
Zitat von
spechti
Huhu,
ich meine mich zu erinnern, dass Athur leider nicht gesund ist?
Rücken und V.a. CE?
Und nein, auch dafür kann niemand etwas!
Aber die Chancen für Erkrankungen des Bewegungsapparates stehen immer besser, je größer, schneller wachsend und auch sehr schnell schwer werdend ein Hund ist.....
Das ist ja genau das was ich meinte!
das ist leider so und deshalb ist es in meinen Augen einfach fatal, dass der RR immer größer und schwerer gezüchtet wird, und es ist VÖLLIG wumpe, ob da VDH oder XY dran`steht.
Vor zehn Jahren glaubte ich noch naiv an den Standard und diesbezüglich insbesondere an den VDH...die Ernüchterung folgte mit den Jahren und der intensiven Beschäftigung mit der Thematik.
Der Käufer will einen GROSSEN RR; nicht ohne Grund sind Mixe zwischen RR und Dogge so unendlich beliebt.
Diesem Trend tragen dann eben auch "Züchter" Rechnung....ist nun mal so, sonst wären die RR`s, mit denen gezüchtet wird, allesamt so im ... mittleren Standard.
Sind sie aber nicht.
Und das verstehe ich nicht! Wenn ich eine Zuchtzulassung bekommen will kann ich diese Prüfung erst mit 18 Monaten machen.Da ist ja nun das Höhenwachstum eigentlich zu Ende. Dann dürfte ja eigentlich die große Mehrheit keine Zuchtzulassung mehr bekommen.Also wäre unter dem Strich vielleicht ein/zwei Hunde aus einem Wurf übrig die eine Zuchtzulassung bekommen würden.Damit würde man sich zwar an dem Standard halten,den Genpool aber immer weiter kastrieren. Mich würde echt mal die Meinung eines offiziellen Züchters zu dem Thema interessieren oder von Jemanden aus dem VDH wo da die Reise hingehen soll.Eigentlich schafft man doch die ursprüngliche Version eines RR ab und muss in einiger Zeit den " Standard" neu definieren.
LG, Suse
Lesezeichen