere die Halsbänder an, das sie passend sind. Heut zu Tage gibt es eine Vielfalt!!! von Halsbändern! Vorallem wenn ein ausgewachsener Hund sich noch von Halsband und Leine wegreist, dann würd ich mir mal Gedanken machen und mir mal Rat suchen um den Hund in Griff zu bekommen.
Ich würd mich mal wenn Du unsicher bist mit einer Hundetrainerin unterhalten, für den Hund wäre es auch schön dort eve.mit anderen Hunden zu spielen... Schöne Grüße