Zitat Zitat von lunaluna Beitrag anzeigen
Hallo Marion,

was meinst Du denn genau, wenn Du Angst hast, dass der Hund das Kind dominieren würde ? Ich kann mir da nichts drunter vorstellen.

Wenn man drauf achtet, dass Hund und Kind zu einem vernünftigen Miteinander erzogen werden und nie ohne Aufsicht gelassen werden müsste das doch funktionieren. Ich würde immer dafür sorgen, dass der Welpe sich nicht gegen das Kind wehren muss und Ruhe hat, wenn er es möchte - wenn der RR dann mit 3 Jahren ein wenig ruhiger geworden ist, dann ist der größte Stress ja vorbei ;).

Hallo Lunaluna,

Mit dem Dominieren meinte ich, daß der Hund evtl. sich von unserem Sohn nichts sagen läßt: Bsp: Der Hund nimmt ein Spielzeug unseres Sohnes und dieser will es ihm nehmen mit einem klaren AUS. Der Hund knurrt und gibt es aber trotzdem nicht her...usw (jetzt nur als Beispiel). Ist schon klar, daß das mit einer anderen Rasse auch passieren kann, aber ein RR hat ja doch eine stattliche Größe und wird wesentlich stärker sein als unser Jack-Russell (das wäre meine Angst).

Im zweiten Absatz stimme ich Dir voll und ganz zu. So wird es auch wieder laufen. Unser Sohn ist schon so erzogen, daß er die Tiere (wir haben noch 3 Katzen) nicht ärgern darf und sie auch in Ruhe lassen muß, wenn sie schlafen. Da hat er sich bei Fritz auch dran gehalten.

LG Marion