Ich nehm dann mal blau

Zitat Zitat von Pearl Beitrag anzeigen
Hallöle!


Wie führt ihr zwei Hunde? Einen links, einen rechts, oder beide nebeneinander links? Wenn nebeneinander, wie habt ihr das trainiert? Einzelne Leinen oder eine Doppelleine? Man sieht ja oft Doppelleinen, aber irgendwie denk ich dann immer, was ist, wenn man was passiert, dann hängen die Hunde aneinander..

Ich führe für den Alltag den Alten (Oh weh...hoffe er "hört dat nicht) rechts und die "Kleine" (8Monate) links. Den Dicken habe ich bis auf Hundeplatz schon immer echts geführt...ist mir irgendwie angenehmer. Sie können zwar auch beide auf einer Seite laufen - ich habe aber das Gefühl, sie besser unter Kontrolle zu haben wenn sie getrennt laufen. Leinengehuddel etc...

Thema füttern: füttert ihr nacheinander oder zugleich? Beide nebeneinander, oder ein Stück auseinander, womöglich in getrennten Räumen?

Ich füttere zugleich in einem Raum - beide müssen warten bis die Näpfe im Ständer sind, dann gibt es Kommando. Ich bleibe aber dabei und schicke den, der als erstes fertig ist raus. In den ersten Wochen gab es mal einen "Unfall" ich war unaufmerksam und die Kleine lebensmüde und wollte dem Großen nen Knochen aus dem Maul ziehen... Meine Schuld... daher Aufsicht...

Thema Rangordnung: arbeitet ihr bewußt daran mit, einen Hund über den anderen zu stellen, oder stellt ihr beide gleich? Gibt´s Rangeleien, grade beim fressen?

Beim Fressen...s.o. ich bevorzuge den Alten bewußt manchmal - greife aber nicht in die Rangordnung ein - es sei denn einer "mobbt" den anderen. Ich denke noch ein paar Monate weiter...wird der König durch eine Königin abgelöst...rechne fest damit... ich glaube eine Rangordnung läßt sich nicht aufzwingen - auch wenn wir es gerne anderst hätten...

Mein Mann hat Angst, daß die Hunde sich gegen ihn verschwören, nur noch nacheinander gucken und draußen nicht mehr hören, weil sie sich gegenseitig aufhetzen. Ich glaub das nicht, aber zwei Köpfen fällt bekanntlich mehr Blödsinn ein als einem

In den ersten Wochen hat der Große meine Unaufmerksamkeit ausgenutzt jetzt ist er ganz normal in der Spur. Die Kleine ist seeeeeehr selbstständig und unabhängig, ich glaube aber das liegt grundsätzlich an ihrem Charakter und nicht unbedingt daran, dass noch ein anderer Hund da ist. Sie war als Welpe bereits...eigensinnig und hat ihr Ding durchgezogen (anstrengend)... Ich mache aber auch gezielt immer mal etwas alleine mit den Hunden. Damit der Große mal wieder Nr1 ist und die Kleine auch das Leben alleine kennenlernt. Sie ist schon anderst wenn sie beispielsweise fremde Hunde zusammen mit dem großen Bruder trifft oder alleine ;) in dem einen Fall dicke Ärmchen und im anderen gaaaaaanz kleinlaut.

Kann ich davon ausgehen, daß der zweite Hund vom anderen mitlernt, sowohl gutes als auch schlechtes. Wenn z.B. Attila mit seinem "Pfui, ein Rüde, schnell Alarm geben!"- Gehabe anfängt, würde der andere Hund das übernehmen, weil Attila zuerst da war, oder könnte es ach andersrum sein? Wenn der neue Hund total cool ist in Sachen Rüden, könnte Attila davon profitieren?

Hm. Ich stelle schon fest, dass die sich gegenseitig hochpuschen... Gut ist, dass der Große gut im Gehorsam steht - das muss man nur das Luder im Zaum halten. Aber Blödsinn wird schon gerne mal abgeschaut... Klauen und so...

Wie isses mit Alleinbleiben? Attila bleibt problemlos allein, im Extremfall (was aber sehr selten vorkommt) sechs oder sogar sieben Stunden. Er schläft dann, schaut fern oder hat seinen Kong.
Würde er es durch sein Verhalten dem neuen Hund leichter machen, sich ans Alleinsein zu gewöhnen, oder geh ich eher davon aus, daß der neue Hund Attila ansteckt, wenn er während der Gewöhnungsphase die Couch anbeißt?

Der Große bleibt super unendlich ohne Probleme alleine - der kleinen wird es langweilig und da wird sie wenn´s zu lange geht schon kreativ. Die Konfetti-Produktion läuft dann schonmal auf Hochtouren... Das "ich schlafe einfach bis sie wiederkommt" schaut sie sich nicht wirklich ab...aber das ist sicher Altersbedingt...mei, die hat halt noch Hummeln im hintern. Bellen und Jaulen tut sie aber nicht solang der Dicke da ist.


Sodele...das waren meine Erfahrungen. Mit einem Welpen zu einem Erwachsenen dazu. Zieht ein großer ein... kommt es sehr auf den Hund an was alleine sein etc angeht...

LG Kerstin