Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Hasebaer
    Registriert seit
    29.07.2007
    Ort
    D-Süden
    Beiträge
    18

    Standard Frage an die RR Besitzer MIT Kindern

    Huhu,


    also wir sind ja mittlerweile beim Großen Schweizer gelandet

    Dennoch eine Frage:

    Haben auch RRs einen Bezug zu Euren Kindern ?
    Also sind die Kinder, die in der Familie leben den Hunden wichtig, gibt es ein (geführtes, klar ...) Miteinander ?

    Würde mich über Antworten freuen,

    lg
    Hasebaer

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Christl
    Registriert seit
    05.08.2003
    Ort
    Bayern
    Alter
    62
    Beiträge
    3.519

    Standard AW: Frage an die RR Besitzer MIT Kindern

    Hallo,
    kann ich für mich mit einem klaren "JA" beantworten, wobei meine Tochter bereits 9 war, als der RR-Welpe einzog und inzwischen fast erwachsen ist.
    HG
    Christl

  3. #3
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Frage an die RR Besitzer MIT Kindern

    Hallo,

    für mich auch ein ganz klares Ja. Als Bonny mit 8 Wochen zu uns kam, waren die Kinder 8 und 3 Jahre alt. Als jetzt Shiva dazukam, sind die Kinder 17 und 12 Jahre alt.

    Bonny trauert sehr, wenn eines der Kinder über einen längeren Zeitraum nicht da ist und vermisst dieses dann ganz offensichtlich.

    Die Kinder sind für sie immer sehr wichtig gewesen. Auch Shiva hat bereits sehr engen Kontakt. Gar nicht mehr wegzudenken.

    Liebe Grüsse

    Martina

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von kimba450
    Registriert seit
    15.01.2003
    Ort
    Lachendorf/Celle
    Alter
    46
    Beiträge
    2.041

    Standard AW: Frage an die RR Besitzer MIT Kindern

    Also bei uns ist das so.Jeramy war 3 als Kimba kam und 4 als unser erster Rüde mit 9 Jahren zu uns kam. Zu unserem ersten Rüden und unserem jetzigen Tequila ist der Bezug viel größer als zu Kimba die seit Baby hier ist.Bei Tequila ist es aber auch so,wenn Jeramy etwas länger weg ist,dann geht Tequila ins Kinderzimmer und schaut und das mehrmals am Tag. Er liebt Kimba & Starr zwar auch,aber man sieht deutlich das er Tequila vorzieht.
    LG Ela

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von schwedenfans
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    12

    Daumen hoch AW: Frage an die RR Besitzer MIT Kindern

    auch wir können das bestätigen!

    Kimya hängt sehr an den Kindern- Er freut sich jedesmal riesig sie zu sehen.
    Und bei Spaziergängen ist er erst richtig glücklich, wenn die ganze Familie zusammen ist! Unser Jack Russell ist da nicht so extrem.

    Als Kimi mit 9Wochen zu uns kam, waren die Kids 6 und 4 Jahre alt.
    Liebe Grüße

    Swenja mit RR Kimya und JRT Odin

  6. #6
    mit Kamari im Herzen
    Registriert seit
    26.06.2003
    Ort
    Eifel/NRW
    Beiträge
    465

    Standard AW: Frage an die RR Besitzer MIT Kindern

    Hallo Hasebaer!

    Deine Frage finde ich persönlich total klasse.
    Leider kann ich Dir/Euch keine Erfahrungsberichte weitergeben.

    Freue mich aber auch auf viele Antworten!

    @all:

    Einen guten Rutsch in das neue Jahr und für das Jahr 2008 immer gute Gesundheit und viel Erfolg !


    LG/Birgit

  7. #7
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Frage an die RR Besitzer MIT Kindern

    unsere Hunde machten jeden Abend die Runde durch die Kinderzimmer zum gute Nacht schlabbern. Jetzt , da 2 ausgezogen sind, werden immer noch deren Zimmer kontrolliert - auch mehrmals am Tag - wo sie denn nur bleiben. Kommen die beiden zu Besuch, freuen sich die Hunde wie Bolle! Als die Jungs noch kleiner waren, mutierten die RR zum Hütehund- sie umrundeten die Spaziertruppe und waren bemüht, die Gruppe zusammenzuhalten.
    Unser Jüngster wurde von Isis daran gehindert auf die Straße zu laufen, als Papa mal nicht so hingeguckt hat und sie hat sich nach einem Sturz aus größerer Höhe über ihn gestellt und Herrchen angeknurrt, damit er ihn nicht anfasst.......die Krankenwagenbesatzung hat sie drangelassen!
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Nordsee
    Beiträge
    838

    Standard AW: Frage an die RR Besitzer MIT Kindern

    Hallo ...
    unsere Kinder sind schon erwachsen, aber kommen häufig mit ihrem Nachwuchs zu uns zu Besuch. Kommen sie nur mit einem Kind, wird das ganze Haus abgesucht, wo das zweite wohl geblieben ist. Irgendwann steht unser Rüde dann vor ihnen und fragt mit seinem Blick ganz deutlich, wo der Rest der Familie ist ;-))))) ... Er weiß sehr genau, wieviele Mitglieder und somit sein Rudel hat (auch wenn sie schon außer Haus leben) ... Witzig ist noch, wenn wir alle zusammen einen Spaziergang machen und einer entfernt sich aus der Gruppe um evtl. ein Eis o.ä. zu holen. Dann kommen wir mit der Gruppe kaum voran, weil er stehenbleibt und wartet. Gehen wir trotzdem weiter, bleibt er wie angewurzelt stehen und bellt: "Stehenbleiben" und "Warten" :-))).
    Liebe Grüße
    Gesa

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Jones
    Registriert seit
    21.01.2007
    Ort
    Radebeul
    Beiträge
    104

    Standard AW: Frage an die RR Besitzer MIT Kindern

    hallo hasebär,

    bei uns sind hund und kind auch ein herz und eine seele. unser sohn moritz ist acht. er sagt von sich, er sei "zulus kleines herrchen". er fühlt sich für alles, was den hund betrifft, verantwortlich und nimmt anteil. von beginn an haben wir ihn mit dem hund unter anleitung "sitz", "platz" und anderes üben lassen. eine tolle erfahrung, die beiden spass machte und auch die rangordnung niemals in frage stellte.

    frühmorgens, wenn der hundeherr geruht aus seinem korb zu steigen, begrüsst er immer auch ausgiebig schleckend und schmusend "seinen" moritz, und der sagt dann stolz: "guck mal mama, der zulu hat mich lieb!"
    unlängst sollte mo in der schule seine familie malen. er malte eltern, großeltern und eben seinen hund. die frage nach zwei oder vierbeinern stellt sich für ihn nicht. familie ist eben familie!

    viele grüße und kommt gut an in 2008!

    die claudi
    „Geschenke schuldet man nicht. Die kommen aus dem Nirgendwo.”

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Marion74
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Bernau am Chiemsee
    Alter
    50
    Beiträge
    169

    Standard AW: Frage an die RR Besitzer MIT Kindern

    Hallo,

    dieses Thema hat uns auch geholfen uns für einen RR zu entscheiden. Dies war eigentlich so meine größte Sorge, daß sich ein RR nicht mit Kindern versteht. Nein, das ist jetzt falsch ausgedrückt, sondern daß ein RR das Kind Rangniedriger sieht. Aber diese Sorge habt Ihr uns genommen. DANKE, denn unsere Wahl ist auf einen RR gefallen.

    Liebe Grüße, Marion

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von lunaluna
    Registriert seit
    06.08.2005
    Ort
    Oberhausen, Germany, Germany
    Alter
    46
    Beiträge
    1.012

    Standard AW: Frage an die RR Besitzer MIT Kindern

    Zitat Zitat von Marion74 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    dieses Thema hat uns auch geholfen uns für einen RR zu entscheiden. Dies war eigentlich so meine größte Sorge, daß sich ein RR nicht mit Kindern versteht. Nein, das ist jetzt falsch ausgedrückt, sondern daß ein RR das Kind Rangniedriger sieht. Aber diese Sorge habt Ihr uns genommen. DANKE, denn unsere Wahl ist auf einen RR gefallen.

    Liebe Grüße, Marion
    Hi,

    es gibt "den RR" nicht, es liegt immer daran wie der Welpe vom Charakter ist. Ich habe z.B. einen Hund, der sehr lebhaft aber in Folge dessen auch trottelig ist . Mein anderer Hund ist sehr vorsichtig und zurückhaltend. Im Bezug auf Kinder glaube ich, dass die vorsichtige Hündin eher NICHT darauf stehen wird, wenn ein Kind sie antatscht und mit ihr spielen möchte. Da werde ich immer ein Auge drauf haben müssen und das Kind wird lernen müssen sehr vorsichtig mit ihr umzugehen. Mr. nice guy hingegen wird alles verzeihen sich überall anfassen lassen aber dafür auch selber das Kind x mal aus Versehen umrennen. Ich stelle mir das zumindest so vor und meine bisherigen Erfahrungen mit meinen Hunden und Kindern haben das so gezeigt.

    Vom "rangniedriger" würde ich auf keinen Fall reden. Hunde und Menschen sind artfremd und haben damit kein Rangverhältnis oder ähnliches. Hunde lernen genau wie Menschen, von daher sollte man in Lerntheorien fit werden und die Alpha Schiene ganz schnell in die Ecke stellen, gerade beim RR. Diese Ansichten vom Mensch - Hund Verhältnis sind schon lange überholt.

    Ich wünsche Dir alles Gute und viel Glück bei der richtigen Auswahl des Züchters....
    LG
    Nina, Luni und Vito

    Don't support your local puppy dealer!

  12. #12
    uw272
    Gast

    Standard AW: Frage an die RR Besitzer MIT Kindern

    Zitat Zitat von Marion74 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    dieses Thema hat uns auch geholfen uns für einen RR zu entscheiden. Dies war eigentlich so meine größte Sorge, daß sich ein RR nicht mit Kindern versteht. Nein, das ist jetzt falsch ausgedrückt, sondern daß ein RR das Kind Rangniedriger sieht. Aber diese Sorge habt Ihr uns genommen. DANKE, denn unsere Wahl ist auf einen RR gefallen.

    Liebe Grüße, Marion
    Sorry Marion,

    aber JEDER Hund (egal welcher Rasse) kann potientiell ein Kind, besonders Kleinkinder, "dominieren" bzw. versuchen es zu tun. Logischerweise steigt die Gefahr für ein Kind bei einem solchem Hund noch an wenn es sich dabei um eine größere Rasse handelt.

    Es liegt in jedem Fall bei Dir, Deinem Mann und den Kindern wie sich der Hund als "Familienmitglied" entwickeln wird. Natürlich spielt auch der Charakter des Hundes eine Rolle - aber die "Hauptlast" ob der Hund sich zu einem "ordentlichen Familienmitglied" entwickeln wird, liegt bei Euch.

    Also sollte Deine Frage eigentlich sein:

    Welcher Rasse passt zu uns und unseren Lebensgewohnheiten? Haben wir die Zeit für einen bestimmten Typ Hund und können wir ihn artgerecht Auslasten?

    Gruß

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Marion74
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Bernau am Chiemsee
    Alter
    50
    Beiträge
    169

    Standard AW: Frage an die RR Besitzer MIT Kindern

    Guten Morgen,

    vorne weg: unser Sohn wird am 21.1.08 5 Jahre alt.

    @lunaluna:
    Also, das mit Mr. Nice Guy hört sich gut an. Diese Beschreibung paßt total auf unsere Katze. Du kannst alles mit Ihr machen, allerdings ist sie auch so ein Trampel, daß sie dich umrennt, bzw. zwischen die Beine rennt, vorzugsweise wenn man was in der Hand hat (z.b. ein gefülltes Glas).

    Ich habe schon gelesen, daß ein Züchter einem bei der Auswahl des Welpen hilft, welcher am besten zu einem paßt. Eben ob temperamentvoll oder eher ruhig.

    Mit "Rangniedriger" meinte ich, wie uw272 schon schrieb, dominant; nämlich daß der Junghund dominant zu unserem Sohn ist (habe das falsche Wort gewählt, SORRY). Aber ich denke, daß das wirklich an der Erziehung liegt und der Züchter schon helfen kann, wie schon geschrieben, welcher Welpe am besten zu uns paßt.

    @uw272:
    Du hast mir das richtige Wort geschrieben. Mit "rangnedriger" meint ich eigentlich dominant (siehe Antwort an @lunaluna). Wir werden uns auf alle Fälle mit verschiedenen Züchtern unterhalten, ihnen Fragen über Fragen stellen und auch werden wir nach München in die Hundeausstellung am 2.3.08 fahren um uns ein Bild dieses schönen Hundes zu machen und Informationen einholen.

    Wir haben uns schon viele Bücher über den RR gekauft, im Internet gegoogelt und hier im Forum die Leute mit Fragen "genervt". Und wir sind zu dem Entschluß gekommen, daß ein RR auf alle Fälle zu uns passen würde.
    +Er paßt zu unseren Lebensgewohnheiten
    +Zeit ist genügend vorhanden (ich bin nur 15-17 Wochen im Jahr im Dienst), aber das ist ja das wichtigste, egal bei welcher Rasse: Keine Zeit=kein Hund!!! Und die Zeit für ein artgerechtes Auslasten ist somit vorhanden.

    Wir haben uns schon viele Gedanken VOR der Anschaffung eines RR gemacht. Nicht, daß jetzt jemand meint, uns Fritz ist nun tot, jetzt brauchen wir sofort Ersatz, so ist das nicht. Wir haben uns lange mit diesem Thema auseinander gesetzt und sind zu der Überzeugung gekommen es geht ohne Hund einfach nicht. Wir werden uns Züchter ansehen, diese mit Fragen bombadieren, weiterhin Bücher verschlingen (Rasse, Erziehung, usw...) und uns irgendwann einmal über ein "Baby" freuen.

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von lunaluna
    Registriert seit
    06.08.2005
    Ort
    Oberhausen, Germany, Germany
    Alter
    46
    Beiträge
    1.012

    Standard AW: Frage an die RR Besitzer MIT Kindern

    Hallo Marion,

    was meinst Du denn genau, wenn Du Angst hast, dass der Hund das Kind dominieren würde ? Ich kann mir da nichts drunter vorstellen.

    Wenn man drauf achtet, dass Hund und Kind zu einem vernünftigen Miteinander erzogen werden und nie ohne Aufsicht gelassen werden müsste das doch funktionieren. Ich würde immer dafür sorgen, dass der Welpe sich nicht gegen das Kind wehren muss und Ruhe hat, wenn er es möchte - wenn der RR dann mit 3 Jahren ein wenig ruhiger geworden ist, dann ist der größte Stress ja vorbei ;).
    LG
    Nina, Luni und Vito

    Don't support your local puppy dealer!

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Marion74
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Bernau am Chiemsee
    Alter
    50
    Beiträge
    169

    Standard AW: Frage an die RR Besitzer MIT Kindern

    Zitat Zitat von lunaluna Beitrag anzeigen
    Hallo Marion,

    was meinst Du denn genau, wenn Du Angst hast, dass der Hund das Kind dominieren würde ? Ich kann mir da nichts drunter vorstellen.

    Wenn man drauf achtet, dass Hund und Kind zu einem vernünftigen Miteinander erzogen werden und nie ohne Aufsicht gelassen werden müsste das doch funktionieren. Ich würde immer dafür sorgen, dass der Welpe sich nicht gegen das Kind wehren muss und Ruhe hat, wenn er es möchte - wenn der RR dann mit 3 Jahren ein wenig ruhiger geworden ist, dann ist der größte Stress ja vorbei ;).

    Hallo Lunaluna,

    Mit dem Dominieren meinte ich, daß der Hund evtl. sich von unserem Sohn nichts sagen läßt: Bsp: Der Hund nimmt ein Spielzeug unseres Sohnes und dieser will es ihm nehmen mit einem klaren AUS. Der Hund knurrt und gibt es aber trotzdem nicht her...usw (jetzt nur als Beispiel). Ist schon klar, daß das mit einer anderen Rasse auch passieren kann, aber ein RR hat ja doch eine stattliche Größe und wird wesentlich stärker sein als unser Jack-Russell (das wäre meine Angst).

    Im zweiten Absatz stimme ich Dir voll und ganz zu. So wird es auch wieder laufen. Unser Sohn ist schon so erzogen, daß er die Tiere (wir haben noch 3 Katzen) nicht ärgern darf und sie auch in Ruhe lassen muß, wenn sie schlafen. Da hat er sich bei Fritz auch dran gehalten.

    LG Marion

  16. #16
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    Bünde
    Beiträge
    7

    Standard AW: Frage an die RR Besitzer MIT Kindern

    Hallo,

    unsere Kids waren 7, 3 und 1 Jahr, als unser RR Dayo, als Welpe kam.

    Wir hatten uns vorher schon lange Gedanken gemacht, wegen der Größe und Stärke eines RR´s gegenüber Kindern, aber unser Dayo ist ein echter Kuschelbär für die Kids!!!! Er geht so liebevoll und vorsichtig mit ihnen oder Besuchskindern um!!! Er ist ein Traumhund. Unser ältester mittlerweile 9 Jahre, konnte sogar in der Hundeschule, die Unterordnung mit ihm machen, ohne Zwischenfälle.

    Haben zum Vergleich eine Münsterländermix Hündin noch und die ist im Umgang genauso liebevoll, aber zurückhaltender mit den Kids.

    Möchte sagen, das wir sicherlich viiiieeeellll Glück mit den beiden haben, was den Respekt gegenüber der Kinder angeht!!!!! Hoffentlich ändert sich das nie!!!

    LG Verena

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: erfahrung mit kindern
    Von majusha im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 30.09.2011, 15:28
  2. Frage: aggressiv bei Kindern?
    Von Nunile im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 17:13
  3. Frage an erfahrene RR Besitzer
    Von Cleo1985 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 16:22
  4. Mal `ne Frage an alle Besitzer einer Hündin
    Von Sylvia Blume im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.12.2003, 09:19
  5. beißen von kindern
    Von cheyenne im Forum Erziehung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2003, 21:55

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •