Vergleiche doch bitte mal die Unterbauchlinie aus deinem Foto mit dem ersten Foto von Horst. Ich kann leider keinen Unterschied erkennen und finde deine Milou (auch auf den anderen Fotos) etwas zu dick. Vor allem für ihr Alter!
Die Unterbauchlinie soll "deutlich (!!!) angehoben" sein.
Wenn dein Hund aktuell weniger bewegt werden kann, dann solltest du auch die Fütterung dementsprechend reduzieren.
Bitte versteh diese Kritik nicht falsch, aber deine Hündin ist noch jung - jedes Kilo zuviel belastet die Gelenke und damit den gesamten Bewegungsapperat.
Ich hab mal zwei Fotos rausgesucht, wo der Gewichtsunterschied je nach Position der Hunde ziemlich deutlich wird. Es handelt sich dabei um meine Hündin (die Helle) und ihre Schwester (die Dunkle). Selber Wurf, exakt gleich alt (auf den Bildern 2 Jahre) und auch ziemlich gleich groß, ca. 63-64cm. Meine hat 32 kg, die Dunkle hat 38-40 kg.
DSC00557.jpgDSC00565.jpg
Ich denke, die Bilder sprechen für sich und machen auch deutlich, was der Unterschied zwischen einer "angehobenen" und einer "deutlich angehobenen" Unterbauchlinie ist.
Btw: unter die Kategorie der Windhundartigen fällt meine Hündin sicher auch nicht ;-)
Lesezeichen