Zitat Zitat von Marion74 Beitrag anzeigen
Hallo,

dieses Thema hat uns auch geholfen uns für einen RR zu entscheiden. Dies war eigentlich so meine größte Sorge, daß sich ein RR nicht mit Kindern versteht. Nein, das ist jetzt falsch ausgedrückt, sondern daß ein RR das Kind Rangniedriger sieht. Aber diese Sorge habt Ihr uns genommen. DANKE, denn unsere Wahl ist auf einen RR gefallen.

Liebe Grüße, Marion
Sorry Marion,

aber JEDER Hund (egal welcher Rasse) kann potientiell ein Kind, besonders Kleinkinder, "dominieren" bzw. versuchen es zu tun. Logischerweise steigt die Gefahr für ein Kind bei einem solchem Hund noch an wenn es sich dabei um eine größere Rasse handelt.

Es liegt in jedem Fall bei Dir, Deinem Mann und den Kindern wie sich der Hund als "Familienmitglied" entwickeln wird. Natürlich spielt auch der Charakter des Hundes eine Rolle - aber die "Hauptlast" ob der Hund sich zu einem "ordentlichen Familienmitglied" entwickeln wird, liegt bei Euch.

Also sollte Deine Frage eigentlich sein:

Welcher Rasse passt zu uns und unseren Lebensgewohnheiten? Haben wir die Zeit für einen bestimmten Typ Hund und können wir ihn artgerecht Auslasten?

Gruß