Ich finde es anhand des Fotos schwierig zu beurteilen. Könnte jetzt zwar nicht sagen, dass er zu dick ist, trotzdem ist mein Motto "im Zweifel lieber etwas schlanker halten". Dafür musste ich schon vor vielen Jahren bei Nala heftige Kritik einstecken und habe mir das damals, weil ich so jung war, sehr zu Herzen genommen.
Durch Nalas Züchterin und einen sehr erfahrenen Tierarzt wurde ich aber immer bestärkt. Der TA sagte mir, dass heutzutage Hunde, die als normalgewichtig angesehen werden, eigentlich zu dick sind. Bisschen wie bei uns Menschen, meinte er...
Und gerade vor ein paar Tagen habe ich einen Blogbeitrag gelesen (geht prinzipiell um ein anderes Thema), dessen letzter Absatz genau den gleichen Tenor hat
https://www.tierarzt-rueckert.de/blo...dul=3&ID=21381
Ansonsten würde ich Sabine zustimmen und doch mal über einen Futterwechsel nachdenken, vielleicht ist es einfach nicht das Richtige. Bei der Bulldogge in unserer Familie hatten wir genau das gegenteilige Phänomen. Sie bekam ein Futter, das sie zwar super vertragen hat (was bei ihr wie bei vielen Bullys oft schwierig ist), aber von dem sie einfach immer mehr abgenommen hat, obwohl sie irgendwann Unmengen davon bekam. Nach unzähligen Untersuchungen beim TA, weil wir dachten, sie wäre krank, hat ein Futterwechsel plötzlich ganz schnell wieder zum Zunehmen geführt, obwohl die Nährwerte ganz ähnlich waren.
Viele Grüße, Kerstin
Lesezeichen