Zitat Zitat von minity Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich habe das große Glück, meine Maus mit ins Büro nehmen zu können. Natürlich ist es dort nicht sehr aufregend. Die meiste Zeit schläft sie in ihrer (offenen!) Box, jedoch laufe ich mit ihr in der Mittagspause eine Stunde und wir machen Übungen unterwegs. Auch zwischendurch gehen wir raus und beschäftigen uns ein paar Minuten miteinander, ansonsten hat sie immer Spielzeug dabei oder Kauknochen. Meine Kolleginnen haben inzwischen alle Leckerchen am Schreibtisch und üben mit ihr (nach meinen Vorgaben), um sie danach belohnen "zu dürfen". Sie weiß mittlerweile genau, dass die Zeit ab Feierabend ihr gehört und wir dann richtig loslegen. Vielleicht ist ihr an manchen Tagen ab und an ein wenig langweilig, aber ich glaube nicht, dass mein Hund deshalb unglücklich ist.
Hallo minity,

ich wollte das nicht verallgemeinern!

Ausserdem zählst Du doch genügend Beispiele aus Deinem Alltagsleben, zusammen mit deinem Hund im Büro auf, welche Dich von meinen, unterstellten Beispiel, abgrenzen.
Natürlich kann man das im Büro auch besser machen als Ihn nur mit zu haben, unsere Pretty damals hatte Ihren heiden Spass mit den Lehrlingen und ihre feste Bürorunde durch die einzelnen Zimmer, da sie sehr wohl wusste wo es Leckkerlies gibt und wer sich 2-3 min Zeit für Streicheleinheiten nimmt.
Ich wollte damit Ausdrücken das "zu Hause lassen" nicht immer gleich ist, und ".....ich kann ihn mit ins Büro nehmen...." auch verschiedene Qualitäten haben kann.

Gruss