Off-Topic:

Zitat Zitat von Iltschi Beitrag anzeigen
@Kerstin und @Sabine

ich stimme euch zu, man will natürlich das Beste (Futter) für den Hund. Aber barfen kommt für mich aus vielen Gründen nicht in Frage. Bleibt also nur noch das Nassfutter und da schreckt mich zugebenermaßen die Menge ab, die er als erwachsener Hund (und auch jetzt schon) bräuchte, mal abgesehen vom Müll, den man damit produziert. Es bleibt also beim TF. Aber vielleicht begebe ich mich noch mal auf die Suche nach einem hochwertigeren Futter oder koche selbst.
danke für eure Eindrücke.
Obwohl ich viel vom Barfen halte und meine verstorbene Hündin quasi fast ihr ganzes Leben lang gebarft habe, bekommt die kleine Rakete aus verschiedenen Gründen gerade auch (noch) TF. Da gibt es auch wirklich gute. Ich weiß gar nicht mehr, ob man hier Marken nennen darf, ich tus einfach mal... Am Bodensee gibt es eine kleine Futtermanufaktur mit dem Namen Lakefields, die verarbeiten regionales Fleisch aus artgerechter Haltung und regionales Gemüse. Das Futter ist sehr trocken, weil es gebacken wird, aber in meinen Augen sehr hochwertig. Von der Nachhaltigkeit ein kleines bisschen schlechter, aber dafür schön soft ist Tales&Tails. Das wird auch in Deutschland produziert, ist auch sehr hochwertig und dort wird Lammfleisch aus isländischer artgerechter Weidehaltung verarbeitet. Vielleicht sagt dir ja eins davon zu.

LG, Kerstin