Wie alt ist denn der Hund überhaupt?
Ist er ein Welpe?

Über einen Welpen kann ich ja leider nur wenig sagen, aber die Statements hier sind mir sehr einleuchtend.

Bei Chiara (erwachsener Hund) kann es in seltensten Fällen vorkommen, dass sie Pipi ins Haus macht.
a) Unbeherrschbare Angst vor etwas
b) Kälte draußen

Bei a) gibt es keine große Hilfe, denn wenn sie etwas stark ängstigt, dann kann ich gar nicht eingreifen, denn dann rieselt es...

Bei b) geht sie auf meine Anweisung raus, schlottert vor sich hin, kommt wieder rein und mir kommt es vor, als fühle sie "Wärme" und dann pullert sie (ist aber an einer Hand abzuzählen, als sie das gemacht hat).

Ich kann mich aber an Bekannte erinnern, die eine Rauhaardackelhündin als Welpen bekamen. Es war eisekalt draußen - tiefster Winter.
Dackelchen zitterte und pullerte lieber im "Warmen"

Auch vor Freude pullerte die Kleine ständig hin.

Vielleicht trägst Du ihn wirklich mal von vorn herein raus?
Gar nicht aufstehen lassen, sondern sofort auf den Arm und raustragen.

Klingt mir sehr einleuchtend!

Lieben Gruß
Andrea