Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    Horsovsky Tyn
    Beiträge
    126

    Standard Seriöse ausländische Züchter

    Hallo,
    weiß jemand, wie man einen seriösen ausländischen Züchter erkennen kann bzw. ob es irgendeine Institution oder Anlaufstelle gibt, die über Züchter Auskünfte erteilt?
    Wir sind kurz davor einen RR aus der Slovakei zu kaufen. Möchten aber möglichst sicher gehen, dass der Züchter in der Vergangenheit nicht doch irgendwie "auffällig" geworden ist. Vielleicht bekomme ich ja ein paar brauchbare Tipps von Euch. Danke mal im voraus. Antworten gerne auch per e-mail oder PN.
    Gruß Renate

  2. #2
    uw272
    Gast

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    Hallo Renate,

    nur mal so aus Interesse:
    Wie seid Ihr denn auf die Slovakei gekommen? Als ich Deinen Thread gelesen habe, habe ich spontan mit Sued Afrika gerechnet und war milde Erstaunt dann Slovakei zu lesen.

    Interessierte Gruesse

    Uli

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    Freudenberg
    Alter
    57
    Beiträge
    96

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    hallo renate,ob es so ne info stelle gibt weiß ich nicht. habe mich grade nur gefragt wie so ein kauf vonstatten gehen könnte. Fährt man da erst mal in die slovakei und schaut sich züchter und zuchtstätte an, oder trifft man sich irgendwie in der mitte des weges auf nem parkplatz, um den welpen zu übernehmen ohne zu sehen wo der welpe her kommt. oder wird er nach hause gebracht?lieben gruß markus

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.557

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    Bevor wir unsere Afra nach langen Recherchen im I-net gefunden haben, bin ich mal auf eine Anzeige - weiss nicht mehr, irgendwas mit 24-
    aufmerksam geworden und habe zum Schein
    geantwortet.
    Wir bekamen ein Foto von einem sichtlich eingeschüchterten Welpen
    der ängstlich in die Camera schaute ( ist vielleicht noch normal). Schaue mir aber vor allem den Hintergrund an:
    Betonboden, verrostete Eisenstäbe und dreckige Füsse und Fussnägel in
    verdreckten kaputten Badelatschen.
    Der Preis: 400 Euro!!!!!!!!!!!
    Ich bin fast umgekommen diesen kleinen Kerl nicht zu erlösen aber ich weiss, nur so heize ich die Nachfrage an und das Leid für diese armen
    Seelchen nimmt nie ein Ende .
    Das zur Slowakei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Mehr will ich dazu gar nicht schreiben - was ich da gesehen habe reicht
    mir, ich hoffe auch anderen.
    LG milson

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von nyna601
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Bad Soden am Taunus
    Beiträge
    406

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    Hallo,
    wir haben ganz andere Erfahrungen gesammelt.
    Wir haben auch über das www unsere zweite RR Hündin gefunden, sie stammt aus Polen. Anfangs waren wir skeptisch, da dort teilweise andere Maßstäbe für ein "Hundeleben" gelten als in unserem Haus. Wir haben auf eine Mitgliedschaft in einem der FCI angeschlossenen Vereine Wert gelegt und auf den Hintergrund der Homepagebilder geachtet. Alles sah nach liebevoller und sauberer Umgebung aus, mit häuslichem Anschluss an die Familie.
    Wir haben uns entschieden nach Warschau zu fliegen und uns den Welpen anzusehen und waren überglücklich zu sehen was wir uns gewünscht haben. Die Aufzucht wurde mit sehr viel Sorgfalt und Liebe betrieben, das habe ich in Deutschland schon ganz anders gesehen!
    Die Züchterin hat uns schon im Vorfeld mit Fragebögen gelochert, das fand ich besonders sympatisch... Darüber hinaus wurden diverse Gesundheitszeugnisse der Verpaarung vorgelegt, die in Deutschland keine Pflicht sind!

    Schwarze Schafe gibt es überall und in dieser Region, in der Hundliebe manchmal anders gelebt wird als bei uns, ist etwas erhöhte Vorsicht geboten. Wenn Du ein gutes Gefühl bezüglich Sauberkeit und Pflege hast und die für Euch wichtigen Rahmenbedingungen (evtl. FCI angeschlossen etc.) stimmen, wieso nicht ein Welpe aus dem Ausland?

    LG, Nina mit Ashanti und Cosima

  6. #6
    Webhamster Avatar von Webmaster
    Registriert seit
    28.12.2000
    Ort
    Leutersdorf
    Beiträge
    2.607

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    Zitat Zitat von milson Beitrag anzeigen
    Das zur Slowakei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    jawohl ja ... prügeln wir doch einma pauschal auf alle züchter in der slowakei ein

    renate, du kanst dich vorab zumindest beim SKCHR über den züchter informieren.
    Vielleicht stünde es besser um die Welt, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
    George Bernard Shaw (1856 - 1950)

  7. #7
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    Renate ich denke dass für einen Kauf in der Slowakei ganz einfach dieselben Regeln gelten, wie für einen Kauf im Inland. Züchter und Zuchtstätte genau prüfen, Fragen stellen bis es raucht, darauf achten, dass nix verschwiegen oder versteckt bleibt und nach gesundem Menschenverstand entscheiden.

    Das heißt auch, dass bei Nichtgefallen KEIN Mitleidskauf getätigt wird oder um nicht umsonst die Reise gemacht zu haben.

    züchterische Kultur und Subkultur gibt es überall!!!!
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von rrtoll
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Waldmohr
    Beiträge
    311

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    ...welche Vorteile bietet denn ein solcher Kauf? Ich meine mit Flug,.... kann es auch kein finanzieller sein, oder?
    Geändert von rrtoll (13.02.2007 um 22:22 Uhr)

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von xeromerlin
    Registriert seit
    15.02.2006
    Ort
    Rüsselsheim
    Alter
    59
    Beiträge
    77

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    Hallo Renate,


    wir haben unseren Merlin aus der Tschechien.
    Wir hatten allerdings das glück das unsere Nachbarn 2Jahre zuvor einen Welpen von diesem Züchter zu sich geholt haben.
    Wir haben Santiago dann aufwachsen sehen, und haben festgestellt dass er sich super entwickelt hat.
    Auch von seinem wesen ist es ein Super Rüde.
    Als wir uns dann entschieden haben auch einen Ridgeback ins unserer Familie aufzunehmen, hatte der Züchter gerade einen Wurf.
    Also haben wir uns Telefonisch und per E-Mail mit ihm in Verbindung gesetzt, und sind an einem Verlängerten Wochenende nach Prag gefahren.
    Was wir dort gesehen haben kann man wohl mit Recht als Liebevolle Aufzucht beschreiben (Riesen Gelände zum toben, und ein gemütliches Zimmer im Haus zum ruhen).
    Die kleinen waren super gepflegt und man hat uns auch die Elterntiere gezeigt.
    Alle bis dahin nötigen Impfungen waren gemacht, und Merlin ( der eigentlich Xero heißt) wurde noch einmal vor der Abreise untersucht.
    FCI Papiere und EU Impfpass hat man uns ausgehändigt, und uns gebeten doch wen möglich regelmäßig Bilder von Merlin zu schicken.
    Nun ja, unser Merlin hat sich genau so toll entwickelt und wir sind super Happy mit Ihm.:Ola:



    Gruß
    Donato

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    Horsovsky Tyn
    Beiträge
    126

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    Zitat Zitat von Feli Grosshans Beitrag anzeigen
    Renate ich denke dass für einen Kauf in der Slowakei ganz einfach dieselben Regeln gelten, wie für einen Kauf im Inland. Züchter und Zuchtstätte genau prüfen, Fragen stellen bis es raucht, darauf achten, dass nix verschwiegen oder versteckt bleibt und nach gesundem Menschenverstand entscheiden.

    Das heißt auch, dass bei Nichtgefallen KEIN Mitleidskauf getätigt wird oder um nicht umsonst die Reise gemacht zu haben.

    züchterische Kultur und Subkultur gibt es überall!!!!
    Danke Feli,
    für die vernünftige Antwort. Wir versuchen unseren Menschenverstand einzusetzen und werden garantiert keinen Mitleidskauf tätigen. Wenn etwas im Umfeld nicht in Ordnung ist, dann war es halt ein schöner Ausflug...., grins!
    Gruß Renate

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    Horsovsky Tyn
    Beiträge
    126

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    Zitat Zitat von Webmaster Beitrag anzeigen
    jawohl ja ... prügeln wir doch einma pauschal auf alle züchter in der slowakei ein

    renate, du kanst dich vorab zumindest beim SKCHR über den züchter informieren.

    Vielen Dank, Webmaster!
    das trifft den Punkt meiner Frage. Ich werde mich dort informieren.
    Gruß Renate

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    21.07.2002
    Beiträge
    112

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    Tatsächlich, das frage ich mich auch, warum ausgerechnet ein bestimmter Züchter so weit weg? Im deutschsprachigen Raum gibts doch auch eine grosse Auswahl! (Schweiz, Deutschland, Oesterreich).

    Bei mir persönlich könnte ich mir höchstens vorstellen, dass ich neben dem Kriterium einer sehr guten Sozialisierung und Verpaarung einen Züchter suchen würde, der sehr feingliedrige und schlanke RRs hat (im Typ meiner jetzigen Hündin). Ihr Bruder ist allerdings jedoch gar nicht so, so dass man das wohl nie definitiv im voraus sagen kann. Auch würde ich wohl eine Outcross-Verpaarung suchen und eine Zucht mit eher temperamentvollen Hunden.

    Ich würde allerdings wohl eher im deutschsprachigen Raum suchen, die Rasse ist ja nicht gerade rar!

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von nyna601
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Bad Soden am Taunus
    Beiträge
    406

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    @Swenja
    Bei uns hat die Verpaarung eine große Rolle gespielt. Ein bißchen "frisches Blut" kann nicht schaden. Auch die Züchter waren uns so sympatisch, dass wir gern aus dieser Zucht einen Welpen adopieren wollten.
    Der Preis lag etwas unter dem "Normalpreis" in Deutschland, wurde jedoch durch die Flugtickets relativiert.

    LG, Nina

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    11.06.2006
    Ort
    schwarzach
    Beiträge
    173

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    Hallo Renate!

    Eine Kollegin von mir hat ihren RR-Rüden aus der Tschechei und ist total begeistert. Er ist noch vom alten schweren Schlag und mittlerweile 11 Jahre alt, war nie ernstlich krank und ein Tophund. Nun möchte sie wieder einen aus der Tschechei. Sie wird im August rüberfahren und sich den Wurf anschauen.
    Bei Gefallen wird sie dann im Frühjahr 2008 sich einen Welpen holen. Nur wenn ein "Überflieger" für meine Kollegin dabei wäre, dann würde sie sich schon im Sommer entscheiden. Geld spielt in diesem Fall keine Rolle! Die Entscheidung fiel nur wieder auf die Tschechei, weil sie mit dem jetzigen Hund sehr zufrieden sind.

    Ich denke für einen guten Züchter kann man auch einen weiten Weg in Kauf nehmen. Da ist es auch für mich vollkommen irrelevant, ob sich dieser in der Schweiz, Südafrika oder in der Tschechei befindet.

    Nur weil es besser klingt, wenn man einen Hund vielleicht aus Südafrika hat?
    Übrigens die Ahnen des tschechischen Hundes meiner Kollegin kommen direkt aus Südafrika.

    Gute (aber auch schlechte) Züchter gibt es überall und die möchte ich nicht nur auf den deutschsprachigen Raum beschränken.

    Ich denke, wenn du mit offenen Ohren und Augen dir deinen Hund aussuchst, dann triffst du sicherlich die richtige Entscheidung.

    Ich wünsch dir eine gute Wahl

    liebe grüße niddl

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.07.2004
    Ort
    Oelsnitz/Erzgeb.
    Beiträge
    72

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    Hallo,

    wir waren bereits auf mehreren Ausstellungen (FCI) in der Tschechei und haben dort wunderbare Hunde aus der Tschechei und der Slowakei gesehen. Ist nicht der aktuelle Weltsieger von da?

    Ich würde sagen, dass es überall gute und schlechte Züchter gibt. Also gelten dort genau wie hier die "üblichen" Vorsichtsmaßnahmen, wie das bereits von meinen Vorrednern beschrieben wurde.

    Liebe Grüße Heike und Ayla

  16. #16
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    Zitat Zitat von nyna601 Beitrag anzeigen
    @Swenja
    Bei uns hat die Verpaarung eine große Rolle gespielt. Ein bißchen "frisches Blut" kann nicht schaden. Auch die Züchter waren uns so sympatisch, dass wir gern aus dieser Zucht einen Welpen adopieren wollten.
    Der Preis lag etwas unter dem "Normalpreis" in Deutschland, wurde jedoch durch die Flugtickets relativiert.

    LG, Nina

    Mann kann sich aber auch in Deutschland einen Züchter suchen, der "frisches Blut" in die Sache bringt....Der Papa von unserer Kleinen ist zum Beispiel aus den USA. Nur mal so als Tipp

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Kathrin Sonnenberg
    Registriert seit
    02.01.2001
    Ort
    NW
    Beiträge
    276

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    Renate´s Frage wurde beantwortet - wo liegt das Problem, sie nun ihre eigene Entscheidung treffen zu lassen wann, wie und vor allem WO sie sich nach einem Welpen erkundigen möchte?

    Herzliche Grüße,
    Kathrin

  18. #18
    Monika und Sandi Avatar von KIAMA
    Registriert seit
    30.05.2005
    Ort
    Ebbs
    Alter
    61
    Beiträge
    461

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    Hallo Mariechen!
    Wir haben auch einen Tschechen!
    Diese Züchterin wurde uns sogar von einer österreichischen Züchterin empfohlen.
    Es waren ca. 800 km einfache Strecke zu fahren, wir haben das bis jetzt noch nie bereut!
    Wir sind sehr glücklich mit unserem Sandi, der keinerlei Allergien oder sonstige gesundheitliche Probleme hat.
    Auch würden wir jeder Zeit wieder einen Welpen aus dieser tschechischen Zucht adoptieren........
    LG Monika und Sandi
    Je mehr ich vom Menschen sehe, umso mehr liebe ich Hunde.
    (Madame de Stael)

  19. #19
    nothle
    Gast

    Standard AW: Seriöse ausländische Züchter

    Hallo allerseits!

    Ich wundere mich immer wieder über Antworten auf Mitgliederfragen im Forum. Manche Menschen scheinen immer gleich das schlechteste zu denken und sind den Mitgliedern, die sich Informationen und Hilfe im Forum suchen wollen mit ihren unsachlichen Unterstellungen nun wahrlich keine Hilfe.
    Ich denke es ist anzunehmen, dass ein Welpenkäufer in spe, der sich die Mühe macht sich im Internet in einem Forum zu informieren sicherlich soviel Verantwortungsgefühl im Leib hat, dass er keinen billigen Welpen aus dem Kofferraum kauft. Die Menschen die sowas tun machen sich im Vorfeld bestimmt nicht viele Gedanken oder fragen gar um Hilfe was den Welpenkauf angeht.
    Schlimme Zustände gibt es überall - auch in Deutschland und man muss sich eben immer die Situation vor Ort anschauen um dann ein Urteil fällen zu können. Ob man einen Welpen aus Köln, Kapstadt , Kasachstan oder Timbuktu zu sich hohlt sollte jedem selbst überlassen sein - sofern man verantwortungsvoll und vernünftig die Entscheidung trifft. Ich hoffe Mariechen trifft die richtige Entscheidung und findet einen guten und gesunden Hund mit dem sie viel Spaß hat! ;-)))

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von ara
    Registriert seit
    02.01.2001
    Ort
    auf Kohle
    Beiträge
    1.498

    Blinzeln AW: Seriöse ausländische Züchter

    Hmm..

    dazu fällt mir eigentlich nicht mehr viel ein, als die webhamsterei und Feli schrieben.

    lg,

    ara - mit einem wunderbaren Prager RR-Buben (7 Monate)
    Der Wolf hört immer des Wolfes Heulen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Suche Züchter/Hobby-Züchter in Winnweiler und Umgebung
    Von MiraLady im Forum Geschwistersuche / Ahnenforschung
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 16.11.2011, 09:43
  2. Ausländische Züchter (angeführt bei rhodesian-ridgeback.org)?
    Von schlumpf1990 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 30.10.2011, 10:06
  3. Bekommen wir vom Züchter einen Welpen---> bzw welcher Züchter?
    Von OOLuisaOo im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 154
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 13:59
  4. Frage: Wie erkenne ich seriöse oder unseriöse Züchter.
    Von Fischbienchen im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 14:23
  5. Ausländische Vereine
    Von Bubu01 im Forum Vereinsmeierei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2004, 17:52

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •