hallo alle zusammen!
danke erstmal!

ich weiß, vorerst muss der kleine etwas geschont werden...;-)
die 3 std. beziehen sich nur auf die zeit vom spazieren gehen, laufen, etc.

Ich hab natürlich am tag wesentlich mehr zeit für den hund, ich schätze so ca. 8-10 std. wenn auch nicht immer am stück, doch 8 std müssen sich mindestens ausgehen.
ich bin student und muss von 10:00 bis ca. 18:00 auf der uni sein, danach ist lernen angesagt. ich stehe also um ca. 07:00 - 07:30 auf, geh mit dem hund 2 std. raus, danach auf die uni, mittags kurz heim und eine std. auslauf, etc. dann bis 18:00 wieder uni und danach wieder raus für 2 std. so in etwa habe ich mir den "normalen" tagesablauf vorgestellt. am abend gehe ich 2 mal in der woche arbeiten, da bin ich von 20:00 - 24:00 im einsatz. wochenende habe ich natürlich wesentlich mehr zeit für den hund.
seinen platz wird der RR in meinem zimmer haben, ca. 2qm. er bekommt da ein hundekörberl und am balkon werde ich kein größeres katzenklo aufstellen, sollte er mal dringend müssen.
d.h. beim lernen, etc. ist er immer in meiner nähe. überall wo es geht den hund mitzunehmen ist er dabei (einkauf,praktika,etc.)

was haltet ihr davon?

ist es wahr, dass RR häufig frieren? ich wohne in innsbruck, sprich mitten in den bergen und da wirds im winter doch auch mal etwas kälter. dem hund einen mantel anzuziehen halte ich doch auch etwas für übertrieben!


mfg