Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Tabina
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    266

    Standard Welpe / Junghund und Weihnachtsbaum

    Seit 4 Wochen haben wir unsere Maus (13 Wochen) jetzt bei uns, sie wächst wie ein Schwamm, hat schon viel gelernt und es macht uns allen Riesenspaß mit ihr.

    Allerdings haben, seit sie da ist, auch schon einige Einrichtungsgegenstände, Deko-Objekte und diverse Kleidungsstücke ihr Dasein bei uns beenden müssen oder sind, wie sag ichs, nicht mehr ganz im Originalzustand. Äußerlich.

    Nun frag ich mich, wie mach ich das bloß mit dem Weihnachtsbaum?

    Drauf verzichten will ich ungern, nicht nur der Kinder wegen, auch für mich ist ein schön geschmückter Baum schon wichtig irgendwie.

    Aber ich bin fast sicher Hundekind wird nicht nur ehrfürchtig davorsitzen sondern sobald sich die Gelegenheit bietet mittendrin oder obendrauf oder möglichst sogar den ganzen Baum in Richtung Körbchen verschleppen.

    Wie habt ihr das gelöst?

    Einen Baum mit besonders pieksigen Nadeln ausgesucht?
    Nur obenrum dekoriert, kein Wasser in den Topf und immer wieder neu aufgestellt?
    Mit irgendeinem Bleib-weg-Spray behandelt?
    Den Baum an der Decke aufgehängt?
    Oder tatsächlich drauf verzichtet im ersten Jahr?


    Tabina & Co, für Ideen dankbar

  2. #2
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Welpe / Junghund und Weihnachtsbaum

    Hallo Tabina,

    unsere Shiva ist auch erst 15 Wochen alt, so dass wir das Problem Weihnachtsbaum auch haben.

    Wir werden dieses Jahr keinen Baum in der Wohnung aufstellen. Wir werden den Baum im Keller aufstellen, dort haben wir einen grossen gemuetlichen Raum mit Kamin, den wir sowieso fuer saemtliche Feiern nutzen.
    Dort haelt Shiva sich normalerweise auch nicht auf, so dass sie sich weiterhin in der Wohnung frei bewegen kann. Ich haette sonst keine ruhige Minute, sie mal allein lassen zu koennen.

    Wenn wir dann zusammen Weihnachten feiern und Shiva mit dort ist, sind alle Familienmitglieder dabei und koennen aufpassen, dass der Baum stehen bleibt.

    Allerdings wird das schwer genung, denn wir haben zwei Hunde und Weihnachten kommt meine Schwaegerin auch mit ihren 2 Hunden, so dass dann 4 Hunde um den Weihnachtsbaum sind. Ich denke, das wird aufregend genug werden.

    Liebe Gruesse

    Martina

  3. #3
    Steffi Avatar von asani06
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Kusel
    Alter
    37
    Beiträge
    383

    Standard AW: Welpe / Junghund und Weihnachtsbaum

    Huhu,

    also Asani war die letzten Weihnachten etwa ein halbes Jahr alt und wir haben deshalb auch zum ersten mal auf den Weihnachtsbaum verzichtet!
    Hhhhm, ehrlich gesagt hat ihn auch keiner vermisst, im Gegenteil so gabs weniger Arbeit mit dem Aufbauen und dem ständigen Tannennadeln wegwischen
    So wirds dieses Jahr wahrscheinlich auch keinen mehr geben, und ehrlich gesagt würd ich auch nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass Asani ( dann 1 1/2 ) den Weihnachtsbaum heile lassen würde

    Liebe Grüße Steffi ( die sich gerade vorstellt wie der Weihnachtsbaum von der Decke oben runter baumelt)

  4. #4
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Welpe / Junghund und Weihnachtsbaum

    Naja, wir haben den Hund lernen lassen. Das hat genau einen Durchlauf gekostet. Seitdem haben wir zwar keine Christbaumspitze mehr, dafür können wir aber jedes Jahr aufs Neue "Familie Heinz Becker" nachspielen. Und da insbesondere die Heinz-Becker-Weihnachtsfolge sich bei uns größter Beliebtheit erfreut, hat der Spaßfaktor zugenommen.
    (Sorry an die, die diese spezielle Folge nicht kennen und daher ein großes ? in den Augen haben)

    LG
    Tina
    P.S.: Das Kind hat es übrigens auf die gleiche Art gelernt
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Tabina
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    266

    Standard AW: Welpe / Junghund und Weihnachtsbaum

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Naja, wir haben den Hund lernen lassen. Das hat genau einen Durchlauf gekostet.

    Heißt einmal umschmeissen lassen, die geknickten Äste absägen, Baum wieder aufstellen, Deko einsammeln, Wohnzimmer nochmal durchputzen, kaputtes wegschmeissen, mit den heilgebliebenen Resten neu schmücken ...?

    Klingt ... gut.
    Und wir wollten ja ein bißchen mehr Schwung in der Bude.

    Ich sollte den Baum dann wohl besser schon am 20. aufstellen, falls wir mehr als einen Durchlauf brauchen ...


  6. #6
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Welpe / Junghund und Weihnachtsbaum

    Zitat Zitat von Tabina Beitrag anzeigen
    Heißt einmal umschmeissen lassen, die geknickten Äste absägen, Baum wieder aufstellen, Deko einsammeln, Wohnzimmer nochmal durchputzen, kaputtes wegschmeissen, mit den heilgebliebenen Resten neu schmücken ...?
    Jo.
    Und da man meist eh viel zu viel Baumschmuck hat, ist damit wieder ein Problem gelöst. Nur, wie gesagt - die "Chrischtbaaamschpitz" ...
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  7. #7
    Apfelknutscherin Avatar von Caro
    Registriert seit
    08.01.2005
    Ort
    Osnabrück
    Alter
    55
    Beiträge
    4.611

    Standard AW: Welpe / Junghund und Weihnachtsbaum

    Mit der kleinen Miss Hurricane haben wir uns dieses Jahr auch gegen einen Weihnachtsbaum entschieden. Bei Cosmo war es kein Problem, er war zu seinem ersten Weihnachten 8 Monate alt, hatte aber eh nie so die Allüren zum Umwerfen, Klauen oder auch Anknabbern. Das ist bei Caaya anders, von daher gibbet ein bisken Tannengrün zur Deko und eine Cocospalme mit Beleuchtung. Muss ja nicht immer alles so traditionell sein....ausserdem habe ich Weihnachten sowieso Dienst...

    LG
    Caro mit dem Mottenkind Caaya und dem Zimtkeks Cinnamon & Cosmo ganz tief im Herzen


    Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss schliesslich auch mit jedem Arsch klar kommen.

  8. #8
    SinaSina
    Gast

    Standard AW: Welpe / Junghund und Weihnachtsbaum

    Hallo

    Letztes Jahr war Madame ja auch noch ein Welpe und weil sie ja so eine wilde Hummel war, haben wir zum 1 Mal Kugeln von IKEA aus Plastik gehabt.

    Solange ich nichts von dem Plastik wusste – gesehen hat man es nämlich nicht – war ich zwar verwundert, warum meine Enkelin nicht unseren wunderbaren alten Baumschmuck auspackte … fand die Kugeln aber recht schön..
    Als ich es dann mitbekam – Ball flog Richtung Weihnachtsbaum – Oma kreischte „Ja könnt Ihr nicht aufpassen“ – woraufhin alle grinsten und „Kann doch nichts passieren bei dem Plastikkram“ – saß ich jeden Abend total unglücklich vor dem Baum … Christbaumkugeln aus Plastik, igittegitte! Aber tatsächlich es war das erste Jahr, in dem kein Christbaumschmuck zu Bruch ging – obwohl unser Kater – auch wie jedes Jahr - diebisch wie eine Elster - Kugeln in sein Korbchen zu schleppen versuchte.

    Außerdem steht unser Christbaum in so einem stabilen „Ratzfatz Dingens“ guckst Du hier: http://www.testberichte.de/testsiege...nder_1011.html
    und ist zusätzlich mit Draht an der Wand befestigt.

  9. #9
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Welpe / Junghund und Weihnachtsbaum

    arme SinaSina....

    Unsere Hunde haben den Baum im Alter von 5 Monaten, bzw. 11 Monaten kennengelernt. Alle haben beim Schmücken ehrfürchtig zugeschaut, durften jede Kugel (Glas) ausgiebig beschnuffeln, bevor sie platziert wurde und hörten ein freundliches Nein, wenn sie dann hingen. (also die Kugeln, nicht die Hunde!)

    Sie fanden alle die Wurstpakete UNTERM Baum interesssanter als den
    Baum selber. Allerdings seit Kleinkindern und Hunden (also eigentlich von Anfang an.....) gibbet nur elektrische Kerzen!
    Geändert von Feli (01.12.2007 um 22:53 Uhr)
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 11:41
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 00:03
  3. Junghund und Welpe?
    Von BaerbelT im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.12.2008, 22:59
  4. Der geklaute Weihnachtsbaum
    Von Franky im Forum Cafeteria
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 06:23
  5. Ridgeback-Mix-Welpe oder Junghund
    Von petralin im Forum Cafeteria
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2008, 08:42

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •