Hab`ich schon längt gesehen und echt geschluckt.
Ich find`s heftig.
Viel zu schwer und viel zu riesig für das Alter.
Aaaaber.....zu wissen, dass das so ist, ändert ja nix dran, DASS es eben so ist.
Ich muß über Fields immer etwas schmunzeln (also, SO ein Schmunzeln...), weil ich mit Horst ja wohl das absolute Gegenexemplar habe.
Wirklich gut finde ich das aber trotzdem nicht, nur....watt willste machen.
Und das Interessante, beide Hunde sind so derart unterschiedlich gefüttert als Welpe, dass beide Hunde jegliche "Proteintheorien" komplett über den Haufen werfen.
Horst bekam das proteinreichste Welpentrofu auf dem Markt bis er ca. 15 Monate alt war, der ist eher langsam gewachsen und nicht groß und auch nicht schwer geworden, sondern brav das Ausnahmestandardexemplar geblieben mit knapp 65 cm und 36 kg.
Fields bekommt Protein nur aus einer Quelle, nämlich Fleisch, ab und an ein paar Haferflocken, Reis mag er nicht, Nudeln und Hirse auch nicht, Obst und Gemüse packt er nicht an, außer Bananen und Möhren, der nimmt auch kein Futter mit irgendwelchen Zusätzen wie Algen etc.
Seine Ernährung ist komplett frisch mit Knochen, etwas gutes Öl geht gerade noch, aber wehe, ich meine es gut und tue ihm Eierschalenpulver oder sonstwas dazu.
Keine Chance, er frißt es nicht.
Hühner- und Entenhälse sind was für Weicheier (), ebenso gewolftes Fleisch.
Brocken müssen es sein, Knochen und Putenhälse (also, kein ganzer, aber ein Stück davon).
(Ich steh`in Kontakt mit Christl)
Ich geh`momentan davon aus, dass er Horst mit ca. sechs Monaten eingeholt hat, wenn er so weiter macht.
Er ist einfach sehr kräftig, kein bißchen pummelig oder dick, er hat eine unglaublich ausgeprägte Schulter-, Brust und Nackenmuskulatur, einen richtig breiten Rücken ebenfalls und Beine, die ich eher als Stampfer bezeichnen würde.
Er ist gestern von der TÄ, die ihn zufällig sah, auf 18 Wochen geschätzt worden.
Wir werden sehen, wo er irgendwann einmal landet....unser kleiner, heißgeliebter Wuchtbrummerich!![]()
Lesezeichen