Ergebnis 1 bis 19 von 19

Hybrid-Darstellung

SCSIN Vorstellung / Ein paar... 16.02.2007, 09:46
Bora2701 AW: Vorstellung / Ein paar... 16.02.2007, 10:15
SCSIN AW: Vorstellung / Ein paar... 16.02.2007, 10:22
Oscar AW: Vorstellung / Ein paar... 16.02.2007, 10:23
Gast AW: Vorstellung / Ein paar... 16.02.2007, 11:39
Gast AW: Vorstellung / Ein paar... 16.02.2007, 12:00
SCSIN AW: Vorstellung / Ein paar... 16.02.2007, 11:56
SaBine AW: Vorstellung / Ein paar... 16.02.2007, 12:40
Bono2006 AW: Vorstellung / Ein paar... 16.02.2007, 13:08
Oscar AW: Vorstellung / Ein paar... 16.02.2007, 13:08
SCSIN AW: Vorstellung / Ein paar... 16.02.2007, 13:47
Gast AW: Vorstellung / Ein paar... 16.02.2007, 15:05
Bono2006 AW: Vorstellung / Ein paar... 16.02.2007, 19:44
Bonsai AW: Vorstellung / Ein paar... 17.02.2007, 10:15
Binga AW: Vorstellung / Ein paar... 17.02.2007, 23:40
Caro AW: Vorstellung / Ein paar... 18.02.2007, 18:53
niddl AW: Vorstellung / Ein paar... 19.02.2007, 07:57
dissens AW: Vorstellung / Ein paar... 19.02.2007, 09:18
RauDi AW: Vorstellung / Ein paar... 20.02.2007, 07:37
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Vorstellung / Ein paar Allgemeine Fragen

    Hm, ja-ha ...
    Wenn sich die Leute ähnlich viele Gedanken machen würden, bevor sie KINDER bekommen, gäbe es weit weniger vernachlässigte Kinder - aber auch noch weniger Renteneinzahler ...

    Okay, aber zum Thema:

    Was steht auf der "Haben"-Seite?
    - Ein Mensch mit langjähriger Hundeerfahrung. Hundeerfahrung, die offenbar deutlich über das Fiffi-in-der-Handtasche-Herumtragen hinausgeht.
    - Ein Haus mit Garten und einem (sicher?!) abgetrennten Hundeareal. Nennen wir es mit dem bösen Wort "Zwinger". Darauf/darin Gelegenheit, sich jederzeit zu lösen und ein warmes Plätzchen auch für "Hundenacktschnecken".
    - Gesellschaft für den Hund, quasi rund um die Uhr. Leute, lügen wir uns nicht eigentlich in die Tasche, wenn wir behaupten, der Hund müsste unbedingt dauernd MENSCHEN um sich rum haben? Ist Hundegesellschaft für den Hund nicht irgendwie "artgerechter"? Ich bin mir recht sicher, dass meine Madame, hätte sie die Wahl, oft weitaus lieber Zeit mit ihrer Freundin Lisa Flatcoated verbringen würde (und sich in IHRER Sprache mit ihr über DSDS-Kandidaten oder die Geschmacksvarianten von Trockenpansen austauschen), als hinter meinem Stuhl zu poofen.
    - Regelmäßige Beschäftigung, auch wenn die in bestimmten Zeitfenstern stattfinden muss (durch einen Menschen, der - ich sagte es schon - offenbar weiß, was er tut)
    (Und wie ich das so geschrieben habe, gucke ich verschüchtert hinter meinem PC hervor - sooo viel kann ich meinem Hund nicht immer bieten!)

    Die "Soll"-Seite?
    - Mensch ist nicht immer da. Gut, was den reinen Geselligkeitsaspekt angeht - siehe oben. Problematisch wird es in Fällen, in denen Hundi krank ist oder in denen trotz aller Vorkehrungen irgendwas passiert. Aber passieren kann imer was und die Jack Russels haben es bis jetzt auch überlebt. Zudem möchte ich mal ganz mutig sein und Sven zutrauen, in solchen Fällen zu improvisieren - mach ich ja auch andauernd.

    Zusammenfassend - aus meiner ganz persönlichen Perspektive:
    Wie bei so Vielem gibt es auch in der Hundehaltung (ja, auch in der RR-Haltung!) zwischen "Ideal" und "geht ja GAR nicht" einen breiten "ist schon okay"-Bereich. Ich selbst schaffe das Ideal auch nicht, sehe mich aber auch weit entfernt vom "geht ja gar nicht".

    Ich würde unter den gegebenen Umständen auch von einem WELPEN abraten. Eigentlich weniger, weil der so riesigen Schaden nehmen könnte, sondern weil Welpen halt noch geprägt werden müssen und wollen. Und wenn Welpi vorrangig auf die Jack Russels geprägt wird, könnte das für die spätere Führigkeit ein Problem geben. Nein: WIRD! Wenn Jungspundhund große Teile des Tages unbeaufsichtigt Dönekes machen kann, ist es unter Umständen schwierig, ihn später sinnvoll (=den Menschenbedürfnissen entsprechend?) zu beschäftigen.

    Aber ein erwachsener RR, der sorgfältig ausgesucht wurde und zu den geschilderten Umständen "passt"? (Gibt ja genug Nothunde ...) Fiele bei mir unter "ist schon okay". Auf alle Fälle weit besser als das, was so manchem Hund im Tierheim, aber auch bei sich weit weniger Gedanken machenden Haltern, passiert.

    Nur meine Gedanken.

    Liebe Grüße
    Tina
    Geändert von dissens (19.02.2007 um 09:20 Uhr)
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  2. #2
    Ohne Hunde Avatar von RauDi
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Langscheid
    Beiträge
    1.984

    Standard AW: Vorstellung / Ein paar Allgemeine Fragen

    Moin,

    hier meine Ansicht, bzw. mein Senf zu diesem Thema.
    Es ist verdammt schwer jemandem Zu- oder Abzuraten, ich will es auch gar nicht tun. Nur ein paar Anmerkungen.

    Wir sind beide berufstätig, meine Frau Teilzeit (ist gegen Mittag wieder zu Hause).
    Wir haben uns den Welpen nach Züchter und Verpaarungskriterien ausgesucht und wurden vom Züchter auserwählt.
    Wir haben, nach Welpenübernahme, zwei Wochen Urlaub gehabt, um Welpi einzugewöhnen.
    Wir haben Welpi gaaanz langsam an das stundenweise "Alleinesein" gewöhnt.
    Wir sind zweimal in der Woche nachmittags zur Welpenspielstunde gefahren und
    nach der vierzehnten Woche in die Huschu.
    Wir haben festgestellt, dass Welpi bzw. Junghundi sehr viel menschlichen Kontakt braucht, damit er sich nicht selbst Beschäftigung sucht.
    Wir sind tägl. mehrmals kurze "Runden" gegangen, um Welpi nicht zu überfordern.
    Hundi hat von Anfang an sehr viel Kontakt zu gleichaltrigen UND älteren Hunden gehabt.
    Welpi war auch mal krank und hat viel, viel Zeit in Anspruch genommen.
    Großhundi braucht sehr viel Bewegung UND Beschäftigung (zwei- bis vier Stunden tägl.)sowie Kontakt zu Mensch und Hund.
    Wir beziehen in unsere Hundehaltung keine Bekannten und Verwanden als Aufpasser mit ein.
    Wir sind absolute ZWINGERGEGNER, ein Tier gehört nicht weggesperrt.

    Ich könnte das jetzt endlos fortführen, z.Bsp. dass wir eine zweite Hündin (von Birgit) übernommen haben, dass es sehr viel Spass macht mit den Beiden, etc, etc.


    Entscheidet im Sinne des Hundes, denkt an die viele Freizeit die Euch dann flöten geht, Urlaub wird gaaaanz anders zu planen sein, usw.


    Jürgen mit seinen zwei Monstern

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Allgemeine Fragen zum RR!
    Von ede1977 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 21:21
  2. Frage: Ein paar Fragen...
    Von cabovelas im Forum Erziehung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 11:52
  3. Neuling hat ein paar Fragen
    Von P.King im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 01:35
  4. Noch ein paar Fragen....
    Von Trollmama im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2004, 15:49
  5. Ein paar Fragen...
    Von Sarah76 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.10.2003, 14:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •