Ergebnis 1 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

Ayron Festgewachsener... 28.11.2007, 20:50
Gast AW: Festgewachsener " Ridge... 28.11.2007, 20:59
Angel AW: Festgewachsener " Ridge... 28.11.2007, 21:07
Caro AW: Festgewachsener " Ridge... 28.11.2007, 21:26
Gast AW: Festgewachsener " Ridge... 28.11.2007, 22:03
Bonsai AW: Festgewachsener " Ridge... 29.11.2007, 17:56
peter_ol AW: Festgewachsener " Ridge... 29.11.2007, 07:54
Bhubesi AW: Festgewachsener " Ridge... 29.11.2007, 08:05
antikelibelle AW: Festgewachsener " Ridge... 29.11.2007, 08:19
Frau Lana AW: Festgewachsener " Ridge... 29.11.2007, 08:44
Nicole Müller AW: Festgewachsener " Ridge... 29.11.2007, 11:14
Gast AW: Festgewachsener " Ridge... 29.11.2007, 18:28
Caro AW: Festgewachsener " Ridge... 29.11.2007, 18:43
Nadja AW: Festgewachsener " Ridge... 29.11.2007, 19:37
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    22.07.2004
    Ort
    Kiel
    Alter
    64
    Beiträge
    90

    Standard Festgewachsener "Ridge"

    Habe ich heute in einem anderen Forum gelesen:

    Da schrieb eine Userin, das sie mit einem Jäger ins Gespräch gekommen ist über die Rasse RR.
    Der Jäger hat steif und fest behauptet, das man den Ridge jeden Tag massieren müsse, damit dieser nicht am Fleisch fest wächst !

    Ich habe ja schon viel über den Ridge gehört, aber das gehört eindeutig mit zu den dämlichsten !


    So, ich gehe jetzt den Hund massieren, der liebt das und wer weiß wofür es gut ist
    LG
    Andrea, Ayron & Imani

  2. #2
    kirstenundjuergen
    Gast

    Standard AW: Festgewachsener " Ridge "

    Wir bürsten jeden Tag, damit die Haare sich nicht in die andere Richtung drehen.....

    Liebe Grüße
    Kirsten

  3. #3
    Impulskontrolliert Avatar von Angel
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    2.536

    Standard AW: Festgewachsener " Ridge "

    Hallo Andrea,

    ich bin der festen Überzeugung, daß es sich hierbei um das reinste Jägerlatein handelt, das ich je gehört habe!

    Humor ist, wenn man trotzdem lacht...

    LG

  4. #4
    Apfelknutscherin Avatar von Caro
    Registriert seit
    08.01.2005
    Ort
    Osnabrück
    Alter
    55
    Beiträge
    4.611

    Standard AW: Festgewachsener " Ridge "

    Zitat Zitat von kirstenundjürgen Beitrag anzeigen
    Wir bürsten jeden Tag, damit die Haare sich nicht in die andere Richtung drehen.....

    Liebe Grüße
    Kirsten



    Mönsch Kirsten, nicht bürsten, MASSIEREN!
    Besonders wichtig ist übrigens die Behandlung der Crowns, aber bitte nur mit rechtsdrehenden Kulturen, sonst wachsen die nämlich auch fest.
    Und nicht zu vergessen die vielbesagten "Rücklichterwirbel" am RR-Pöter: Hier bitte morgens und abends jeweils ein kleingeschnetzeltes Katzenhaar mit einem Tropfen Olivenöl auftragen und linksherum einmassieren....

    Caro mit dem Mottenkind Caaya und dem Zimtkeks Cinnamon & Cosmo ganz tief im Herzen


    Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss schliesslich auch mit jedem Arsch klar kommen.

  5. #5
    kirstenundjuergen
    Gast

    Standard AW: Festgewachsener " Ridge "

    Zitat Zitat von cosmo03 Beitrag anzeigen
    Und nicht zu vergessen die vielbesagten "Rücklichterwirbel" am RR-Pöter: Hier bitte morgens und abends jeweils ein kleingeschnetzeltes Katzenhaar mit einem Tropfen Olivenöl auftragen und linksherum einmassieren....

    Das ist mir zu umständlich.....ich nehme den Pürierstab, einmal links...einmal rechts.....etwas Haarspray....schon sitzt die Popofrisur....

  6. #6
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: Festgewachsener " Ridge "

    Zitat Zitat von cosmo03 Beitrag anzeigen


    Mönsch Kirsten, nicht bürsten, MASSIEREN!
    Besonders wichtig ist übrigens die Behandlung der Crowns, aber bitte nur mit rechtsdrehenden Kulturen, sonst wachsen die nämlich auch fest.
    Und nicht zu vergessen die vielbesagten "Rücklichterwirbel" am RR-Pöter: Hier bitte morgens und abends jeweils ein kleingeschnetzeltes Katzenhaar mit einem Tropfen Olivenöl auftragen und linksherum einmassieren....


    *weglach*

    ich kannimehr.... HILFE SAUERSTOFF!


    Grinsende Grüße - Esther

  7. #7
    Moordüvel Avatar von peter_ol
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Rastede
    Beiträge
    330

    Standard AW: Festgewachsener " Ridge "

    Also Haargel kann ich für alle empfehlen, denen die tägliche Stylingprozedur des Ridges zu aufwenig ist. Je nach Härtegrad des Gels kann man sich dann das Styling bis zu 3 Tage lang sparen. Zuckerwasser ist übrigens zum Ridgestyling aufgrund der hohen Kalorienzufuhr ungeeignet. Und Der Zucker ist halt schlecht für die Zähne......

    Das mit dem massieren kennt AKUMA auch. Aber ob das was mit "festwachsen des Ridges zu tun hat . Ich dachte immer, er sei ein Geniesser.

    Naja....viele Grüße an den Waidmann.

    Gruß aus OL
    Peter Und das Hair-Model Akuma (demnächst im Gard Haarstudio ;))
    "Keine Beleidigung würde mich so hart treffen,
    wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde."
    James Gardner

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Elsdorf / Rheinland
    Alter
    60
    Beiträge
    310

    Standard AW: Festgewachsener " Ridge "

    Also wir benutzen 3Wetter Taft; ihr wisst schon:

    10 Uhr, freies Feld, starker Wind - der Ridge hält...

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    10.01.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    39

    Standard AW: Festgewachsener " Ridge "

    Ach Kirsten, liebe Kirsten,

    da hast Du doch schon wieder was verwechselt. Bei Jürgen war es doch einmal links und einmal rechts- dann das Spray. Und das alles auch noch am anderen Ende- nämlich OBEN!!!!!

    Jetzt sag´ bloß noch, Du läßt Deine bessere Hälfte mit Elos Popofrisur aus dem Haus. Also neee- das mußt Du aber nochmal üben. Vielleicht doch noch ein Lämpchen zusätzlich installieren????

    Liebe Grüße in die city

    Gaby und Zulu

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Frau Lana
    Registriert seit
    11.09.2007
    Ort
    Wahlstedt
    Alter
    55
    Beiträge
    60

    Standard AW: Festgewachsener " Ridge "

    Was die Leute so glauben ;)
    Wir hatte unterwegs mal eine Geschichte, da hab ich mich mit einer anderen Hundehalterin unterhalten und wir kamen auf den Ridge zu sprechen. Ich erkläre ihr, dass Lana einen Wirbel zuviel hat und das ja fehlerhaft sei, deute dabei auf den Rücken, wo der Ridge ja ist....
    Die meinte da wohl, mein Hund hat einen Wirbel im Rücken zuviel, sieht mich ungläubig an und betrachtet Lana, die ihr da bestimmt irgendwie länger als andere Hunde vorgekommen ist...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    9.077

    Standard AW: Festgewachsener " Ridge "

    Zitat Zitat von Bhubesi Beitrag anzeigen
    Also wir benutzen 3Wetter Taft; ihr wisst schon:

    10 Uhr, freies Feld, starker Wind - der Ridge hält...
    Hallo
    Damit er /sie nicht vom Winde verweht.
    Lg Nicole

  12. #12
    le*beau
    Gast

    Standard AW: Festgewachsener " Ridge "

    ich weiß gar nicht, was ihr habt:

    mir hat mal eine hundesalon-besitzerin und halterin zweier windspiele erklärt, dass ridges ja irgendwann IMMER völlig durchknallen:

    der ridge wüchse ja verkehrt herum auf der wirbelsäule. und die hätte ja direkte verbindung zum gehirn durchs rückenmark... ja, und deswegen drehten die hunde durch.

    immer.

    alle.

    zumindest alle ridges.

  13. #13
    Apfelknutscherin Avatar von Caro
    Registriert seit
    08.01.2005
    Ort
    Osnabrück
    Alter
    55
    Beiträge
    4.611

    Standard AW: Festgewachsener " Ridge "

    Ahaaaaa! Daher also die täglichen "verrückten 5 Minuten"?

    Jetzt wird mir einiges klar...

    Eine AussenhautamRidgenachinnenzumHirnFistel ist Schuld....

    Geile Theorie....

    LG
    Caro mit dem Mottenkind Caaya und dem Zimtkeks Cinnamon & Cosmo ganz tief im Herzen


    Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss schliesslich auch mit jedem Arsch klar kommen.

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Nadja
    Registriert seit
    05.01.2001
    Ort
    Dießen am Ammersee
    Alter
    55
    Beiträge
    1.425

    Standard AW: Festgewachsener " Ridge "

    Zitat Zitat von le*beau Beitrag anzeigen
    ... mir hat mal eine ... halterin zweier windspiele erklärt, dass ridges ja irgendwann IMMER völlig durchknallen...
    Komisch, die hat das irgendwie glaub' ich noch nicht gemerkt, dass es eigentlich genau andersherum ist ... bei uns heißt es nämlich mindestens 1x pro Tag "Oh Gott das Windspiel dreht duuuuurch!"

    Grüsse
    Nadja & die Jungs
    Samba - RR - 04.05.2002 - 15.03.2012
    Yuri - Sloughi - 23.04.2005 - 13.08.2019
    Sidi - it. Windspiel - 23.04.2006 -
    Ali - Galgo-Ingles-Espanol - 09.04.2008 -
    Casi - it. Windspiel - 23.07.2012 -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 20:19
  2. Frage: "Doppelter Ridge"?
    Von dissens im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.01.2013, 19:47
  3. Frage: "Alte" Hunde finden "neue" Welpen gar nicht toll
    Von HeikeCR im Forum Erziehung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 20:54
  4. "Laufleistung" eines Ridge
    Von Mufasa im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 14:09
  5. Ist dieser Ridge "normal"?
    Von styler221 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.05.2006, 14:26

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •