-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Zitat:
Zitat von
DeeDani
Sam, 16 Monate 70cm, 51kg.
Ich sag's mal ganz direkt und bitte nimm es als freundlichen Hinweis, ohne dich persönlich angegriffen zu fühlen: für das alter deines Hundes und sein noch nicht fertiges, stabiles Gebäude und bei dem rumgesemmel in dem alter ist dein Hund viel zu schwer. Du solltest dringend, um seiner Knochen Willen, an der futterschraube drehen- anders, weniger, was auch immer. Seine Gesundheit wird es dir danken. Ich sehe natürlich nur dieses eine Bild aber bei den Kilos.....
-
Größe und Gewicht Sammelfred ...
Awena Xola of Muna ya Kusini
20 Monate
Gewicht: 33,5 kg
Größe; ca. 64 cm
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Anhang 45809
Bild vergessen anzuhängen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Chester
3,7 Jahre
51,1 kg
78 cm
Handicaphund
Anhang 45811
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Zitat:
Zitat von
acora00
Ich sag's mal ganz direkt und bitte nimm es als freundlichen Hinweis, ohne dich persönlich angegriffen zu fühlen: für das alter deines Hundes und sein noch nicht fertiges, stabiles Gebäude und bei dem rumgesemmel in dem alter ist dein Hund viel zu schwer. Du solltest dringend, um seiner Knochen Willen, an der futterschraube drehen- anders, weniger, was auch immer. Seine Gesundheit wird es dir danken. Ich sehe natürlich nur dieses eine Bild aber bei den Kilos.....
Danke!
Problematik wurde mit zwei Kliniken besprochen, das Problem beim Probelm ist, dass es sich hier nicht um Fettgewebe handelt. Der Hund ist ein einziger Muskel, Futterreduzierung ist trotzdem angesagt. Leider wird er dadurch rippig und unterernährt aussehen. Zur Info: alle Rüden aus dem Wurf sind so gebaut.
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Off-Topic:
Zitat:
Zitat von
DeeDani
aussehen. Zur Info: alle Rüden aus dem Wurf sind so gebaut.
es wäre interessant zu wissen, wer die elterntiere sind.
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Zitat:
Zitat von
Heins
Off-Topic:
es wäre interessant zu wissen, wer die elterntiere sind.
Keine Ahnung, habe ihn aus einem Kofferraum eines VW Bullis auf dem Aldiparkplatz für 50Euro gekauft.
Komischerweise wusste ich, dass genau von Dir diese Frage kommen wird. Sehr aktiv im Schreiben bin ich hier ja nicht, aber im lesen und aus deinen Beiträgen erschliesst sich für mich nichts als pure Provokation.
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Off-Topic:
Off-Topic:
ja deedani, mehr davon, aber bitte im richtigen faden - in dem mit den 2 ixen.
Off-Topic:
es wäre wirklich interessant gewesen. wenn du aber meine frage als provokation verstehen möchtest, dann vergiss sie einfach.
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Off-Topic:
Die Elterntiere sassen leider nicht mit im Bulli :blink:
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
zum thema 50 kg u. 70 cm
schade das ich es "noch" nicht hinbekomme bilder hochzuladen.
bin überzeugt das du dann nicht mehr von zu schwer sprichst.
tatze 20 mon. rüde ,kastriert, sehr sportlich.
mfg
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Ich würde mich sehr über ein Bild freuen!
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Was ist denn an Heins Frage nach den Elterntieren so verwerflich?
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Garnichts !! Ich mag Heins bzw seine Postings nur nicht und gebe darum keine ernstgemeinten Antworten.
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
"Zu schwer" bedeutet doch nicht zwangsläufig zu dick.
Dass die 36 kg aus dem Standard Utopie und die meisten Rüden um die 40 kg sind, brauchen wir nicht diskutieren, aber 50 kg bei 70 cm haben mit dem Standard nun wirklich nicht mehr viel zu tun. Von daher ist die Frage von Heins schon berechtigt.
Wenn das so weiter geht, finden wir den RR bald in FCI-Gruppe 2, Sektion 2 wieder ...
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Zitat:
Zitat von
DeeDani
Danke!
Problematik wurde mit zwei Kliniken besprochen, das Problem beim Probelm ist, dass es sich hier nicht um Fettgewebe handelt. Der Hund ist ein einziger Muskel, Futterreduzierung ist trotzdem angesagt. Leider wird er dadurch rippig und unterernährt aussehen. Zur Info: alle Rüden aus dem Wurf sind so gebaut.
das glaube ich nicht, du sollst es ja nicht übertreiben. allenfalls wird er ein wenig definierter aussehen.
ich weiß dass er ne menge muskeln hat, sieht man ja auch an der hinterhand.
aber er hat eben auch einiges an unterhautfettgewebe um die muskeln drumherum. so ein wenig rippen sollten eben schon zu sehen sein in dem alter. ich weiß ganz gut wovon ich spreche, seit dem jahr was mein hund unter der wirkung des suprelorin chip steht hat er dieselbe entwicklung durchgemacht. aus dem vormals sehr schlanken und muskulösen hund ist durch die ansammlung von einer menge unterhautfett ein muskulöser "weicher" hund geworden, das definierte ist weg. und das leider trotz HALBIERUNG der ration und fast vollständiger streichung von kohlehydraten.
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Zitat:
Garnichts !! Ich mag Heins bzw seine Postings nur nicht und gebe darum keine ernstgemeinten Antworten.
Hat mit Heins doch nichts zu tun.
Ich hoffe nur das diese Zucht sofort eingestellt wurde und nicht noch mehr Riesen als RR verkauft werden.
Ansonsten schicker Hund, nur eben viel zu schwer und viel zu groß :eek:.
LG
Thomas
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Off-Topic:
Na, Thomas...70cm bei Rüden ist nicht VIEL zu groß.
Nur 1cm über dem Standard und das geht bei ZZP`s oft genug durch...so als 69,5 oder so.
Die 70 cm finde ich überhaupt nicht wild, aber die 50 Kilo sehr wohl.
Ich kenne mehr als genug RR`s, die 70 und drüber sind.....50 Kilo, auch mal 49-48kg, je nachdem, hat von denen nur ein einziger, und der hat 76 cm Höhe und ist zudem noch ausgesprochen lang.
70 und 50 steht einfach in keinem Verhältnis mehr.
Und nein, der Hund, den ICH auf dem Foto sehe, ist in meinen Augen keinesfalls "ein einziger Muskel".
Er ist absolut massig und undefiniert, mehr nicht.
Und mir ist sehr wohl bewußt, dass es sich nur um ein Foto handelt.
Der Hund von Conny (CampsBay), der ist ein einziger Muskel, perfekt proportioniert und definiert; und das kann man auch ganz klar sehen.
Ist auch nur ein Foto.
Ich finde es keinesfalls verkehrt, darauf hinzuweisen, wenn ein Hund hier auf Bildern zu dick/schwer/massig (jepp, man kann dem Kind verschiedene Namen geben) erscheint.
Gerade zur Zeit bin ich dafür ganz besonders sensibel....ich kenne fünf (FÜNF!!:eek:) Hunde aus meinem allernächsten Freundeskreis (alles RR), die in jungem Alter (ab ZWEI Jahren aufwärts!) mit massiven Skelettproblemen zu kämpfen haben und für die der Spaß der Toberunden auf dem Feld Geschichte ist.
Und ich kann wirklich ernsthaft nur dazu sagen, und das ist nunmal keine schlicht persönliche Meinung und schon gar keine Geschmacksfrage, dass ein derartiges Gewicht bei einem so jungen Hund über kurz oder lang zu massiven Problemen führen wird.
Mir persönlich wäre es scheixxpiepegal, ob der Hund rippig oder gar unterernährt aussieht.....halte ich im übrigen auch für völligen Blödsinn.
Rippig aussehen heißt ja nun noch lange nicht, dass der Hund "unterernährt" IST!
Unterernährung heißt immer auch Mangelernährung, und die kriegt man mit gutem Futter eher schlecht hin.
Selbst dann nicht, wenn man den Hund SEHR schlank hält.
Man tut dem Hund nunmal einfach keinen, aber auch so gar keinen Gefallen mit einem solchen Gewicht.
Weshalb ist es denn so furchtbar schwer, den Hund ungeschönt anzugucken und festzustellen, dass er zu dick ist?
Ich stelle doch auch fest, wenn er zu dünn ist.....und handele dementsprechend.
Offenbar scheint es so, als sei zu dünn immer Anlaß für viel Besorgnis und zu dick....nicht.
Wenn das festgestellt wird, ist immer direkt viel "sich angegriffen fühlen, beleidigt sein" etc. mit im Spiel.
Weshalb denn nur??
Mir sagte eine Freundin letztens:" Äh....Suse.....er ist jetzt aber wirklich langsam zu dünn."
Sagte ich:" Ähm...ja, er kann beruhigt ein Kilo mehr haben, habe ich schon gesehen."
Soll ich deshalb beleidigt sein??
Nö, ich finde es nicht wild, wenn ich darauf angesprochen werde.
Zeigt es mir doch, dass man sich Gedanken macht.
Und es animiert mich dazu, mir meinen Hund nochmal SEHR genau anzugucken.
In diesem Sinne, ich denke eher an den Hund, der irgendwann mal so ein "Kampfgewicht" ausbaden muß....und beabsichtige keineswegs, jemanden zu beleidigen.
Aber wenn man selber eher die "Brille" aufhat, was jeder hier ja wohl auch kennt, dann kann es mMn doch nur gut sein, wenn jemand hilft, ohne sie zu sehen....
Nfu, Suse
Ah...falscher Faden.
Bitte verschieben!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Was für`s Protokoll und nahezu unglaublich.....wenn der Standard tatsächlich ernstgemeint ist, die FCI würde sich wahrscheinlich fürchterlich freuen (echt mal!) :)
Ein Standardparadebeispiel, es gibt sie tatsächlich noch!
RÜDE, fünf Jahre, intakt,
65cm und 36,2 Kilo (heute gewogen)
sehen so aus
Anhang 45815
(Sportausführung des RR halt, sagt sein TA....)
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Ich nehme das Thema durchaus ernst sonst hätte ich das ja nicht schon bei zwei TÄ angesprochen. Gewichtsreduzierung wird definitiv angestrebt. Danke fürs Feedback!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Bild nachreich, ganz aktuell:
Der Derrick:
Anhang 45816
Anhang 45817
14 Wochen
20,5 kg
ca 52 cm hoch
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Also ich kenne den Sam von Dani.
Und er ist nicht zu dick.
Das Foto ist etwas ungünstig gewählt mehr nicht.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
wie bekomme ich meine bilder hochgeladen Hiiiiiiiiilfe :confused:
-
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Auf die BÜRO-KLAMMER gehen. Dann öffnet sich ein Fenster: Anhänge verwalten.
Oben rechts kannst du über DATEI HOCHLADEN Bilder von deiner Festplatte laden und gleich einfügen.
WICHTIG: Größenlimit der Fotos beachten und ggfls zuvor verkleinern sowie komprimieren.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Größe und Gewicht Sammelfred ...
Oscar
11 Monate alt
34 kg schwer
66 cm hoch
Das Foto zeigt die beleidigte Leberwurst nach dem Wiegen 😂
Anhang 45919