Ergebnis 1 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

Gast Freie Hunde ./.. entspannte... 22.04.2008, 13:28
ElaundAki AW: Freie Hunde ./.. ... 22.04.2008, 15:26
kaffee666 AW: Freie Hunde ./.. ... 24.04.2008, 08:58
Gast AW: Freie Hunde ./.. ... 24.04.2008, 13:36
Gast AW: Freie Hunde ./.. ... 24.04.2008, 17:02
Gabriele59 AW: Freie Hunde ./.. ... 25.04.2008, 14:49
kaffee666 AW: Freie Hunde ./.. ... 26.04.2008, 14:12
moni und siri AW: Freie Hunde ./.. ... 26.04.2008, 14:45
Gast AW: Freie Hunde ./.. ... 27.04.2008, 16:02
Gast AW: Freie Hunde ./.. ... 27.04.2008, 16:46
kaffee666 AW: Freie Hunde ./.. ... 27.04.2008, 20:42
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    scharfr
    Gast

    Daumen hoch Freie Hunde ./.. entspannte Hunde ./..entspannte Menschen

    Hallo allerseits,

    vergangenes Wochenende konnten wir uns wieder einmal eine Erfahrung bestätigen die bestimmt jeder von Euch schon mal gemacht hat. Weil es so schön war, hier für die Leseratten, ein „kurzer“ Erlebnisbericht.
    Der Wetterbericht hat es prophezeit, Sonntag (vergangenen) kommt der Frühling. Wir planten den Tag draußen zu verbringen. Wir haben das Glück und wohnen seit 4 Jahren im wunderschönen Mittelrheintal. Zusammen mit unseren Hunden lieben wir es die eher dünn besiedelte Gegend im Hinterland von Loreley und Burgentourismus zu erkunden. Neben einer weitsichtigen Hügellandschaft bieten sich immer wieder Einblicke in die geschwungenen Schluchten des Flusses. Im Vergleich zum Hinterland ist es jedoch dort laut. Rechts und links Bahngleise, Strassen, der Fluss selbst als Frequentierteste Wasserstrasse Deutschlands und reichlich Tourismus. Oberhalb der Steilwände erstrecken sich weitläufige Flächen landwirtschaftlicher Nutzung sowie Wald und immer mal wieder Tupfenartig verteilt kleine Ortschaften welche eher selten die 1000-Einwohner Marke erreichen. Meist planen wir unsere Wanderungen mit Start./..Ziel „Gartentor“.
    Diesen Sonntag sollte es nicht so sein. Die ersten verschlafen Blicke nach dem Aufwachen; keine Sonne zu sehen. Die Recherche in diversen Online Wetterportalen brachte Ernüchterung, das Mittelrheintal sollte nicht zu den Siegern der Schönwetterlage zählen. OK! Wie schaut es an der Mosel aus? Sind ja zum Glück auch nur 35 km. Mit der Fähre übern Rhein, dann übers Hunsrück und schon plätschert der nächste Fluss, deutlich gemächlicher als der Rhein, vor sich hin.
    Gut schaut es aus meinte Wetter-Online zumindest viel versprechender als am Rhein, also Taschen gepackt und los geht’s.
    Mindestens einmal im Jahr laufen wir durch die Erbachklamm. Eine Naturbelassene Schlucht in der die „ER“ fliest um später in die Mosel zu münden. Herunter gebrochene Bäume, große Granitblöcke und Abschnittweise stattliches Gefälle formen aus dem Mittelgrossen Bach imposante „Stromschnellen“. Der Weg selbst geht wahrhaft über Stock und von Stein zu Stein, teilweise halb im Wasser dann wieder über Brücken und kleine Treppen oder etwas höher gelegen an Felsvorsprüngen entlang. Ein echtes Highlight.

    Ich glaub die Vorgeschichte wird länger als das eigentliche Thema J

    Der Zugang zur Schlucht geht durch ein etwa 4 km langes Tal, rechts und links erheben sich langsam steigend die Berghänge bis in die Schlucht. Auf dem Weg zur Schlucht befinden 4-5 Reiterhöfe, rechts und links des Weges meist Pferdekoppeln. An drei der Höfe gibt es auch „Ausschank“ sowie noch einmal hinter der Schlucht. So konnten wir mit unserer fast 5 Monate alten Kianga immer ausgedehnte Ruhepausen einlegen.
    Der Zufall wollte es, dass an einem der Höfe an diesem Wochenende ein Art Reitturnier stattfand. Die Teilnehmer mussten eine vorbestimmte Strecke auf Ihre eigenen Karten übertragen, Streckenposten kontrollierten die Einhaltung der Route. Abschließend mussten noch einige Fertigkeiten bei den Laufarten etc unter Beweiß gestellt werden.
    Zusammen mit Ihren Pferden hatten viele der Teilnehmer Ihre Hunde mit dabei, welche bis auf ganz wenige Ausnahmen alle frei liefen. Vor dem Gasthaus gab es eine überdachte Terrasse welche im ständigen Wechsel von Startenden, Ankommenden und deren Angehörigen frequentiert war, und von vielen Hunden.
    Nun saßen wir zwei mit unseren Beiden am Rand, tranken ein Bier und freuten uns auf unsere Linsensuppe (welche nach Wartezeit zu urteilen frisch zubereitet wurde J ). Natürlich war die Neugierde der Anderen Hunde groß. Kianga kennt noch keine Pferde und für Bijou war es die erste Probe, ob sich Ihr Beschützerinstinkt zu Kianga ähnlich dominant ausprägen würde wie damals bei Pretty zu Bijou.

    Wir machen uns schon immer etwas Sorgen ob dieser Rollenwechsel bei Bijou, von der Kleinen zur Grossen, ähnliche Auswirkungen hat wie damals bei unserer Dalmatinerhündin Pretty. Bei Ihr führte es dazu das wir wirklich erst testen mussten ob sie sich mit den anderen verträgt, in 95 % der Fälle gab es nur Ruhe wenn die „Fremden“ Pretty als Chef akzeptierten, verbunden mit den entsprechenden Regulatorien zur Durchsetzung davor. Die übrigen 5% gingen gar nicht.

    Unsere Beiden nahmen unter dem Tisch Platz die ersten Hunde kamen gucken und das erste Grollen und Bellen war von Bijou zu hören. Ich dachte bei mir, Oh je das kann was werden. Gedanklich formte sich in meinem Kopf das Bild, wie Bijou unter dem Tisch Rabatz machen würde, den Tisch zu Fall bringt und sich die Langerwartete Linsensuppe zu Boden den vielen hungrigen Mäulern präsentiert. Das wäre dann die nächste Ausgangssituation die Tischreste vor den Anderen, unter lautstarkem Gebell, zu verteidigen.
    Wir entschlossen uns anders, nämlich Bijou ebenfalls einfach laufen zu lassen und siehe da, Friede!
    Bijou ging jeden mal Besuchen, beschnupperte die anwesenden Leute, fand den Pferdegeruch an deren Hosen besonders interessant und erntete viele Interessierte Streicheleinheiten. Leute kamen zu uns, fragten „…ist das ein Rodesian ….och guck mal da, da sitzt ja noch ein Kleiner….ist das die Mama ?....“, Kinder sprangen Drumherum und streichelt völlig Angstfrei und fast so nebenher den herumspielenden Hunden über die Köpfchen oder schoben die Hunde beiseite wenn wieder mal Alle der Meinung waren vorm schmalen Eingangstor sitzen zu müssen. Kianga behielten wir an der Leine, der Pferde wegen, aber den maximalen Aktionsradius der Leine Ausschöpfend war sie immer im Geschehen.
    Wir führten interessante und nette Gespräche erkundigten uns zum Turnier und lernten sehr entspannte und ausgeglichene Menschen kennen. Das Interesse am Rodesian war ausgeprägt.
    Danach starteten wir in die Schlucht und Kianga war der mutigste Hund auf Erden, mit vor Stolz geschwelter Brust schaute sie von jeden erklommenen Hindernis zurück, mit einem Blick, “Wo bleibt Ihr denn!“.
    Sie meisterte die aus Rundhölzern beschlagenen Brücken zusammen mit Bijou in einer Beinstellung welche beide Hunde nur noch halb so groß erschienen lies. Tobte im Wasser und traf an den nächsten Rasstätten auf weitere Hundekumpels.
    Auf den Rückweg machten wir noch mal Pause am Platz der „Grossen Hundefreiheit“ und wurden danach gut auf die Hälfte des Rückweges zum Auto vom Hundtschen Grundstücksbesitzer des Reiterhofs begleitet.
    Wir waren Total Happy, wir konnten erleben das Bijou offensichtlich gelassener ist als Pretty in solchen Situationen, sie lies die Kleine, dann später wieder an der Leine, mit anderen Hunden Ihren freien Lauf, allerdings immer mit einem Auge auf Beobachtung.
    Kianga hat für Ihre Verhältnisse einen waren Persönlichkeitssprung gemacht, sie ist nämlich eigentlich recht ängstlich und für uns war es ein toller Sonntag bei tollen Wetter in traumhafter Natur.

    Danke an meine Silvia für diese schönen Stunden, dank an meine Hunde für die tollen Erlebnisse.

    Frank
    Geändert von scharfr (22.04.2008 um 13:43 Uhr)

  2. #2
    und Laika Avatar von ElaundAki
    Registriert seit
    30.01.2008
    Ort
    Harz/ Bodetal
    Beiträge
    1.853

    Standard AW: Freie Hunde ./.. entspannte Hunde ./..entspannte Menschen

    Meinen Glückwunsch für Euren tollen Sonntag zusammen.
    LG von Ela,
    Aki und Laika im Herzen.

    "Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt."
    Verfasser unbekannt

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von kaffee666
    Registriert seit
    12.02.2007
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    885

    Standard AW: Freie Hunde ./.. entspannte Hunde ./..entspannte Menschen

    Hallo Frank,

    Ich habe mit viel Freude und Spaß deinen schönen Beitrag gelesen. Endlich mal wieder etwas lustiges und freudiges.

    Ich kann dich gut verstehen, daß du so Happy warst. Ich genieße auch die Erlebnisse mit meinem Hund. Nur durch sie gehe ich in die Natur und erlebe wie der Frühling bei Pflanzen und Tieren jeden Tag neue Überraschungen bereit hält. Zur zeit kann man viele Jungtiere beobachten und da schleppe ich auch schon mal das Fernglas mit

    Bei uns ist die Landschaft mehr von der Landwirtschaft geprägt. Der Boden ist sandig und erwärmt sich schnell, also gut zum Gemüseanbau geeignet. Alles ist flach und man kann weit sehen, das hat auch seinen Reiz.
    Ganz in der Nähe gibt es aber auch sehr schöne Gebiete zum Spazieren gehen. Zum Beispiel bei Bitterfeld, bekannt durch das Hochwasser vor ein paar Jahren. Mehrere Seen, Wälder und sehr schön ausgebaute Radwege locken mich, meinen Mann und unsere Hündin in die Natur.

    Besonders gefallen mir die vielen Begegnungen mir naturverbundenen Mitmenschen, die ein kleines Stück des Weges mit uns gehen und sich auch an unsere Hündin erfreuen. Sie geht sehr freudig und unbeschwert auf Menschen zu und erobert viele Herzen im Sturm. Wie sie das macht ist mir ein Rätzel, aber so habe ich es mir immer gewünscht.Halt manchmal ein kleiner Engel.

    Ich wünsche euch noch viele schöne Erlebnisse mit euren Hunden, es ist erwas Unvergessliches und Balsam für die Seele.

    Liebe Grüße
    Herbert, Sarita und Jessy-Cuna

  4. #4
    scharfr
    Gast

    Standard AW: Freie Hunde ./.. entspannte Hunde ./..entspannte Menschen

    Zitat Zitat von kaffee666 Beitrag anzeigen
    Hallo Frank,

    Ich habe mit viel Freude und Spaß deinen schönen Beitrag gelesen. Endlich mal wieder etwas lustiges und freudiges.

    Ich kann dich gut verstehen, daß du so Happy warst. Ich genieße auch die Erlebnisse mit meinem Hund. Nur durch sie gehe ich in die Natur und erlebe wie der Frühling bei Pflanzen und Tieren jeden Tag neue Überraschungen bereit hält. Zur zeit kann man viele Jungtiere beobachten und da schleppe ich auch schon mal das Fernglas mit

    Bei uns ist die Landschaft mehr von der Landwirtschaft geprägt. Der Boden ist sandig und erwärmt sich schnell, also gut zum Gemüseanbau geeignet. Alles ist flach und man kann weit sehen, das hat auch seinen Reiz.
    Ganz in der Nähe gibt es aber auch sehr schöne Gebiete zum Spazieren gehen. Zum Beispiel bei Bitterfeld, bekannt durch das Hochwasser vor ein paar Jahren. Mehrere Seen, Wälder und sehr schön ausgebaute Radwege locken mich, meinen Mann und unsere Hündin in die Natur.

    Besonders gefallen mir die vielen Begegnungen mir naturverbundenen Mitmenschen, die ein kleines Stück des Weges mit uns gehen und sich auch an unsere Hündin erfreuen. Sie geht sehr freudig und unbeschwert auf Menschen zu und erobert viele Herzen im Sturm. Wie sie das macht ist mir ein Rätzel, aber so habe ich es mir immer gewünscht.Halt manchmal ein kleiner Engel.

    Ich wünsche euch noch viele schöne Erlebnisse mit euren Hunden, es ist erwas Unvergessliches und Balsam für die Seele.

    Liebe Grüße
    Herbert, Sarita und Jessy-Cuna
    Hallo Sarita,

    wie recht Du mit Deinen Worten hast. Du sprichst mir aus der Seele, ein solches Wochenende bringt bei eigener Bereitschaft sich in die Natur zu integrieren und Teil derer zu werden, für mich mehr Erholung als jeder Urlaub im Massentourismus. Mit ein Grund warum wir die letzten drei Jahre unseren Jahresurlaub in unser heimischen Region verbrachten. Es gibt so viel zu sehen und Wahr zu nehmen wenn man Teil dessen wird, unsere Hunde weißen uns den Weg dazu. Besonders schön natürlich Menschen zu treffen die ähnlich ticken. Wir haben mit unseren Hunden bis jetzt zwei Faradtouren mit Kinder-Anhängern gemacht, zusammen ca 540 km, täglich gezeltet und drei Wanderungen ( Uhrmachweg 220 km & Harzrundweg ~ 300 km + Südtirol ca 150 km) immer von Pension zu Pension, jeweils 2 Wochen, jeden Tag 10-12h in freier Natur, zu Fuß. Für mich die HighLights meines Lebens, mit Erinnerungen an Einzelheiten wofür ich sonst Jahre verlebe und alles vergesse. Immer mit dabei unsere Hunde.
    Pretty entwischen auf der anderen Seite des Pfades.

    http://www.rhodesian-ridgeback-forum...y-belinda.html

    Dir und Deiner Familie viel Freude und Gesundheit auf diesen Pfad.

    Der Weg ist das Ziel"

    Gruß Frank
    Geändert von scharfr (24.04.2008 um 13:38 Uhr)

  5. #5
    Backi
    Gast

    Standard AW: Freie Hunde ./.. entspannte Hunde ./..entspannte Menschen

    Hallo Frank,

    das hört sich doch toll an. Da bekommt man doch gleich Lust eine "Runde" mit euch zu drehen.
    Aber du hast recht, ohne Leine ist es meist viel entspannter!!
    Das kenne ich auch von unseren Mädels.

    Viele liebe Grüße,
    Sara

  6. #6
    scharfr
    Gast

    Standard AW: Freie Hunde ./.. entspannte Hunde ./..entspannte Menschen

    Zitat Zitat von Backi Beitrag anzeigen
    Hallo Frank,

    das hört sich doch toll an. Da bekommt man doch gleich Lust eine "Runde" mit euch zu drehen.
    Aber du hast recht, ohne Leine ist es meist viel entspannter!!
    Das kenne ich auch von unseren Mädels.

    Viele liebe Grüße,
    Sara
    Hey Sara freu.....!

    na die Runde könnte man planen

    Gruss

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Gabriele59
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    55

    Standard AW: Freie Hunde ./.. entspannte Hunde ./..entspannte Menschen

    Hallo,

    Hier kann ich auch noch eine nette Geschichte beitragen.
    Wir sind, was Spaziergänge angeht ziemlich spontan und suchen uns immer wieder mal eine neue Gegend aus. Da nehmen wir auch schon mal mehrere Kilometer in Kauf. So an einem Nachmittag im März letzten Jahres. Chumo war gerade 10 Monate alt und wir fuhren kurzfristig los und wollten in der näheren Umgebung - aber mal wieder auf neuem Gelände - einen Spaziergang machen. Also ca. 30 km von hier fanden wir diesen Platz. Ideal und übersichtlich mit weiten Feldern. Hier parkten wir unser Gefährt und ließen Chumo an der Leine nach draußen. Wir gingen ein paar Schritte und gleich darauf hielt ein weiteres Fahrzeug mit einer jungen Frau am Steuer. Ansonsten war das Fahrzeug mit den getönten Scheiben nicht einsehbar. Chumo blieb stehen und zog uns an der Leine zurück. Er war kaum zu halten. Die Frau stieg aus, lächelt, öffnet die Heckklappe und zum Vorschein kam ein Hund. Nicht irgendein Hund. Ein Ridgeback. Seelenverwandt? Oder warum ließ sich Chumo schon seit der Ankunft nicht von hier weg bewegen? Wir freuen uns, Jago mit Frauchen auch und so beschließen wir den Weg gemeinsam zu gehen. Es war ein schöner langer Spaziergang über die Felder. Die Hunde waren entspannt und spielten miteinander und wir Menschen hatten unsere Freude daran. Hier oben die ruhige Natur und in der Ferne sah man unterhalb von uns die Städte Offenbach und Frankfurt liegen. Das Wetter hielt alles für uns bereit. Von Regen über Sonnenschein bis Schnee hatten wir in diesen Stunden alles. Nass und dreckig machten wir uns dann auf den Rückweg. Trotz allem ein tolles Erlebnis das wir nicht missen möchten. Wir hatten unsere Kamera dabei und haben viiiiele Bilder gemacht. Auf dem Nachhauseweg haben wir noch überlegt ob wir Jago und Frauchen irgendwie ausfindig machen können um ihr die Bilder zu schicken. Wir wussten nur wenig von ihr und haben nicht daran gedacht nach einer Adresse zu fragen. Zu Hause angekommen, wollten wir gleich die Bilder ansehen und bemerkten, dass sich keine Speicherkarte in der Kamera befand. Wie blöd muß man eigentlich sein? dachte ich. Beim letzten Auslesen der Karte hatten wir vergessen sie aus dem Lesegerät herauszunehmen und wieder in die Kamera zu geben. Da hat sich doch wieder mal einer auf den anderen verlassen. Und die Anzeige war ausgeschaltet. Sonst sehen wir uns immer zwischendurch mal die Bilder direkt in der Kamera an. Aber dieses Mal haben wir das nicht getan. Das Display war in der Sonne kaum zu erkennen und während es geschneit hat konnte man auch nicht gut darauf schauen. Also haben wir uns keine Gedanken gemacht. Wir konnten sie uns ja zu Hause noch ansehen. Dachten wir!! Schade. Vielleicht hätte ich mich dann mal auf die Suche nach Frauchen und Jago gemacht um ihr ein paar der Bilder zu schicken. Aber da keine Bilder….. Es ärgert mich heute noch. Die waren bestimmt super.
    Chumo kümmerte das herzlich wenig. Er lag an diesem Abend müde und zufrieden auf seinem Platz und rannte im Traum noch einmal mit Jago über die Felder.
    Naja, Glück und Pech liegen manchmal nah beieinander.

    LG Gaby und Chumo

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von kaffee666
    Registriert seit
    12.02.2007
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    885

    Standard AW: Freie Hunde ./.. entspannte Hunde ./..entspannte Menschen

    Hallo ihr Beiden,

    Frank, das ist die Idee. Sie bekommt nicht oft Eis. Ich frage aber mal ob es auch Diabetiker Eis gibt. Ich denke das wird Jessy egal sein.

    Liebe Gabi, ich kann mir gut vorstellen, wie dumm ihr aus der Wäsche geguckt habt. Aber vieleicht liest Jagos Frauchen diese Geschichte und meldet sich bei dir, oder Jemand der sie kennt.

    Mir ist heute so etwas ähnliches passiert.

    Gestern und heute hatten unsere Männer einen Kettensägelehrgang, weil die Forstbehörde das jetzt verlangt, wenn man Brennholz machen möchte.
    Heute früh war dann der pracktische Teil. Alle Männer haben sich vor der Kneipe getroffen. Das ist genau vor unsere Tür.
    Als ich vom Einkaufen kam (Jessy war natürlich mit), habe ich Sie rausgelassen und sie ist gleich hin zu den Männern.
    Ich höhrte nur, wie ein Mann fragte was das für eine Rasse wäre. Inzwischen hatte sie alle umgeschmust und ich war auch ran um sie zu hohlen.

    Da habe ich aber nicht schlecht geschaut, als ich den Mann erkannte der nach der Rasse gefragt hat.
    Es war Gojko Mitic`, auch bekannt als Winnetou. Er hat am Sägelehrgang auch teilgenommen.
    Ich wollte natürlich ein Bild von Beiden ( Jessy und Gojko ) und bin nach Hause geflitzt um die Digi zu hohlen.

    Ja wo is sie den? Mein Sohn hatte sie zuletzt, also da suchen. Nix Digi.
    Ich hätte auswachsen können, wenn man schon mal was braucht.
    Ich rief also im Restaurant an und er teilte mir mit das sie noch im Auto liegt. Na da liegt sie gut. Also mit dem Bild ist es nichts geworden. Vieleicht kommt er aber noch mal und dann mach ich ein Bild der Beiden.

    Seht ihr so kuriose Sachen passieren einfach mal so nebenbei.

    Schreibt mal noch ein Paar schöne Begebenheiten. Ich habe auch noch welche, aber heute ist Rasenmähen angesagt.

    Mit sommerlichem Guß Sarita

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von moni und siri
    Registriert seit
    25.01.2003
    Ort
    geisenheim
    Beiträge
    189

    Standard AW: Freie Hunde ./.. entspannte Hunde ./..entspannte Menschen

    huhu frank,

    schöne geschichte und toll, dass es so gut geklappt hat.
    wir haben auch zwei hündinnen , siri fast kernige 6 jahre und emmelchen 10 monate .
    übrigens wohnen wir bei euch quasi um die ecke , im schönen rheingau in marienthal.
    da müßten wir uns ja eigentlich mal für eine wanderung treffen ;) !
    lg moni, siri & emily

  10. #10
    scharfr
    Gast

    Standard AW: Freie Hunde ./.. entspannte Hunde ./..entspannte Menschen

    Zitat Zitat von moni&siri Beitrag anzeigen
    huhu frank,

    schöne geschichte und toll, dass es so gut geklappt hat.
    wir haben auch zwei hündinnen , siri fast kernige 6 jahre und emmelchen 10 monate .
    übrigens wohnen wir bei euch quasi um die ecke , im schönen rheingau in marienthal.
    da müßten wir uns ja eigentlich mal für eine wanderung treffen ;) !
    lg moni, siri & emily
    Hallo moni,

    Ja, wir sollten unbedingt mal zusammen mit den Hunden raus, Bijou ist jetzt auch 7 Jahre alt, Kianga 5 Monate, dass könnte ein ganz interessantes Rudel werden. I'm Rheingau gibts ja auch reichlich Möglichkeiten und es ist quasi wirklich um die Ecke. Schicke Dir mal ne PN mit meiner email.

    Grüsse am Siri und emelchen

  11. #11
    scharfr
    Gast

    Daumen hoch AW: Freie Hunde ./.. entspannte Hunde ./..entspannte Menschen

    Zitat Zitat von kaffee666 Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Beiden,

    Frank, das ist die Idee. Sie bekommt nicht oft Eis. Ich frage aber mal ob es auch Diabetiker Eis gibt. Ich denke das wird Jessy egal sein.

    Liebe Gabi, ich kann mir gut vorstellen, wie dumm ihr aus der Wäsche geguckt habt. Aber vieleicht liest Jagos Frauchen diese Geschichte und meldet sich bei dir, oder Jemand der sie kennt.

    Mir ist heute so etwas ähnliches passiert.

    Gestern und heute hatten unsere Männer einen Kettensägelehrgang, weil die Forstbehörde das jetzt verlangt, wenn man Brennholz machen möchte.
    Heute früh war dann der pracktische Teil. Alle Männer haben sich vor der Kneipe getroffen. Das ist genau vor unsere Tür.
    Als ich vom Einkaufen kam (Jessy war natürlich mit), habe ich Sie rausgelassen und sie ist gleich hin zu den Männern.
    Ich höhrte nur, wie ein Mann fragte was das für eine Rasse wäre. Inzwischen hatte sie alle umgeschmust und ich war auch ran um sie zu hohlen.

    Da habe ich aber nicht schlecht geschaut, als ich den Mann erkannte der nach der Rasse gefragt hat.
    Es war Gojko Mitic`, auch bekannt als Winnetou. Er hat am Sägelehrgang auch teilgenommen.
    Ich wollte natürlich ein Bild von Beiden ( Jessy und Gojko ) und bin nach Hause geflitzt um die Digi zu hohlen.

    Ja wo is sie den? Mein Sohn hatte sie zuletzt, also da suchen. Nix Digi.
    Ich hätte auswachsen können, wenn man schon mal was braucht.
    Ich rief also im Restaurant an und er teilte mir mit das sie noch im Auto liegt. Na da liegt sie gut. Also mit dem Bild ist es nichts geworden. Vieleicht kommt er aber noch mal und dann mach ich ein Bild der Beiden.

    Seht ihr so kuriose Sachen passieren einfach mal so nebenbei.

    Schreibt mal noch ein Paar schöne Begebenheiten. Ich habe auch noch welche, aber heute ist Rasenmähen angesagt.

    Mit sommerlichem Guß Sarita
    Hallo Sarita,

    Ist ja echt lustig aber ich mache Dir wenig Hoffnung das hier jemand Gojko kennt , der Indianer des Ostens durfte in der DDR leider keinen Wintetou spielen denn Karl May war ja striktly forbidden, wie alt ist der Kerl den jetzt denn das waren ja meine Kinderfilme; kann der überhaupt noch ne Motorsäge halten, grins. Weiss allerdings auch nicht mehr wie unsere DDR Indianer-Helden hiessen?
    Naja vieleicht klappts ja noch mit nem Photo

    Gruss Frank

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von kaffee666
    Registriert seit
    12.02.2007
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    885

    Standard AW: Freie Hunde ./.. entspannte Hunde ./..entspannte Menschen

    Hallo Frank,

    die Männer hanben Fotos gemacht, ich muß sie nur noch bekommen.
    Gojko ist jetzt 68 Jahre und hat sich erstaunlich fit gehalten. Er spielt noch Theater und mach so allerlei. Zu unserem Sportfest will er wieder kommen, aber er will kein Brimborium, sondern nur mit uns Spaß haben.
    Es hat ihm unter ganz " normalen Menschen " sehr gut gefallen.
    Im westlichen Teil Deutschlands müßte er auch bekannt sein. Er hat 1992 Pieere Brice als Winnetou in Bad Seegeberg abgelöst und großen Erfolg gehabt mit dieser Rolle.

    In der DDR war er vor allem in der Rolle des Ulzana in Apatchen bekannt.
    Es war halt eine kuriose Begegnug. Einer unserer Sponsoren ist sehr gut mit ihm befreundet und hat ihn mitgebracht. Na ja nun können sie wenigstens sägen und können sie auch, das wurde anschließend trainiert.


    LG Sarita un Jessy die fix und fertig im Bettchen liegt nach 15 km Fahradtour

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Haben Hunde wie Menschen in ihrer linken Gehirnhälfte einen Interpreter?
    Von Juchhu im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2012, 11:31
  2. Hinweis: Vergleich Hunde-Kranken-Versicherung und Hunde-OP-Versicherung ab 2010
    Von SinaSina im Forum Versicherungen für RR
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 20:49
  3. Hunde verdienen bessere Menschen -Buchempfehlung
    Von sillyconny im Forum Literatur
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 15:57
  4. Freie, bissige Hunde
    Von Maja147 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.07.2007, 10:03
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 10:53

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •