sicherlich lässt sich die Schnelligkeit des Wachstums von der Fütterung beeinflussen, aber auch nur zu einem gewissen Grad. meine Hündin ist trotz rohfuetterung relativ schnell gewachsen. sie ist allerdings auch (zu) groß. aber sie sah immer wie ein Junghund aus, war zwischendurch sehr schlacksig, ist aber immer gleichmäßig gewachsen.
in ihren sehr dünnen Phasen, haben wir Fett zugefuettert und eben nicht einfach die menge des futters erhöht, eben um das schnelle Wachstum nicht noch uu fördern.
wie heins schon sagte, den größten Einfluss auf die endgroesse hat die zucht, auf die Schnelligkeit des Wachstums die Fütterung, aber meiner Meinung nach aber eben auch nur bis zu einem gewissen Grad. ein hund aus sorgsamer zucht, der vernünftig gefüttert wird, hat sehr gute chancen langsam und gleichmäßig wachsend seine endgroesse im Standard zu erreichen.
sorry eigentlich wäre das OT, aber irgendwie kann ich das vom Mobile Telefon nicht einstellen.
Lesezeichen