Hi Pearl,
ich hatte zwei Rüden, beide waren schon "groß", 5 und 6 Jahre alt als sie sich kennenlernten.
Ango, der als zweiter kam, hat die Chefrolle übernommen.
Ja, die beiden haben sich gelegentlich ordendlich gekabbelt, aber auch zusammen auf ihrem Sofa geschlummert.
Ich musste die Reihenfolge regeln, also Bashan zuerst aufs Sofa schicken, ins Auto, oder sogar nur in einem Raum.
War Ango zuerst irgendwo hat Bashan sich nicht getraut.
Das war aber irgendwann Alltag.
Gefüttert wurden beide zusammen, sie haben gewartet bis die Näpfe fertig waren und auf Kommando aß jeder seins einige Meter auseinander.
An der Leine habe ich einen rechts und einen links geführt, einfach um sie besser halten zu können, und ja das ging.
Bashan hat alleine wenig Blödsinn gemacht, zusammen waren sie ein Team,haben Türen geöffnet und die Speisekammer leer geräumt. Auch das bellen beim Türklingeln hat er sich abgeschaut.
Bei anderen Hunden machte Bashan Theater und Ango ignorierte sie. Und weil Bashan dem Chef den Vortritt ließ waren auch die Situationen kein Problem.
Und jeder einzeln hat seine Zeit bekommen.
Es war eine schöne Zeit, und Bashan vermisst seinen Kumpel sehr!
Grüssle
Lesezeichen