Zitat Zitat von Diana33 Beitrag anzeigen
Da gab es aber wenigstens noch nicht solche unerzogenen, teilweise aggressiven Hunden, dominanten Hunden, die werden nicht so geboren, die werden so erzogen,wo das Herrchen oder Frauchen nicht weis wie man den Hund erzieht und vieles durchgehen lässt, eher werden sie verhätschelt und vertätschelt, viele landen dann im Tierheim oder werden ausgesetzt, weil einige "Tierliebhaber" doch überfordert sind ob mit kleiner Rasse oder großer Rasse. Vielleicht sollte man sich da mal eher Gedanken machen! Von daher warum soll Leine als Hundeführung und zum Anfang zum trainieren so verkehrt sein, ohne rucken, zucken, würgen!!
Schade das das Muttertier oder es in der Wildnis noch keine Brustgeschirre gibt.
Aber da gehen eben halt die Meinungen auseinander bei dem Thema und wenn man sich unsicher ist, fragt man mal bei einer ordentlichen! Hundeschule oder Hundetrainer nach.
:wave:
Hallo Diana,

dein Vergleich hinkt.... Welpen und Junghunde kennen nur das freie Spielen und Toben. Sie müssen sich, wie alle anderen eben erst an die Leinenführung gewöhnen. Der Drang dieser jungen Hunde ist es aber nun einmal nach vorne zu preschen, zu spielen und die Welt zu entdecken. Da bietet sich nun eindeutig das Geschirr an, aus Gründen, die hier nun mehr als oft genug erwähnt worden sind. Wenn man unbedingt der Meinung ist, dass das Halsband die bessere Alternative ist, dann bitteschön erst, wenn der Hund die Leinenführung gewohnt ist. Macht doch Sinn, oder?

LG Karsten