Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von amira03
    Registriert seit
    22.08.2005
    Ort
    Wilhelmstraße 19, Winterbach im Remstal
    Alter
    57
    Beiträge
    615

    Standard "Hilfe" wie schütze ich meine Amira vor aufdringlichem und liebestollem Herrenbesuch

    Hallo miteinander

    Amira wird im April 4 Jahre. Heute ist jetzt den 15. Tag läufig. Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit ihr, auch die vorherigen Läufigkeiten.
    Sie wusste da noch nicht, was da los ist:taetsche: .

    Letztes Mal im August habe ich mich noch über Nachbars Retriever, der bei uns vor der Türe saß, lustig gemacht .

    Aber dieses Mal ist alles ganz anders .

    Ich glaube sie weiß zum ersten Mal, dass sie sich einen Rüden suchen muss.
    Am Dienstag, als wir im Traing waren hat sie sich sogar in ihren KASTRIERTEN Trainingskollegen :irre: verliebt , schwarzer wuscheliger Bobtailmix, also gar nicht ihr Typ, der wird sonst schon verwarnt, wenn er sie nur anschaut.

    Aber seit heute vormittag streunt ein weißer Schäferhundrüde vor der Haustür rum :wallbash: , ich habe mich noch gewundert, was da an der Türe los ist, hat doch Amiralein die Türe aufgemacht, zum Glück ist sie nach meinem Schreiso erschrocken und gleich wieder reingekommen, zum Glück, wäre nicht auszudenken...!!

    Ja gut ,jetzt ist die Zwischentüre zu, die bekommt sie nicht auf, sie hat Drehknöpfe, aber irgendwann muss die Kleine ja mal wieder raus!?!

    Ich weiß, der Rüde gehört einer Frau, die hat noch eine weiße Schäferhündin, die Mutter von ihm. Aber wo wohnt die? Zumal sie vermisst ihn nicht mal, der schlampert immer alleine rum , als ich sie mal angesprochen habe, ob sie keine Angst hat, dass er mal vom Auto oder Zug (bei uns läuft das Bahngleis durch den Ort) überfahren wird hat sie nur zu mir gesagt : "der ist so lieb und gut sozialisiert, der tut ja keinem was. Dass er ausbüchst stört sie nicht, denn sie kann ihn ja nicht festbinden.

    Also wirds auch nichts bringen :wallbash:wenn ich wüßte wo sie wohnt und ihr ihren Rüden heimbringen würde .

    Also weiß mir jemand einen Trick, wie ich den jetzt hier verscheuche, dass er nicht mehr kommt?? ´

    Gruß Angelika, die sich wieder auf nächste Woche freut, dass man endlich dann wieder unbeschwerte Spatziergänge machen kann
    Geändert von amira03 (15.03.2007 um 15:02 Uhr)

  2. #2
    uw272
    Gast

    Standard AW: "Hilfe" wie schütze ich meine Amira vor aufdringlichem und liebestollem Herrenbes

    Hallo Angelika,

    da gib es eine Sorte von Sprays die angeblich helfen die armen Rueden zu vertreiben und den Laeufigkeitsgeruch unterbinden. Einfach mal Laeufigkeit + Spray googeln.
    Ansonsten kann ich Dir nur sagen was mein Nachbar immer getan hat wenn seine Austellungshuendin (Irish Setter) laeufig war. Ab dem ersten Tag wurde die Gute von der Haustuere ins Auto getragen, an eine Stelle gefahren wo es kaum Hundeverkehr gab und nach den Spaziergaengen wieder zurueck ins Haus getragen. Bisschen umstaendlich aber wirksam....

    Gruss
    Uli

    Der so ein Spray auch schon bestellt hat fuer seine Huendin....

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: "Hilfe" wie schütze ich meine Amira vor aufdringlichem und liebestollem Herrenbes

    Hallo Angelika,
    oh wie gut ich das noch kenne. Bei uns war 5 Jahre nichts los, dann sind wir umgezogen.
    Wir hatten die Herren auch nachts heulend vor dem Haus, was in einer Siedlung nicht gerade zu Beliebtheit führt. Zudem wollten sie auch unsere Jalousien gerne essen.

    2 Burschen haben wir an die Leine gemacht und zum einen alle Deutsch Drahthaarbesitzer abgefahren bis wir einen Besitzer hatten. Bei dem anderen wusste ich wo der hingehört, und habe dort angerufen, damit er geholt wird.( Das ganze hat leider nicht nur einmal stattgefunden)

    Leider kann man einen 50kg Neufundländer nur schwerlich tragen, und ich habe gesprüht was das Zeug hält, aber ohne großen Erfolg.
    Eine mir befreundete Züchterin schwört auf Chrorophyll Tabletten.
    Unser Hund ist mittlerweile schon lange kastriert, daher weiss ich nicht, ob die Tabletten wirklich funktionieren.
    Viel Glück
    Berit

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Themenstarter
    Avatar von amira03
    Registriert seit
    22.08.2005
    Ort
    Wilhelmstraße 19, Winterbach im Remstal
    Alter
    57
    Beiträge
    615

    Standard AW: "Hilfe" wie schütze ich meine Amira vor aufdringlichem und liebestollem Herrenbes

    Ja, das mit den Chlorophyll Tabletten habe ich schon gehört, aber muss man die dann von Anfang der Läufigkeit geben, oder bringt das jetzt, wo sie schon in der Standhitze noch was

    Aber danke für den Tipp mit den Jalousien, die hatte ich heute mittag runtergelassen, als wir einkaufen waren, da man (Hund) bei uns leicht in den Garten kommt.

    Und das mit dem Sprühen?? Sprüht man da die Rüden ein?? Und warum??

    Ich glaub ich leihe mir vom Schäfer einen Elektrozaun aus;) (war nur ein Witz)
    LG Angelika
    Geändert von amira03 (15.03.2007 um 15:42 Uhr)

  5. #5
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: "Hilfe" wie schütze ich meine Amira vor aufdringlichem und liebestollem Herrenbes

    wir reiben Hinterteil und Rute der Hündin mit einer Teebaumöl-Wasser Mischung ein.
    Bisher haben sich noch alle Rüden nach so einer Schnüffelprobe angewidert abgewandt.
    Das kannst du auch auf den Türbereich sprühen. Und es ist natürlich und ohne Chemie.
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: "Hilfe" wie schütze ich meine Amira vor aufdringlichem und liebestollem Herrenbes

    Hallo,

    wenn Du aber doch vom Haus aus Gassi gehst setzt Amiralein ja ihre Marken. Und lockt damit die Jungs an die Türe.

    Falls Dir aber ein Verehrer zu aufdringlich ist weil alleine unterwegs und Amira ihm ja auch noch hinterher rennt und ihm ihre schönste Seite zeigt gibts nur eins: Reservekordel in der Tasche bereit halten. Hund irgendwo am Laternenpfahl oder Baum anbinden. Entweder suchst Du dann die Besitzer und sagst Bescheid oder aber Du bringst erst mal die heiße Braut nach Hause und machst dann wieder den Rüden los.

    So mache ich es schon mal. Und in der Standhitze gehe ich nachts Gassi und/oder sowieso sehr kurz.

    Viele Grüße
    Sibilla
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von nicolerichard
    Registriert seit
    16.08.2006
    Ort
    Nieste
    Beiträge
    38

    Standard AW: "Hilfe" wie schütze ich meine Amira vor aufdringlichem und liebestollem Herrenbes

    Hallo Angelika,
    danke für Deine Frage.... das gleiche hat mich auch schon interessiert... mache mir sehr viele Gedanken um Chameenaś erste Hitze. Hatte noch nie eine Hündin, daher wird das auch völlig neue Erfahrung. Das mit dem Teebaumoel finde ich spannend....
    LG
    Nic mit Chameena & Chuna

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Themenstarter
    Avatar von amira03
    Registriert seit
    22.08.2005
    Ort
    Wilhelmstraße 19, Winterbach im Remstal
    Alter
    57
    Beiträge
    615

    Standard AW: "Hilfe" wie schütze ich meine Amira vor aufdringlichem und liebestollem Herrenbes

    Hallo Nic
    Ja, das werde ich mir auf jeden Fall holen und für die Haustüre ausprobieren. Das Problem beim Amiralein ist immer, ....wenn man irgendwas in der Hand hat. Ich kann ihr wunderbar in die Ohren schauen , die Ohren mit einem Tempo säubern, aber wehe ich habe ein Fläschen mit der Ohrenspüllösung in der Hand, fast nichts zu machen...
    Mir den Augen, ich kann ihr die Sandmännchen wunderbar mit einem Tempo wegmachen, aber sie hatte mal als Welpe eine Augenentzündung, und ich sollte ihr Augensalbe reinschmieren,...das war was größeres .
    Ich reibe ihre Gelenke ab und zu gerne mal mit Pferdesalbe ein, mich auch, das mag sie auch nicht so wirklich . Das einzige was seltsamerweise geht, sind die Notfalltröpfchen, da wird kein Zirkus gemacht, die duldet sie fast ohne Wimpernzucken.
    Na ja bis Mittwoch noch:taetsche: , übrigens der Rüde ist mittlerweile fort;)
    Grüßchen Angelika

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Foto des Monats Juli 2012 | Thema: "Meine Wasserratte"
    Von Lea Kratzer im Forum Foto des Monats
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 15:31
  2. Meine Hündin fängt aufeinmal an zu "rammeln"
    Von Eva2202 im Forum Erziehung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 09:23
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 09:30
  4. Fledi und Amira sagen "Hallo"
    Von Fledi im Forum Vorstellungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 15:47
  5. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 05.01.2005, 16:49

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •