Kijani, 4 Jahre, 74 cm, 52 kg
Batuuli, 20 Wochen, 55-56 cm, 21,7 kg
Die Kleine sieht irgendwie nicht richtig welpig aus. Wenn die Pfoten/Läufe nicht noch so überproportional wären, könnte man sie glatt für einen fertigen Hund halten.
LG Thomas
Kijani, 4 Jahre, 74 cm, 52 kg
Batuuli, 20 Wochen, 55-56 cm, 21,7 kg
Die Kleine sieht irgendwie nicht richtig welpig aus. Wenn die Pfoten/Läufe nicht noch so überproportional wären, könnte man sie glatt für einen fertigen Hund halten.
LG Thomas
Möge der Wind in Deinem Rücken nicht Dein eigener sein!
Du fährst mit dem Hund sofort in eine tiermedizinische Hochschule, wenn er Bauchweh hat, aber wenn du dir selbst die Zehen brechen tust, klebst du sie mit Isolierband und nimmst einige AspirinLG,Heike mit Basha ( und mit Higgins und Daisy tief im Herzen )
Ich habe ein paar Fotos in meine Galerie eingestellt. Die müssen aber noch freigeschaltet werden.
LG Thomas
Geändert von berki (20.07.2013 um 11:12 Uhr)
Möge der Wind in Deinem Rücken nicht Dein eigener sein!
Geändert von ridgic (20.07.2013 um 11:44 Uhr)
Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will,
dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll,
und dann kann er auch, wenn er muss - Denn :
HUNDE DIE KÖNNEN SOLLEN MÜSSEN AUCH WOLLEN DÜRFEN
SDC10879_1.jpgSDC10882_1.jpgSDC10883_1.jpg
Hallo, hier kommen ein paar Fotos von Batuuli,
SDC10892_1.jpg
und hier eins von Kijani.
LG Thomas
Möge der Wind in Deinem Rücken nicht Dein eigener sein!
Awena Xola ..., 1 Jahr, 32 kg, 64 cm
Anhang 40636
Jetzt bekommt sie mehr Substanz.
Prinz Paul, 3 Jahre 9 Monat alt, 71 cm, 43,554 kg (Tierarztwage ;) )
Anhang 40637
Hey,
Dong ist jetzt 15 Wochen alt 55cm und 17,5 kg - er sieht auch schon so wie ein großer aus.![]()
LG Katrin
Simba, 6 Monate, 3/4 RR & 1/4 Malinois Rüde, 35 kg, 65 cm
Wächst zu einem sanften Superhelden heran.
Boar das ist ja der Wahnsinn wie groß eure "babies" jetzt schon alle sind. Da wird unsere Hündin anscheinend leider nicht so groß. Unser Sonnenschein bleibt sie natürlich für immer ♡♥
Hallo Virginia,
Dein Baby ist vollkommen im normalen Bereich und darüber solltest Du froh sein. Ein groß werdender Hund, der zu schnell wächst, hat ein erheblich höheres Risiko, eine Erkrankung des Bewegungsapparates/Knochengerüstes zu bekommen (vor allem OCD, aber auch ED/HD). Es gibt schon einen Grund, warum erfahrene Hundehalter/Züchter peinlichst darauf achten, dass ihre Welpen/Junghunde möglichst langsam heranwachsen (wobei das leider nicht mit jedem Hund funktioniert, da auch die Wachstumsgeschwindigkeit eine genetische Komponente hat).
Die Wachstumsgeschwindigkeit hat auch nichts mit der Endgröße zu tun. Die genetisch vorgegebene Endgröße könnte man nur durch eine krasse ernährungsmäßige Unterversorgung herabsetzen, was in unserer heutigen Zivilisation alles andere als wahrscheinlich ist. Im Gegensatz dazu erhöht eine zu kohlenhydrathaltige Ernährung nur die Wachstumsgeschwindigkeit und überhaupt nicht die Endgröße.
Die Endgröße läßt sich nur durch eine Frühkastration nach oben hin beeinflussen (vor allem beim Rüden), was allerdings dann ebenfalls negative Auswirkungen auf das Knochengerüst hat.
Also lehn Dich zurück und freu Dich! Deine Kleine wächst mit einer gesunden Geschwindigkeit heran.
Riesenwelpen sind kein Grund zum Besitzerstolz (obwohl man das immer wieder beobachten kann) sondern zur Besorgnis.
LG Thomas
Geändert von berki (03.08.2013 um 07:53 Uhr)
Möge der Wind in Deinem Rücken nicht Dein eigener sein!
waaas ?
hab ich all die hundert Euro für Anabolica umsonst ausgegeben ??
aber im Ernst:
der Einwand, dass Hunde nicht zu schnell wachsen sollen, ist berechtigt und hinlänglich bekannt.
allerdings frage ich mich:
wesshalb an dieser Stelle eine Belehrung erforderlich ist. Sind wir nicht alle verantwortungsvolle Hundeliebhaber?
Nicht alle großen Junghunde sind krank, nicht alle kleineren RR sind gesund.
Der Trost für einen kleineren RR ist nicht erforderlich,
denn sind sie nicht alle FEINE Hundes ?
Hallöchen :-) danke dir für deine Aufklärung :-) natürlich wussten wir das schon, und ich hab wirklich eine heiden Angst davor gehabt, dass unser baby zu schnell wächst und dann war sie leider zu dünnaber wir sind jetzt denk ich ganz gut dabei. Das stimmt übrigens, dass viele hundebesitzer mit der Größe oder dem gewicht ihres Welpen angeben :/ ist echt blöd. Wir wollen ja auch mal ein großes Mädchen, wenn sie "fertig" ist, aber sie hat ja wirklich noch viel Zeit, aber du musst ehrlich sein, die maße von manchen Welpen hier lassen unsere echt klein wirken ;)
Alles gut :-) natürlich wussten wir das schon, nur woher wissen wir in welchem Alter welches gewicht und welche Größe angemessen sind. Wir haben hier leider keinen Vergleich. Und da wir vor dem zu schnellen wachsen eh schon Angst haben, wollt ich mal wissen wo eure welpis so liegen. Und mit 26,5 kg und 58,5 cm schulterhöhe bei einem Alter von 5,5 Monaten klingt das im Vergleich zu deinem Welpen nun wirklich klein ;-):-)
Update:
Themba, 3 Jahre, 2 Monate,
Größe: 70/71 cm,
Gewicht: 46,0 kg ...
uploadfromtaptalk1375453248832.jpg
Melanie, Themba und Nala
- mit Klein-Elwood für immer im Herzen .....
Simba, 7 Jahre jung, 66 cm. 36 kg, Bild folgt.
Neuster Stand von Milou:
27 kg, 61 cm Stockmaß, knapp 6 Monate (am 17.08.)
unser kleiner Engel eben![]()
Da wir eigentlich eine Hündin wollten(aber keine mehr im Wurf zu haben war, versucht sich hält unser "Dino" auch daran zu halten.
Er brachte heute beim wiegen 36,7kg bei ca. 66cm auf die Waage, und ist somit wohl ein kleiner seiner Rasse ;-)
ImageUploadedByTapatalk1376081039.151411.jpg
Nein, leider nicht. Du brauchst z. B. nur den abgesplitteten Diskussionsfred zu diesem hier lesen, das ist nicht uninteressant. Oder in diesem Fred die Platzierungen und die Auswahl von Smilies angucken - die sprechen fast noch mehr für sich.
Zentimeter haben scheinbar einen wahnsinnig hohen Stellenwert, dabei weiß eigentlich jeder, dass es auf die alleine nicht ankommt...![]()
LG
Susanne mit erwachsenen In-Standards (größenmäßig gesehen)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen