Nicht ganz, der TA, jedenfalls ein guter, sieht den Einzelhund an sich, seinen Knochenbau, seine Größe, seinen Stoffwechsel und dann auch noch die Ziffern der Waage.

Ich sehe da auch keinen Hund, der (viel) zu viel Gewicht mitbringt.

Wünsche Deiner Süßen eine gute Rehabilitation und gebe Dir an dieser Stelle nur noch mit auf den Weg:

Der Hund verbraucht an der Leine vermutlich weniger Energie, jedenfalls ohne große Nasenauslastung.
Das heißt, es muss auch nur weniger Energie von außen zugeführt werden.
So lange Du das beherzigst, gut hinschaust, geht Dein Hund auch nicht "auseinander" oder "auf, wie ein Hefekloß" - muss ja auch nicht sein.

Was ich sehe, sieht gut aus. Alles Gute für Euch.

LG Feeyota