Zitat Zitat von daani1983 Beitrag anzeigen
loona hat mit ihren 61 cm schon 31 kg, ich kann mir deshalb gut vorstellen, dass der rüde nicht zu schwer ist bzw. eine gute figur hat.
muskeln sind schwerer als fett, vlt. ist er einfach nur gut bemuskelt?

wenn der TA sagt, er hat eine figur, wird es sicher stimmen.
stänkert nicht alle, wenn ihr den hund nicht gesehen habt .
daani, wenn du 61 cm und 31 kg mit 63 cm und 43 kg vergleichst, hast du gute 12 kg Unterschied auf 2 cm Differenz... Da stell ich mir erst recht vor, dass da was nicht passen kann (nicht bei Loona, sondern dem Rüden).

Ein anderer Vergleich: Meiner, 4,5 Jahre (definitiv ausgewachsen!), gute 70 cm und 43 kg. Da ist das Breitenwachstum des Rüden schon mit drin. Mit 43 kg hat meiner aber 1-2 kg zuviel... und heißt Dickrüde!

Mein Tierarzt findet ihn auch mit 45 kg prima (nach dem Motto: Wer schon kaum Fell hat, braucht wenigstens Winterspeck). Ich aber nicht.

Stimmt, keiner hat den 8monatigen gesehen und sie sind auch keine Schubladentiere, aber das Gewicht in dem Alter mit der Größe kann nach gesundem Menschenverstand nicht in Ordnung sein. Und mit welchem Hardcore-Training kriegt ein 8monatiger 12 kg Muskeln? Geht ja (eigentlich) auch nicht... In dem Alter wird doch noch kein Sport gemacht.

Liebe Grüße

Susanne und der Dickrüde