Hi!

Fangen wir mit der Figur an: Natürlich ist das bis zu einem gewissen Grad Geschmackssache. Ich persönlich finde Ridgies genau richtig, wenn man eine "Taille" gut sehen und die Rippen mit den Augen "gut ahnen" kann (i.S.von "da sind se" aber nicht so, dass sie rausstechen). Das ist dann, entsprechende Muskulatur hinzugerechnet, auch die sportlichere Variante.

Zu dick ist für mich, wenn der Rumpf "wurstmäßig", also grad durch von vorne bis hinten ist, zu dünn wäre dann natürlich, wenn sich die Rippen deutlich abheben und /oder (noch schlimmer) die Beckenknochen "hinten oben" durchscheinen.

Zum Radfahren kann ich dir wenig sagen. Vielleicht als Vergleich: Wenn ich mit meiner (auch 2,5 Jahre alten) Hündin ein- bis anderthalb Stunden ausreite (viel Schritt, bis Trab, bisl Galopp), dann findet sie das klasse, schnarcht hinterher aber diverse Stunden. Mehr ginge vielleicht, aber wozu?

Ich glaub, es kommt auch sehr darauf an, ob der Hund im immer gleichen Tempo neben dir hertraben muss, schlimmstenfalls auf Asphalt, oder ob er frei laufen kann und Sprints und Zockeln (und Schnuppern) sich abwechseln können. Nur: Wenn du den Hund erst wenige Wochen hast, kannst Du dann schon riskieren, ihn frei am Rad laufen zu lassen?

LG
Tina