Wir sammeln mit:

Alter: 4 Jahre

Geschlecht: Rüde (allerdings ohne Gemächt, zählt beim Gewicht glaub ich aber eh nicht sooo wahnsinnig mit).

Größe: erstaunlich variabel! Normalgröße 70 cm bei mittlerem Luftdruck auf Höhe Normalnull.
Es sind 10 cm abzuziehen, wenn ich in die Küche komme und er eben dort gerade darüber nachgedacht hat, ob man das restliche Katzenfutter nicht in einen Hund packen könnte und das Klettern bereits begonnen hat (wir füttern die Katzen auf zweiter Küchenetage). Es sind 3 - 7 cm zur Normalgröße dazuzurechnen, wenn ein Feind entgegenkommt, wobei das Anwachsen der Schulterhöhe direkt proportional zum Ausmaß der Feindschaft ist. Und das erstaunlichste ist: man muss gleich 50 cm abziehen, wenn man den Hund alleine mit den Einkäufen vom Metzger oder mit Weihnachtsplätzchen im Auto läßt - bei einer Reduktion auf 20 cm passt er nämlich unter dem Trenngitter durch...

Gewicht: ebenfalls variabel! Rippenerahn- und Wohlfühlgewicht bei etwa 42 kg (beständig angestrebt), Realität meist bei 43 - 44 kg, bei Mutterbesuchen zumindest optisch nur noch die Hälfte ("Kind, du fütterst den armen Hund nicht genug!!!" - Zack! Futterschrank geöffnet! "Mama, nicht..." - zu spät! ). Keine Ahnung, wie er das macht, aber ich habe sogar Beweisfotos...

Mit statischen Angaben tu ich mir bei dem Thema echt schwer! ;)

Liebe Grüße

Susanne mit Bukoko (der genau so verfressen ist, wie es hier den Anschein macht)