Off-Topic:
darauf noch kurz ein kleiner Hinweis:
Es ist nicht unbedingt so gut, wenn du Trocken- und Nassfutter mischst. Beides hat unterschiedlich lange Verdauungszeiten und belastet somit unnötig den Organismus beim Verdauungsprozess.
Besser du teilst das auf in 2 Trockenfutter- und 1 Nassfuttermalzeit.
Ich weiß, ich weiß.... die Futterfrage ist schon fast eine Religion. Ich bin ja nicht wirklich ein Freund von Trockenfutter. Mir ist da zu viel Füllstoff drin (Getreide, Reis, Mais), was ja auch nicht wirklich Figur fördernd ist und ich weiß nichts von der Beschaffenheit des Fleisches. Alle wichtigen Bestandteile des Hauptfutterbestandteils Fleisch werden erst zersetzt, weil getrocknet, gemahlen, komprimiert, um sie dann nachträglich chemisch wieder zuzusetzen.
Im Normalfall sollte bei einem Hund das Futter zu 80% aus Fleisch und zu 20 % aus Obst/Gemüse bestehen. Ob du dieses Verhältnis bei TroFu einhälfst, weißt du nicht wirklich.
Jetzt haust du zusätzlich zu diesem ganzen Füllstoffkram noch Gemüseflocken mit rein (die harte Brotscheibe zähle ich jetzt nicht mit rein).
Heißt du fütterst mehr von dem, was der Hund nicht braucht (Kohlehydrate und Gemüse) und weniger von dem, was der eigentlich bräuchte (Eiweiß und Proteine).
hmm....
Vlt. ist das auch der Grund, warum du mit ihm da so rumzirkeln musst, was das Gewicht betrifft.
Ich persönlich möchte wissen, was da in den Napf kommt. Und hätte ich die Wahl zwischen Trocken- und Nassfutter, wenn ich nicht barfen möchte oder kann, dann würde ich IMMER zum Nassfutter greifen, vorausgesetzt der Hund verträgt es.
Mein Bayo ist jetzt 5,5 Monate und auch schon ein Schwergewicht - von Anfang an. Momentan wiegt er 28 kg; 3 Kilo mehr als sein Bruder. Aber ich empfinde ihn sehr definiert, mit einer guten Brust, soweit man das in diesem spilligen Alter schon sagen kann. Größe muss ich mal messen bei Gelegenheit, er ist jetzt aber schon höher als Luna, die in etwa Labbihöhe hat, und ein Foto stelle ich dann auch mal ein, sofern der Quirl mal stillhält beim fotografieren.
Ich barfe ihn und zur Zeit ist er am Höchstlevel des Energiebedarfes angekommen, heißt er verspeist z.Z. 1.460 gr/Tag, davon 290 g Obst/Gemüse. Kohlehydrate wie Getreide, Reis, Kartoffeln bekommt er gar nicht.
Ab 30 kg Körpergewicht - also in sehr naher Zukunft - sinkt sein Energiebedarf dann, so dass das Futter wieder schrittweise reduziert wird. Wenn er dann ausgewachsen ist, werden wir uns bei einer Futtermenge von 800 g/Tag eingependelt haben.
Lesezeichen