Hallo
Ich habe mich ja hier schon einige Male zum Thema Kinder und Hund geäußert. Nach wie vor bin ich der Meinung, es ist für Kinder überaus wichtig, mit Hunden und Katzen aufzuwachsen.
Was den RR als Familien-Kinderhund betrifft, habe ich allerdings meine Meinung - durch sehr interessante Diskussionen hier im Forum – etwas revidiert.
Nicht, dass ich den RR nun nicht mehr als Familientauglich ansehen würde, ganz im Gegenteil. Aber durch seine Größe und sein Gewicht wird es kleineren Kindern kaum möglich sein, alleine mit dem Hund Gassi zu gehen. Genau diesen Punkt finde ich aber sehr wichtig, denn nur so können Kinder lernen, dass ein Hund nicht ein nettes Spielzeug ist, sondern ein Lebewesen, welches nicht nur der Fürsorge bedarf, sondern schlicht auch Arbeit macht.
So mussten meine Kinder von klein auf am Morgen mit dem Hund Gassi gehen - egal ob die Sonne schien, es in Strömen goss oder schneite.
Auch wenn meine Kinder manchmal geschimpft haben wie die Rohspatzen „es ist aber so kalt“ „ich komme zu spät in die Schule“ – mit unserem Hund musste gegangen werden – Motto „Wir alle wollten einen Hund – also müssen auch wir alle etwas für ihn tun“.
Dieses "allein mit dem Hund gassigehen" hat meiner Erfahrung nach die Sensibilität der Kinder für die Bedürfnisse eines Tieres sehr gestärkt, auch das Verantwortungsgefühl.
Und meine Kinder haben es ebenso mit ihren Kindern gehalten und diese mit ihren. Bei einem Familientreffen habe ich meine Kinder mal gefragt, warum sie dieses „Morgens gehen die Kinder mit dem Hund Gassi“ eigentlich bei ihren Kindern auch so gemacht haben, denn immerhin fanden sie es ja selbst als Kinder nicht immer lustig. Alle waren der Meinung, dass es zwar oft unbequem gewesen wäre, sie aber durch diese Aufgabe sehr gewachsen wären und ihnen eben deutlich wurde, ein Hund ist kein Steiftier, welches man nach Lust und Laune ins Regal stellen kann.
Genau dieser – für mich in der Kinder-Hundeerziehung sehr wichtige Punkt „Kinder gehen morgens mit dem Hund Gassi“ – halte ich bei einem RR (oder bei einem anderen Hund vergleichbaren Gewichts) nicht für möglich. Wenn schon viele Erwachsene einen RR kaum halten können – wie sollte das ein Kind können?
Wie gesagt, ich habe hier durch das Forum viel gelernt und mich gerade auch in diesem Punkt durch Diskussionsbeiträge eines Besseren belehren lassen.
Lesezeichen